Posts by Nagelschmied

    Hallo,


    dieser Spähpanzer OA vz 30 hat eine große Ähnlichkeit mit dem Lancia IZ / IZM, ist aber eine Entwicklung der Firma Tatra nach dem 1.Wk, Es wurden nur 51 Stück gebaut. Die Wehrmacht erbeutete im März 1939 24 Stück.


    Lanzia IZ/IZM:


    Frage zu Straßenpanzerwagen, Geschütz


    Grüße


    Wolgang


    Hallo Peter,


    Du bist mir zuvorgekommen. Dein Beitrag ist auch ausführlicher.


    Grüße


    Wolfgang

    Hallo Mark,


    hier die Fortsetzung:


    gung unter härtesten Kampfbedingungen geord-


    net zu meistern, ist neben der bewährten Einsatz-


    bereitschaft der Truppe in erster Linie eine


    Führungskunst. Unsere Führung hat sich noch


    immer der feindlichen weit überlegen gezeigt.


    Wir werden auch diese Aufgabe meistern. Es


    werden hohe Marschleistungen gefordert werden


    müssen! Eiserne Verkehrsdisziplin, Einsatzbereit-


    schaft bis zum Äußersten, in Sonderheit aller


    Führer und Unterführer, vorausschauendes tat-


    kräftiges, wo nötig rigoroses Handeln aller Führer


    und Generalstabsoffiziere sind die Grundlagen


    für den Erfolg der Operationen, die unter allen


    Umständen gelingen müssen. Ich bitte, nach


    diesen Grundsätzen bei der Durchführung der er-


    gehenden Befehle zu verfahren.


    gez.


    von Mackensen


    Grüße


    Wolfgang

    Hallo Mark,


    hier der Text:

    .

    Fernschreiben an


    Schlüsselbert!


    Die Armee ateht vor der schweren Aufgabe,


    ihre Truppen aus breiter Front für die beiden


    zu bildenden Brückenköpfe Saporoshje und Dnjepro-


    petrowsk und über wenig Fähren auf das rechte


    Ufer des Dnjepr in voller Ordnung und festem


    (Halt) inneren Halt geschlossen und schnell zurück-


    zuführen. Ich ersuche die Herren kommandier.


    Generale diesem obersten Zweck alle Maßnahmen


    bedingungslos unterzuordnen. Alles kommt da-


    rauf an, daß die Armee so bald wie möglich ab-


    wehrbereit hinter dem Dnjepr und im Brücken-


    kopf Saporoshje in dem ihr zugewiesenen Ver-


    teidigungsabschnitt steht. Diese schwierige Bewe-


    (gung)?


    ---


    Das letzte Wort heißt vermutlich Bewegung.


    Grüße


    Wolfgang

    Hallo Diana,


    danke für Deine guten Tipps und Erläuterungen! Was Du über die Schreibwerkzeuge und Schulbildung schreibt ist absolut richtig. Wenn jemand Schreibfehler macht, dann rätselt man oft besonders lange an einem Wort oder Satz herum. Was ich auch schwierig finde ist, wenn ein Schreiber Latein-, Kurrent- bzw. Sütterlinbuchstaben in einem Wort mischt.


    Hallo Diana und Marc,


    ich kam jetzt endlich dazu, die zweite Seite des Briefes komplett zu "übersetzen". Bei der habe ich länger gebraucht, weil ich manche Worte nur sehr schlecht lesen konnte und einfach Pausen machte. Das half dann. Ich glaube jetzt habe ich alles richtig gelesen. Falls jemand Fehler entdeckt, dann bitte einfach korrigieren, so wie immer. Danke.


    Beste Grüße


    Wolfgang



    Guidos Brief Seite 2:


    können. - Zum andern sei dir bekannt. daß gestern

    Abend deine Briefe v. 7.12. u. 21.12. kamen. Sei

    innigst bedankt, mein Schatz. Die Briefe mit den

    Bildern u. Negativen sind hoffentlich jetzt da, sonst sind

    sie in Wien verbrannt. Daß du die Seife doch noch

    bekamst, ist einfach prima !! - Also am 6.12. war nichts

    mit mir los. Da hat mein Schatz verkehrt geträumt.

    Um die Wintersachen keine Angst, habe mir vom Kommiß

    eine Weste geben lassen. Kalt war's auch nur 3 Tage

    bisher. Jetzt ist viel Schnee bei um 0°. - Um den

    vielen Schlamm bedaure ich Euch aufrichtig. - Edels

    Koffer sind also wirklich futsch? Furchtbar! Hebt Ihr

    mir auch noch paar Berger Äpfel auf? Wer meckert

    u. stänkert nun eigentlich immer noch mit Euch rum?

    Ist das Radio nun ganz ins Wasser gefallen? Das wär

    bitter schade. - Gleich muß die Post weg. Ich

    schreibe gleich weiter für morgen.

    Küßchen, mein Herz, ein ganz liebes.


    Guido



    Marke für Charles:

    Kuriosum des Stempels: 34. 12. 44

    Hallo Marc,


    ich empfehle Dir die Webseite von Frau Mücke zu studieren, sie ist wirklich ausgezeichnet. Hier habe ich schon einmal etwas darüber geschrieben, wie man vorgehen kann, um Briefe in deutscher Schrift lesen zu können:


    Alte deutsche Schrift (Kurrent); Herunterladen von freien Schriften (fonts)


    Bevor Du zu schreiben anfängst, kannst Du zuerst die im Link beschriebenen Buchstaben unterscheiden lernen, damit hast Du schon viel erreicht. Sütterlin ist einfacher zu schreiben. Falls Du Dich für Kurrent entscheidest, ist eine Schiefertafel mit Linien sehr praktisch. Bei Frau Mücke gibt es aber auch Vorlagen für Linienblätter, die man herunterladen kann. Bei Sütterlin braucht man diese wahrscheinlich nicht. Vielleicht gibt Dir Diana, oder ein anderer Experte noch gute Tipps, wie Du vorgehen kannst.


    Grüße


    Wolfgang




    -

    Hallo Wolfgang,


    ich bin echt beeindruckt. Darf ich Fragen wie lange Du mit einer Seite beschäftigt bist?


    Grüße Marc

    Hallo Marc,


    das hängt von der Schrift und der Länge des Briefes ab. Von wenigen Minuten bis zu einer Viertelstunde, oder auch mehr, wenn jemand eine fürchterliche Klaue hatte. Da muß ich mich erst einlesen. Es gibt hier aber Experten, die wesentlich schneller und besser sind. Du kannst Dich aber auch selber in die alte Schrift einarbeiten. Hier habe ich einmal einen Beitrag dazu geschrieben:


    Alte deutsche Schrift (Kurrent); Herunterladen von freien Schriften (fonts)


    Der in dem Link angegebene Kurs von Frau Mücke (leider schon verstorben) ist sehr gut.


    Wenn Du Kurrent üben - und Papier sparen willst, dann greife zu einer Schiefertafel mit den passenden Linien (gibt es noch zu kaufen), und Du kannst jederzeit löschen, wenn der Buchstabe mißlungen ist..

    Du kannst Dir aber auch freie Fonts für Sütterlin, Kurrent auf Deinen PC laden, um Texte zu schreiben.


    Grüße


    Wolfgang

    Hallo,


    ich habe mich an der ersten Seite des Briefes versucht. Bei den zwei roten Worten bin ich mir nicht ganz sicher.

    Ich staune immer wieder, was die Schriftexpertin Diana alles lesen kann, und sie wird das auch wieder korrekt erkennen können..


    Grüße


    Wolfgang


    16. 8.1.45.


    Meine Liebste!


    Ich tue dir hiermit

    kund u. zu wissen, daß ich zu einem Lehrgang in Po=

    sen vom 21.2. bis 20,3, namhaft gemacht wurde.

    Es ist ein Ic-Lehrgang. Wenn also alles gut geht,

    hoffe ich kurz vorher – kurz – bei Euch aufzukreuzen

    und hinterher nochmal. Einen Haken hat die Geschichte,

    ich brauche einen Vertreter, der aus dem eigenen

    Haufen nicht gestellt werden kann, sondern für die

    Dauer meiner Abwesenheit kommandiert werden muß.

    Aber auch dieser Antrag ist bereits gestellt. - An sich

    sind mir Lehrgänge ein Greuel, aber aus nicht allzu

    fern liegenden Gründen freue ich mich natürlich sehr.

    Er soll übrigens auch interessant sein. Die Sache ist

    schon seit einigen Tagen im Gange, aber ehe

    die Meldung von hier nicht fort war, wollte ich

    dir doch nicht den Mund wässrig machen. Es kann

    ja auch jetzt immer noch was dazwischen kommen.

    Also hoffen wir, daß wir uns doch in absehbarer

    Zeit in unsre ausgehungerten Arme schließen

    Hallo Sven,


    über den Losensteiner Volksstum und den "Todesmarsch ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter" habe ich schon im Thema "Volkssturm-Einheit-Reichraming geschrieben. Das sind nämlich Nachbarorte.


    Volkssturm-Einheit Reichraming


    Der Einheitsführer und die Namen andererTäter werden von der Historikerin Eleonore Lappin-Eppel in ihrem Buch genannt, Hier nochmals der Link zu einem englischen Beitrag:


    https://www.yadvashem.org/arti…jews-through-austria.html


    Unter "The Death Marches Through the Gau of Styria" suchen, oder besser gleich nach Losenstein. Im Absatz. da wo das erste Losenstein gefunden wird, wird beschrieben, wie ein Jude auf Befehl des Einheitsführers von seinem Stellvertreter erschossen wird. Beim zweiten gefundenen Losenstein steht In der Zeile darüber der Name des Einheitsführers. Es gab auch einen Prozeß gegen ihn und seinen Stellvertreter nach dem Kriege.


    Servus


    Wolfgang



    Hallo Mark,


    hier wurde bereits gut vorgearbeitet, ich vervollständige den Text nur:


    Feindruck auf Wachtruppen.

    Diese werden mit Einbruch der

    Dunkelheit auf Line Gef. Vorposten

    zurückgenommen.


    Pz. Gruppe 9, Pz. Div. schoß bei Vorstoß Richtung Kamenka

    5 Panzer ab.

    Grüße


    Wolfgang



    Anmerkung:

    Gef. Vorposten = Gefechtsvorposten, ukrainisch laut babelfish форпости (Außenposten)

    Grüß Dich Marc,


    weiter geht*s mit Seite eins des Briefes. Bei zwei Worten bin ich nicht sicher, deshalb ein rotes Fragezeichen an dieser Stelle.


    Servus


    Wolfgang


    ------


    18.1.45


    Meine Liebste!


    4 Tage bin ich „fort=

    gewesen" zu einem Unternehmen gegen

    die Banditen, wobei ich so meine Sonder=

    beschäftigung hatte. Gestern fuhr der General

    zurück. Ich starte auch genug. Mein Pkw

    hatte Schaden u. mußte reparieren.

    Hier ist eine Zweigstelle von unserem

    Stab u. da hatte ich eine Mordsfreude. Ich

    bekam hier nämlich deine Briefe v. 5.12.

    5. 17.12. Richtig bedanken kann ich mich

    erst, wenn ich wieder „zuhause“ bin. Jetzt

    ist keine Zeit. Aber einen lieben Dankes=

    kuß bekommst Du da schon. Du machst

    mir Kummer, mein Schatz, weil Du solche

    Sehnsucht hast. Ich hoffe ja doch immer noch

    stark, daß ich in 4 Wochen vielleicht bei dir

    sein kann kurz. Drück mal ganz kräftig

    den Daumen, - Diese schwere Zeit müssen

    wir tapfer durchhalten, Liebste. Glaub mir,

    mir will auch immer .Verschiedenes platzen

    aber es hielt doch nichts. Schluck es runter,

    sonst wird’s doch noch unerträglicher. Ich

    möchte so gern bei dir sein u. dich schützen


    ----


    Geändert 25.01.2010:


    Gestern fuhr der General


    Bildschirmfoto 2020-01-24 um 22.22.44.png



    Ich starte auch genug.


    Bildschirmfoto 2020-01-24 um 22.23.21.jpg

    Halllo,


    ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt und mit der Seite zwei des Briefes begonnen. Beim Wort Front kann ich den zweiten Teil nicht lesen und habe deshalb ein rotes Fragezeichen eingesetzt. Ich bin sicher, daß die Experten es entziffern können.


    Grüße


    Wolfgang



    u. Dir alles Häßliche u. Schwere fernhalten !

    Sei zufrieden, daß ich an einer vorläufig sehr

    ruhigen Front? bin. Hier geht alles spielend

    am Schnürchen. Du kannst beruhigt schlafen.

    Sorge nur bloß dafür, daß Du nicht zu ver=

    grämt bist, wenn wir uns mal wiedersehen.

    Hoffe u. glaube fest, daß die Zeit sich bald zu

    unseren Gunsten ändert. Jetzt ist die Schlacht

    im Osten wieder losgegangen. Aber auch das

    muß gemeistert werden. - Grüße mir die

    Kinder u. Paul u. Charles. Laßt die

    Köpfe nicht hängen,

    Ich hab Euch alle sehr lieb. Meine Liebste

    nehme Ich in den Arm und halte ihr den

    Kopf bis sie ganz ruhig ist. Ich küsse Dich.


    Guido



    Front?


    Bildschirmfoto 2020-01-24 um 19.43.34.png

    Grüß Dich Sven,


    es gibt ein Buch von der österr. Historikerin Eleonore Lappin-Eppel, wo auch über die Todesmärsche ungarischer Juden von der Steiermark über Großraming, Reichraming, Losenstein und Ternberg nach Mauthausen berichtet wird. Es wird z.B. der Kommandant des Losensteiner Volkssturms erwähnt, der einen Juden von seinem Stellvertreter erschießen und in die Enns werfen ließ. Nach dem Krieg gab es einen Prozeß gegen beide.


    Bildschirmfoto 2020-01-18 um 18.09.23.png


    Hier ist eine englische Veröffentlichung von Eleonore Lappin zu finden:


    The Death Marches of Hungarian Jews Trough Austria in the Spring of 1945


    https://www.yadvashem.org/arti…jews-through-austria.html

    Auf nachfolgender Webseite wird auch einiges über den Losensteiner Volkssturm und die Ereignisse im Jahre 1945 in dieser Gegend berichtet. Einheitsnummern werden allerdings nicht erwähnt, aber eine 4. Kompanie des Volkssturms Losenstein.

    http://schulen.eduhi.at/hs-losenstein/jahr1945.htm


    Grüße


    Wolfgang

    Hallo,


    In den Erinnerungsblättern deutscher Regimenter , Bayerische Armee, Band 76, „Das K.B. Reserve Infanterie Regiment Nr. 16“ „List“, von Dr. Fridolin Solleder, Verlag Max Schick, München1932, gibt es ein Photo des Kriegsfreiwilligen Adolf Hitler als Gefechtsordonnanz des Regiments, vom Mai 1915. Daß er einmal „Der Führer“ werden würde ist hier nicht zu erkennen.


    Grüße


    Wolfgang


    00168 Bild-1.JPG