Guten Tag,
habe zum Thema "Werkschutz" (oft als "Werkschutzpolizei" bezeichnet) Quellenmaterial (Fotos, Texte pp.) gesammelt und ausgewertet. Ist allerdings zu umfangreich, um hier im Forum einzustellen.
Zum Beispiel entsprechen die auf dem Foto abgebildeten Kragenspiegel ohne Sterne denen der preußischen Polizei und Landjägerei aus der Zeit der Weimarer Republik.
Quellen: "Bekleidungsvorschrift für die Polizei und Landjägerei in Preußen - Teil I Anzugsordnung", Berlin, 1932 und Ingo Löhken. "Die Polizeiuniformen in Preussen 1866-1945", Friedberg, 1986.
Diese Kragenspiegel wurden übrigens gerne von Werkschutzformationen während des Dritten Reiches auf deren Uniformen verwendet, wie auf zeitgenössischen Fotos zu sehen ist.
Nun die erwähnten Runderlasse:
„Die Bezeichnung „Polizei“ steht allein den mit der Durchführung polizeilicher Aufgaben betrauten Behörden zu. Es bedeutet eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, wenn private Einrichtungen sich die Bezeichnung „Polizei“ beilegen, z.B. „Werkpolizei“ u. a.“ Es wird auf die entsprechenden Runderlasse vom 09.11.1936 und von 1937 verwiesen.
Quelle: „Praktischer Polizeidienst“, Berlin, 1937, S.1
Im Runderlass des RFSSuChdDtPol – O-VuR R II 126 III/36- vom 09.11.1936 steht unter anderem: „Die Polizeigewalt ist ein Hoheitsrecht des Staates. Daher bedeutet es eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, wenn private Einrichtungen sich die Bezeichnung „Polizei“ beilegen. Diese Bezeichnung muss vielmehr allein den mit der Durchführung polizeilicher Aufgaben betrauten Behörden überlassen bleiben. Im Einvernehmen mit dem RKM und dem RLM ersuche ich daher, die Führung der Bezeichnung „Werkpolizei“ durch die Werkschutzorganisationen privater Unternehmen zu unterbinden. Diese können durch andere Bezeichnungen, etwa „Werkschutz“, „Werkaufsicht“ oder dergleichen ersetzt werden.“
Quelle: O. g. Runderlass veröffentlicht im RMBliV 1936, S. 1533.
Abschließend bleibt festzustellen, dass die auf dem Foto abgebildete und angefragte Uniform diejenige eines "Werkschutzes" (Sammelbezeichnung) ist.
Leider kann ich den genauen Namen dieser Formation zur Zeit nicht angeben.
M.f.G.
Peter