Guten Tag Ralf
wie wäre es, wenn Du nun mit einem guten Beispiel vorangehst. Denn Deine Behauptung in Bezug auf Siemens und die Gaslieferungen über die Pipeline Nordstream 1 sind ja gerade kein Beweis und damit auch kein Argument. Und genau ein solches Vorgehen verunmöglicht jede konstruktive Auseinandersetzung.
Ich bin der Überzeugung, dass hier im Forum - von den üblichen Ausnahmen abgesehen - die Mehrheit nicht nur in der Lage, sondern auch Willens ist, sich mit Argumenten und nicht nur (wirren) Behauptungen auseinander zu setzen. Aber schon Deine Aufzählung von (angeblichen) Schimpfnahmen zeigt, dass Du selbst nicht vorurteilsfrei an die Themen herangehst. Denn, wer Corona leugnet, ist objektiv ein Coronaleugner. Mir erschließt sich nicht, was daran ein Schimpfname sein soll. Ob ein Coronaleugner dagegen erwarten darf, noch ernst genommen zu werden, ist ein anderes Thema.
Und was das ukrainische Militär angeht, solltest Du "Deine Quellen aus dem Militär" offenlegen und unter Beweis stellen, damit Deine Behauptung zu einem Argument wird. Dass Deiner Behauptung, "die Ukrainische Armee ist praktisch weg" nicht nur der Beweis, sondern auch jede Logik fehlt, spricht nicht gerade für einen sinnvollen Austausch von Argumenten mit Dir. Denn, wenn das so wäre, müsste man sich ja fragen, warum die russische Armee so große Schwierigkeiten hat, gegen eine (Deiner Meinung nach) nicht mehr existente (vernichtete) ukrainische Armee anzukommen. Da bitte ich Dich doch um eine Stellungnahme, ganz im Sinne des von Dir geforderten Austauschs von Argumenten.
Aber vielleicht erklärst Du das ja mit der Schlagzeile des Tages, nach der es gar keine ukrainische Armee mehr braucht, um die russischen Aggressoren und Invasoren in Schach zu halten:
pasted-from-clipboard.png
Du siehst, es finden sich für alles blödsinnige Behauptungen, mit denen man kaum erwarten darf, in einer Diskussion ernst genommen zu werden.
Auch was die Frage der Waffen angeht, die (angeblich) auf den Schwarzmarkt gelangen sollen, solltest Du den Beweis antreten. Woher stammen denn Deine profunden Erkenntnisse?
Und was den Beschuss von angeblich zivilen Zielen im Donbas angeht, musst Du Dich fragen lassen, wann, wo, wie viele Granaten und Rakten, welche Opfer, systematisch oder zufällig? Und dann solltest Du auch für diese Behauptung den Beweis antreten, und insbesondere nicht Deine Stellungnahme vergessen, wie Du es denn mit dem "Ausradieren" ganzer Ukrainischer Städte durch russischen Beschuss hältst.
Auch verstehe ich den von Dir geltend gemachten Zusammenhang zwischen dem Beschuss ziviler Ziele im Donbas und einem Munitionsmangel nicht. Um einen solchen Zusammenhang herzustellen, solltest Du zunächst einmal darlegen und beweisen, wieviele Granaten und Raketen denn auf zivile Ziele im Donbas abgefeuert worden sein sollen und ob diese dann zu dem Mangel geführt haben. Dass einige wenige ukrainische Granaten möglicherweise zivile Ziele im Donbas getroffen haben könnten, wird niemand bestreiten wollen. Dass diese geringe Anzahl aber nicht die Ursache für einen Munitionsmangel sind aber schon.
Völlig recht gebe ich Dir hingegen mit Deiner Behauptung, dass die russische Seite - von Anfang an und noch immer - nicht oder nur kurz ausgebildete Kräfte in die Ukraine schickt. Um ukrainisches Militär kann es sich ja nicht handeln, nachdem dieses, Deiner Behauptung nach, "praktisch weg ist". Im Übrigen kommst Du auch hier über Behauptungen nicht hinaus. Es fehlt auch hier jedes Argument.
Auch die (angeblichen) Luftaufnahmen solltest Du belegen, die (angeblich) zeigen sollen, dass (ukrainische) Artilleriestellungen (angeblich) neben Krankenhäusern und chem. Industrie betrieben wurden. Denn wer Luftaufnahmen behauptet, muss sie auch vorlegen können. Er setzt sonst nur fort, was Moskau seit Jahren praktiziert. Und darf sich dann nicht wundern, wenn er als "Putinhöriger" behandelt wird.
Richtig ist, dass in den russischen Medien für den Krieg getrommelt wird. Die demokratische Welt hingegen trommelt nicht für den Krieg. Sie trommelt lediglich für die Wiederherstellung der Souveränität der Ukraine. Darüber hinaus gibt es keine Zielsetzung.
Es liegt nun an Dir, mit Beweisen und damit einer handfesten Argumentation, das zu untermauern, was Du behauptest und was sich weitgehend mit den Nachrichten aus dem Kreml deckt. Erst dann könnte grundsätzlich eine Diskussion möglich werden. Nachdem aber auch der Kreml für seine vielen Behauptungen jeden Beweis schuldig bleibt, wird es bei Dir kaum anders werden.
Viele Grüße
MP