Posts by Steinberg100

    Hallo in die Runde,


    Ein entfernter Familienangehöriger von mir ist auf See gefallen.


    Maschinengefreiter

    Alfred Albert Emil Mumme

    Geb.: 09.06.1924 Nienburg/Weser

    Gef. : 28.12.1943 Biskaya/Frankreich


    Zerstörerflottille Z 27 versenkt am 28.12.1943


    In der Biskaya, etwa 280 Seemeilen westlich von Südfrankreich, versenken die beiden britischen Leichten Kreuzer Enterprise und Glasgow den deutschen Zerstörer Z 27 (2.543 ts) und die beiden Torpedoboote T 25 und T 26 (je 1.294 ts) im Artilleriegefecht. Alle drei Schiffe gehörten zu einem aus insgesamt fünf Zerstörern und sechs Torpedobooten bestehenden Verband, der den aus Asien kommenden deutschen Blockadebrecher Alsterufer hätte aufnehmen und nach der Gironde einbringen sollen (Unternehmen Trave). Insgesamt 401 deutsche Seeleute, darunter 220 an Bord des Zerstörers, fanden den Tod. 293 Überlebende wurden von den britischen Kreuzern oder von spanischen und irischen Schiffen sowie von deutschen U-Booten gerettet.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/…_Schiffsversenkungen#1943


    Flottillenchef Kapitän zur See Hans Erdmenger an Bord, als Führungsschiff für vier weitere Zerstörer und sechs Torpedoboote der 4. Torpedobootsflottille, um den aus Japan kommenden Blockadebrecher ALSTERUFER sicher einzubringen. Die Alliierten waren aber durch Ultra, das Abhören und Entziffern des deutschen Militärfunkverkehrs, von der ALSTERUFER, die bereits am Vortag versenkt worden war, und das Ausfahren des deutschen Sicherungsverbandes unterrichtet. Die deutsche Seite wusste aber nichts von der Versenkung der ALSTERUFER und der deutsche Kriegsschiffverband fuhr in den Atlantik hinaus zur Aufnahme des Schiffes, wo der deutsche Verband von einem englischen Kriegsschiffverband aus den Leichten Kreuzern GLASGOW und ENTERPRISE abgefangen wurde. Es gelang den beiden Kreuzern, Teile des deutschen Verbandes zu vernichten, da starker Seegang herrschte und die Kreuzer ruhiger in der See lagen als die kleineren deutschen Einheiten, was ein relativ präzises Schießen ermöglichte. Auch konnten die Deutschen ihren Geschwindigkeitsvorteil bei der schweren See nicht nutzen. Z 27 schoss während des dreistündigen Gefechtes zwei Torpedofächer auf die englischen Kreuzer ab ohne einen Treffer zu erzielen. Z 27 und die beiden Flottentorpedoboote T 25 und T 26 wurden von den Briten versenkt. Etwa 300 Mann, einschließlich Hans Erdmenger, gingen mit Z 27 unter.

    Quelle: http://www.ubootarchiv.de/ubootwiki/index.php/Z_27_(Zerstörer)


    Weitere hier nicht zitierte Quelle: LdW https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/Z27.htm


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Volkssturm-Bataillons.


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Heinitz


    Aufstellungsort:

    Heinitz / Reichsgau Westmark


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Btl.Fhr.: Uscha FEY, Fritz, 28.08.1898


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 798
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Fey, Reel 47 Seite 799.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo in die Runde,


    ein weiterer Schnipsel.


    Kp.-Führer: Hauptsturmführer EDEL, Paul, 19.3.1896

    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 729
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Edel, Reel 46 Seite 729.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten einer weiteren Volkssturmeinheit.


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Einheit Barbelroth


    Aufstellungsort:

    Barbelroth, Kreis Landau / Reichsgau Westmark


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    unbekannt


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    Der Volkssturmmann EBERLIN, Fritz, 04.07.1896 war in der Volkssturmeinheit Barbelroth eingesetzt.


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 782
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Eberlin, Reel 47 Seite 782.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo in die Runde,


    kleines Fundstück zur Ergänzung..


    Der 2. Schulmeister DOTZENRATH, Theodor Karl, 24.01.1892 war eingesetzt als Volkssturmmann beim Vst.-Btl. 36/37 aus Eichenbrück.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 1248
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Dotzenrath, Reel 47 Seite 1248.jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo in die Runde,


    kleines Fundstück zur Klärung des genauen Aufstellungsortes des Vst.-Btl. 40/15.


    Der Kp.-Schreiber DORUS, Hermann Michel, 26.09.1901 war eingesetzt beim Vst.-Btl. 40/15 aus Beckingen/Primsweiler.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 777
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Doros, Reel 47 Seite 777.jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon 10/199


    Aufstellungsort:

    Reichsgau Hessen-Nassau


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Kp.Fhr. 1. Kp.: Oberstudienrat STRATENMEYER, Gottfried, 06.02.1889


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 453
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Stratenmeyer, Reel 46 Seite 573.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Gudensberg / 1. Kurhessisches Volkssturm-Bataillon Gudensberg


    Aufstellungsort:

    Gudensberg / Reichsgau Hessen-Nassau


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    unbekannt


    Einsatz:

    BERICHT EINES VOLKSSTURMMANNES 1945, 1. Kurhessisches Volkssturm-Bataillon Gudensberg, Typoskript, 142 S., Ausmarsch 24.1.1945, Kampf gegen sowjet. Truppen östl. der Oder, Flucht nach Westen über Dresden, Weimar, Erfurt, Rückkehr nach Marburg/Lahn, kart.; dazu Gedichtsammlung 1944, Typoskript, 46 S., kart.

    Besonderheiten / Vermerk:

    BERICHT EINES VOLKSSTURMMANNES 1945, 1. Kurhessisches Volkssturm-Bataillon Gudensberg, Typoskript, 142 S. kart.; dazu Gedichtsammlung 1944, Typoskript, 46 S., kart.

    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • Internet Auktion xxx.lot-tissimo.com/

    a83a9a8d-8212-40f4-8830-a94c00f0665c.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Papenburg


    Aufstellungsort:

    Papenburg-Aschendorf / Reichsgau Weser-Ems


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    unbekannt


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    De Vries, Hermann, 21.10.1895 war in der 1. Volkssturm-Kompanie Aschendorf


    Aschendorf ist ein Stadtteil von Papenburg. Erst 1952 wurde Aschendorf eingemeindet. Vorher war Aschendorf eigenständig.


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 45
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    De Vries, Reel 47 Seite 45.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Köln-Mülheim


    Aufstellungsort:

    Köln-Mülheim / Reichsgau Köln-Aachen


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Kp.Fhr.: SCHMITZ, Wilhelm, 03.05.1897


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 1127
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Schmitz, Reel 47 Seite 1127.jpg


    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo in die Runde,


    folgende Ergänzung:


    Zugführer (Feldwebel) STARITZ, Ekkehart, 28.02.1895 war im Volkssturmbataillon 301.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 261
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Staritz, Reel 47 Seite 261.jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo in die Runde,


    folgende Ergänzung:


    Volkssturmmann LANDSMANN, Ernst, 1.3.1894 war im Volkssturmbataillon Coesfeld.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 153
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Landsmann, Reel 47 Seite 153.jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten einer weiteren Vst.-Einheit.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm Hitler-Jugend Freiwilligen Regiment


    Aufstellungsort:

    Gebiet Oberdonau / Reichsgau Oberdonau


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Rgt.Fhr.: Hauptbannführer Lt.d.Res. FASOLD, Josef Franz, 16.05.1908


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 47 Seite 59
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Fasold, Reel 47 Seite 59.jpg

    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Oppenheim


    Aufstellungsort:

    Oppenheim, Kreis Mainz / Reichsgau Hessen-Nassau


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Kp.Fhr.: HAMM, Karl


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 45 Seite 128
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Hamm, Karl Reel 45 Seite 128.jpgAuf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt, Reichsgau angepasst (Sven30)

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Ansbach


    Aufstellungsort:

    Ansbach / Reichsgau Franken


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Kp.Fhr.: Edel, Paul, 19.03.1896


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 729
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Auf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: Reichsgau angepasst / eingefügt (Sven30)

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:

    Volkssturm-Bataillon Kiel-Hansa


    Aufstellungsort:

    Kiel / Reichsgau Schleswig-Holstein


    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:

    Gruppenführer DOHM, Heinrich, 11.06.1888


    Einsatz:

    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    keine


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 723
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Dohm, Reel 46 Seite 723.jpgAuf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris


    Edit: eingefügt (Sven30)

    Hallo in die Runde,


    anbei folgende Ergänzung:


    Volkssturmbataillon 21/147

    Aufgestellt Bunzlau

    Btl.Fhr.: Böttcher, Kurt, 27.06.1891, Major d.R.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 681
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.


    Böttcher, Reel 46 Seite 681 .jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo in die Runde,


    folgende Ergänzung:


    Gruppenführer DMOCH, Paul Wilhelm, 26.06.1898 wart im Volkssturm-Bataillon Heiligenbeil.


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 721
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.


    Dmoch, Reel 46 Seite 721.jpg


    Grüße

    Boris

    Hallo!


    Anbei die bekannten Daten eines weiteren Vst.-Btl.:


    Bezeichnung:


    Volkssturm-Bataillon Weißenfels


    Aufstellungsort:

    Mertendorf / Reichsgau Sachsen



    Aufstellungszeitpunkt:

    unbekannt


    Einheitsführer:


    Einsatz:


    unbekannt


    Besonderheiten / Vermerk:

    Volkssturmmann BLEY, Heinz, 11.07.1918 war im Volkssturm-Bataillon Weißenfels. Wahrscheinlich war Mertendorf eine Kompanie des Bataillons.


    Verbleib:

    unbekannt


    Quelle:

    • https://unwcc.org/unwcc-archives/ Link: CROWCASS Reel 46 Seite 674
      Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) war eine Kommission alliierter Staaten zur Beweismittelsicherung und strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, die am 20. Oktober 1943 in London gegründet wurde und bis Ende März 1948 bestand.

    Bley, Reel 46 Seite 674.jpgAuf Ergänzungen freue ich mich!


    Grüße

    Boris