Bezeichnung:
Volkssturm-Bataillon Kattowitz I
Aufstellungsort:
Kreis Kattowitz, vermutlich Stadt Kattowitz/ Reichsgau Oberschlesien
Aufstellungszeitpunkt:
vor dem 25.11.1944
Einheitsführer:
unbekannt
Einsatz:
Befehl Nr.2 für die Sicherung in Südost-und Ost-Oberschlesien (Anordnung für die Besetzungsübung am 25/26. Nov.1944)
Besonderheiten / Vermerk:
Die Besetzungsübung fand im Verbund mit folgenden Bataillonen statt:
V.St.-Btl.Gleiwitz 2, V.St.-Btl.Gleiwitz 1, V.St.-Btl.Hindenburg 1, II.Btl.Zollgr.Schutz, Ostwind Btl. V,V.St.-Btl.Kattowitz 2,V.St.-Btl.Oppeln 1, V.St.-Btl. Königshütte 1, V.St.-Btl. Neisse 1, V.St.-Btl. Beuthen 1, 1 Btl.Schutzpolizei, Ostwind Btl. IV, Sich.Btl. 882, E.u.A.Btl.288 (o),V.St.-Btl. Rybnik 1, I.Btl. Zollgr. Schutz, E.u.A.Btl 327, V.St.-Btl. Bielitz (es besteht eine mögliche Verbindung zumVolkssturm-Bataillon Bielitz I) , V.St.-Btl. Kattowitz 1, V.St.-Btl. Kattowitz 3, Alarmeinheit 5/VIII, E.u.A.Btl. 372, E.u.A.Btl 7, E.u.A. Btl.444 , Ostwind Btl.V.
Befehlsgeber: Festgs.Kdt.d.Fstg. O/S ( Höh.Pi.Kdr.z.b.V XI)
Festungskommandant der Festung Oberschlesien ( Höhere Pionier Kommandeur z.b.V XI )
Verbleib:
unbekannt
Quelle:
Anlage 3 zu I a Nr. 1311/44 geh. vom 16.11.44 (NARA T 501 R 225)
Viele Grüße
Sten
Edit: eingefügt / Anhang angehangen (Sven30)