Hallo Bernhard,
vom 20.3.45 bis 20.4.45 herrschte praktisch Gefechtspause an der Westseite der Oder, aus ein paar kleinen Beschüssen vom jeweiligen Ufer der Oder.
Diese Zeit wurde zu Neuaufstellung an der Oderfront genutzt.
Um den 15.4.45 herum beabsichtigte die HG „Weichsel“(oder Pz. A.O.K 3) die Verlegung der 549. VGD aus den Raum Stettin in den Raum westlich Gartz (Kasekow - Woltersdorf) in den Bereich XXXXVI Pz.- Korps zu Schaffung einer Eingreifreserve und beantragte diese Maßnahme beim OKH, dessen Genehmigung dafür am 17.4.45 erteilt wurde
Die Verlegung wurde umgehend eingeleitet. Zunächst durch Abzug des G.R. 1098 nach Süden in den beabsichtigten Raum (Tagesmeldung Pz.A.O.K. 3 vom 18.4.45 Pos.4: G.R. 1098 (ohne 2 Kompanien) im Raum Wamlitz zur Verfügung Pz.A.O.K.3 eingetroffen“)
Wamlitz = ca. 8 km westlich Stettin , bei Linken (heute polnisch)
Am 18.4.45 Feststellung, dass Herauslösen 549.VGD verzögert wird, weil bei an ihre Stelle zu tretende Marine – Einheiten Führungskräfte fehlen
Tagesmeldung Pz.-A.O.K. vom 19.4. ; unter Pos.4 „Gren.Rgt 1098 (549. VGD) und Füs.Btl 549 in Verlegung z.V. Pz.-Armee in den Raum südostwärts Kasekow (bespannte) Teile des Rgt. im Landmarsch.
19.4.1945 Von der 549.VGD ist das 1. Regiment heute morgen in Kasekow ausgeladen worden... Es soll in den Raum Pinnow vorgeführt werden.. ..Das Füs.Btl der Division folgt im E-Transport!
Tagesmeldung Pz.A.O.K. 3 v. 21.4.1945: Gren.Rgt 1098 (549 VGD) 281. ID zugeführt und unterstellt.
Vorstehende Meldung zunächst unverständlich, da 281. ID am 21.4. am Südrand Stettin im Einsatz
Tagesmeldung Pz.A.O.K.3 vom 22.4.1945: 549.VGD weiterhin Gen.Kdo. XXXII A.K. Unterstellt, hat Befehle im Abschnitt Hohenzahden nördlich Kurow übernommen.
Die Verlegung der Masse der Division zu XXXXVI Pz.Korps wurde offenbar durch den Angriffsbeginn der Sowjets am 20.4. zunichte gemacht und der Verband blieb im Raum Stettin.
Frage: Was wurde aus G.R. 1098 ??? (evtl. zu 547.VGD???) Unterstellung sehr wahrscheinlich
Ich vermute, dass die Tagesmeldung Pz.A.O.K 3, vom 21.4.45 bezüglich G.R.1098 fehlerhaft ist. (evtl. 1097 oder 1099 heißen muß) und G.R.1098 tatsächlich in Raum Kasekow und weiterhin bei Pz.A.O.K. XXXXVI Verwendung fand mit Gefechtsstand im Blumenberger Forst (Försterei), wobei die 3. Kompanie/ Btl. Murswiek diesem Regiment unterstellt war. (damit im übertragenden Sinn der 549. VGD)
Du siehst Bernhard, beim G.R. 1098 gibt es viele Unklarheiten, vielleicht kannst Du ja etwas mehr zur Aufklärung beitragen.
2 Kompanien sind wohl nicht verlegt wurden, vielleicht die 5. Deines Vaters.
War Dein Großvater Soldat der 549.VGD, ebenso der erwähne Funker, seit wann?
Könntest Du zeitlicher genauer sagen, wann die Insel geräumt wurde(Tag ca.)?
Was sagt der Funker dazu?
Wenn Du Zeit hast, dann schau mal hier:
http://www.forum-der-wehrmacht…hreadid=31874&hilight=549
http://forum.panzer-archiv.de/….php?t=4869&highlight=549
Gruß Stefan