Hallo Lobito060454!
Also, auf ein Neues denn!
Quote
(…)
ich beleidige Dich nicht und ich erwarte umgekeht
das gleiche von Dir!
(…)
Ich habe Dich in meinen Beiträgen nicht beleidigt,
sondern eine Vielzahl von Fällen angeführt, in denen Du mit Deinen Aussagen und
Behauptungen satt neben den Tatsachen gelegen hast. Es mag sein, dass dabei ein
gewisser Überdruss zum Tragen gekommen ist, Dir augenscheinlich dieselben Dinge
immer wieder erklären zu müssen, allerdings ohne, dass substantielle Reaktionen
auf die verschiedenen Korrekturen zu erkennen sind. (Permanente Wiederholung
der fraglichen Behauptungen nur mit anderen Worten schließe ich in dieser
Betrachtungsweise aus.) Ich habe allerdings zusätzlich noch das ungute Gefühl,
dass Du häufiger als andere hier im Forum den Vorwurf erhebst, beleidigt worden
zu sein. Über die Ursachen dieser Vorwürfe kann ich jedoch nur spekulieren,
aber solltest Du z.B. nicht über die Fähigkeit verfügen, Kritik an Deinen
Aussagen nicht von Kritik an Deiner Person trennen zu können, wäre das leider Dein
Problem, nicht meines.
Quote
(…)
Ich verstehe nicht, was das soll:
(…)
man verschlüsselt doch Buchstabe für Buchstabe und
ersetzt im Code die Positionsnummer des Buchstaben in der Bibel. Der Code wird
nicht größer als der Klartext, dann darf nicht passieren, daß der Verschlüssler
(Du) eine Taschenbuchausgabe zitierst und ich habe eine Auflage von 1999 des
Carl Hansen Verlag, ein Buch hat Kapitel und Absätze, die kann man für Zitate
verwenden!
Also bitte was schreibt Singh bei Dir auf Seiten
194/196, gib das bitte im Klartext für weitere Mitleser wieder.
(…)
Display More
Das werde ich Dir aus viererlei Gründen in der von
Dir gewünschten expliziten Form nicht aufschreiben:
ad 1.: Du hast das Buch von Singh in die
Diskussion eingebracht. Folglich kann ich erwarten, dass Du dessen Inhalt
kennst, zumal Du ja von Dir behauptest, Deine Ansicht(en) damit untermauern zu
können. Nun will ich zugestehen, dass man nicht jeden Buchstaben eines solchen
Schrifttums jederzeit im Gedächtnis haben kann. Deshalb ad 2.
ad 2.: Das Buch verfügt über ein Personen- und
Sachregister, in dem der Name Gwido Langer genau zweimal auftaucht. Damit gibt
es die Möglichkeit, gezielt nach dem Namen zu suchen und so relativ schnell zu
der entsprechenden Textstelle vorzustoßen. Alternativ böte sich z.B. eine
einfache Dreisatzrechnung an, aus den unterschiedlichen Seitenzahlen der
2000-er und der 2019-er Ausgabe den Suchbereich einzugrenzen. Du behauptest von
Dir, ein „alter Codeknacker“ zu sein. Da lässt man sich von einer so kleinen
Schwierigkeit doch nicht aus der Bahn werfen.
ad 3.: Es kommt hier ein gewisses „quid pro quo“
zum Wirken, da Du z.B. ja auch nicht verrätst, wo Du Deine ominöse Bibel-Idee
herhast.
ad 4.: Inzwischen sollte jedem, der die Diskussion
hier im Thread einigermaßen aufmerksam verfolgt hat, klar sein, welche Aussage
auf den fraglichen Seiten bezüglich der Tatsache zu getroffen wird, ob es die
Polen geschafft haben, die Enigma vor dem Krieg zu knacken oder nicht.
Interessant finde ich übrigens, dass Du es für nötig erachtest, quasi als
Anwalt anderer Mitleser auftreten zu müssen. Ich bin jedoch der Meinung, dass
jede(r) im Forum Angemeldete durchaus die Möglichkeit hat, selber nachzufragen,
sollte etwas unklar geblieben sein.
Quote
(…)
Zitat
von Schorsch:
Na ja, zumindest an einem gerüttelt Maß an
Selbstvertrauen mangelt es Dir nicht.
Richtig, daher lasse ich Dir Deine Meinung und
beleidige Dich nicht dafür, das habe ich nicht nötig, und vertrete die meine!
(…)
Offensichtlich ist es dieses Zitat, das Du mit dem
Vorwurf der Beleidigung in Verbindung bringst. Da erscheint es mir doch sehr
verwunderlich, dass Du es schaffst, aus einer Tatsache, der Du sogar
ausdrücklich zustimmst, einen persönlichen Angriff konstruieren zu wollen.
Quote
(…)
Kennst Du diesen
Artikel?
(…)
Jetzt ja. Und nun?
Mit freundlichen Grüßen
Schorsch