Hallo,
gern verweise ich auf die Publikation "Zentralblatt der Bauverwaltung", die ihrem Wesen entsprechend gerade in den 30er Jahren entstandene Neubauten (anonymisiert) veröfffentlicht.
Ausgehend von der Luft- und Heeresnachrichtenschule Halle, Architekt Büro Sagebiel, sind da vom Flughafen Tempelhof, LKriegsschule Dresden, Reichsluftfahrtministerium etc. doch einige Bauten überliefert.
Großprojektee, wie Kasernen und Flugplätze, sollten sich den Hinweisen der Auftraggeber entsprechend immerder örtlichen Architekturtradition anpassen. Sehr gut ist das in der Eifel, "Ordensburg Vogelsang", oder auch in Bayern, wo man sich an die "Postbauschule" anlehnte, sichtbar.
Die Größe und Mächtigkeit des Reiches und seiner Behörden war den Bürgern und Besuchern zu dokumentieren, zB Gauforum Weimar, Parteitagsgelände Nürnberg, Behördenhaus Erfurt, Arnstädter Str. etc.
Grüße Fred