Hallo Diana,
danke für Deine guten Tipps und Erläuterungen! Was Du über die Schreibwerkzeuge und Schulbildung schreibt ist absolut richtig. Wenn jemand Schreibfehler macht, dann rätselt man oft besonders lange an einem Wort oder Satz herum. Was ich auch schwierig finde ist, wenn ein Schreiber Latein-, Kurrent- bzw. Sütterlinbuchstaben in einem Wort mischt.
Hallo Diana und Marc,
ich kam jetzt endlich dazu, die zweite Seite des Briefes komplett zu "übersetzen". Bei der habe ich länger gebraucht, weil ich manche Worte nur sehr schlecht lesen konnte und einfach Pausen machte. Das half dann. Ich glaube jetzt habe ich alles richtig gelesen. Falls jemand Fehler entdeckt, dann bitte einfach korrigieren, so wie immer. Danke.
Beste Grüße
Wolfgang
Guidos Brief Seite 2:
können. - Zum
andern sei dir bekannt. daß gestern
Abend deine
Briefe v. 7.12. u. 21.12. kamen. Sei
innigst bedankt,
mein Schatz. Die Briefe mit den
Bildern u.
Negativen sind hoffentlich jetzt da, sonst sind
sie in Wien
verbrannt. Daß du die Seife doch noch
bekamst, ist
einfach prima !! - Also am 6.12. war nichts
mit mir los. Da
hat mein Schatz verkehrt geträumt.
Um die
Wintersachen keine Angst, habe mir vom Kommiß
eine Weste geben
lassen. Kalt war's auch nur 3 Tage
bisher. Jetzt
ist viel Schnee bei um 0°. - Um den
vielen Schlamm
bedaure ich Euch aufrichtig. - Edels
Koffer sind also
wirklich futsch? Furchtbar! Hebt Ihr
mir auch noch
paar Berger Äpfel auf? Wer meckert
u. stänkert nun
eigentlich immer noch mit Euch rum?
Ist das Radio
nun ganz ins Wasser gefallen? Das wär
bitter schade. -
Gleich muß die Post weg. Ich
schreibe gleich
weiter für morgen.
Küßchen, mein
Herz, ein ganz liebes.
Guido
Marke für
Charles:
Kuriosum des
Stempels: 34. 12. 44