Hallo Walstrop
Quote from WalstropAbsolut kurios und auch absurd finde ich, dass "Pferdefuhrwerke" als "Abschussbeute" dargestellt werden.
Was haltet ihr davon ?
Am 1. Juli 1945 holperten lange Reihen von Panje-Wagen mit sowjetischen Truppen in Nordhausen Thüringen ein. Die Soldaten in dreckigen Uniformen - sahen aus wie der grobe Stoff von Kartoffelsäcken - sa8en , gestützt auf Gewehren - auf vollen Säcken auf den von Pferden gezogenen Bauernwagen. Die Offiziere fuhren auf GM-Trucks und einem US- Jeep daher.
Ein schriller Gegensatz zu den US-GI 's in ihren ansehnlichen Kampfjacken.
Daher meine Behauptung: Pferdefuhrwerke waren die Standard-Truppen-Transporter der Roten Armee. und deshalb eine gute Beute der deutschen Schlachtflieger.
Unsere stadtbekannten "Ami-Liebchen" haben wir nie mit sowjetischen Soldaten, auch keinen Offizieren, gesehen.
Wir Schüler verabschiedeten uns spasseshalber mit dem russischen Gruß" Jupp twoje Match" auf Deutsch: "F... deine Mutter".
Die Erziehungsberechtigten waren entsetzt....
Gruss jostdieter