Moin,
Fangen wir mit dem offenen Rad an.
Es wurde bei der Wiking und Nordland getragen, weil ja beide Divisionen Norweger intus hatten.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das das offene Rad bei der Nordland noch eingefasst war. Also ein Kreis rings rum hatte.
Hier wird doch grade Divisionswappen mit Kragenspiegel durcheinandergeworfen?
Den Kragenspiegel mit Sonnenrad gab es nur ohne Einfassung in einen Kreis. Das Divisionswappen der Nordland hatte den Kreis um das Sonnenrad, weil dies die durch Truppenabgaben für die Divisionsaufstellung entstandene Nähe bezeugen sollte.
Weiterhin ist mein Sachstand, dass Kragenspiegel nicht nach Nationalität, sondern nach Divisionszugehörigkeit verliehen wurden. Sprich: offiziell hatten alle Angehörigen der Division Nordland das Sonnenrad zu tragen. Diejenigen, welche Ordensfähig waren, hätten dann zusätzlich die kleinen Metall-Sigrunen auf der linken Brust tragen müssen/dürfen. Zur Unterscheidung ob ich einen norwegischen oder dänischen "Nordland-Soldaten" vor mit habe, kommen nicht unterschiedliche Kragenspiegel zum Einsatz, sondern jeder träg das entsprechende Landesschild auf seinem Ärmel.
Als weitere Beispiele hierzu wären die beiden lettischen/kroatischen/russischen Divisionen zu nennen: Offiziell hat hier auch jede Division einen eigenen Kragenspiegel erhalten.
Und ja, in der Praxis hat wohl die Mehrzahl der Soldaten, trotz aller offiziellen anderslautender Anordnungen, die SS-Runen als Kragenspiegel getragen.
Gruß
Christian