Hallo,
Sehr interessant finde ich einen KTB-Auszug eine Flak-Abteilung südwestlich bei Emden:
(Der Link zu dieser Internet-Seite existiert hier im Forum, finde Ihn aber nicht mehr. Lediglich folgende Angabe: © Dietrich Janßen, 26721 Emden, eMail: BunkerEmden@aol.com)
20. Juli 1940 0334 Uhr erster Abschuss einer Feindmaschine, anerkannt für die Batterie Knock. Einquartierung des Pionier-Lehr-Bataillons in Emden, Vorbereitung zum Einsatz nach England.
Bootsmanöver auf dem Delft und an der Ems (Schlauch- und Tauchboote). Hunderte eigens für den Landungseinsatz in England gebaute bezw. umgebaute Segel- bezw. Motorschiffe
lagen im Emder Hafen.
21., 22., 23., 24. Juli 1940 Angriffe auf den Raum Emden, mehrfach Bombenabwürfe Nähe Borssum, in der Ems und in den Dollart.
Mitte August 1940 Erhöhte Vorbereitungen für den Englandeinsatz. General v. Reichel in Emden. Verladung von Munition usw. auf Kähnen, Umbauten beendet. Allgemeine Stimmung: Jetzt geht es los!
16. August 1940 120 Hafenschutzboote in Emden eingelaufen. Vorbereitungen zum Einsatz nach England. Ausbildung von Pionieren. Umbau von Booten und Ausrüstung mit Aussenbordmotoren, Luftkissen u.a.
18. August 1940 Neue Luftsperrabt- mit 24 Sperrballons eingesetzt. Mt. Steffen als Wachführer.
24. August 1940 Englandschiffe werden getarnt, wellenförmiger grün- schwarzweisser Anstrich.
Ende August 1940 Einsatzschiffe für England werden getarnt. Versuche mit schwimmenden Tanks im Hafen.
26. August 1940 Die für England vorgesehenen Schiffe verlassen den Emder Hafen, um in französische Küstenstädte zu fahren. Bisher schlechtes Wetter, erst mit dem heutigen Tage Besserung. Alle Hoffnung wird auf den Spätherbst gesetzt (Weihnachten sind wir wieder zuhause!).
27. August 1940 Beginn der Zusammenziehung der Geleitzüge in holländischen Häfen zum Einsatz gegen England.
Anfang September 1940 Beginn verschärfter Luftangriffe auf London unter persönlicher Leitung von Göring.
Grüße
george