Hallo Zeitgenossen, in "Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen, Bd. 44, 2019,
Warum wurde Nordhausen eine Woche vor Kriegsende 1945 in Brand gesetzt, J-D. Rudloff, S.123 , beschreibt der damals zehnjährige Peter Schlegelmilch:
"Am nächsten Morgen (4. April 1945) verließen wir das Inferno der brennenden Stadt in Richtung Großwechsungen.
Zwischen Stadt und Hesserode fegten immer wieder Tiefflieger über uns hinweg.
Wir sprangen schutzsuchend in die Straßengräben.
Ich sah die Piloten in ihren Kanzeln.
Zum Glück schossen sie nicht. Sie wollten wohl eher Angst verbreiten."
Am 5. und 6. April 1945 schickte ein HJ-Bannführer zwei Pimpfe und mich mit einem Tafelwagen zu einer ca 600 Meter entfernten Großküche, Thermo-Behälter mit köstlicher Rindfleischsuppe für Schutzsuchende im LSR einer Zichorienfabrik holen .
Vorher übte er mit uns bei "Tiefflieger" Deckung suchen in den Vorgärten.
An beiden Tagen ließ sich kein Tiefflieger sehen.
Die Tiefflieger am 4. April 1945 gehörten lt. Heimatforscher Manfred Schröter zu einer Tactical Unit der US Air Force.
Gruß jostdieter.