Posts by Toyo-Thomy

    Hallo,...


    Auch mein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde.

    Ferdi's Forumsbeteiligung werden wir alle wohl vermissen. Er hätte sicher noch einiges zu erzählen gehabt.

    Sein Buch steht auch in meinem Schrank und seine Beiträge hier haben mir sehr bei meiner eigenen Suche geholfen, weshalb die Nachricht seines Todes auch an mir nicht spurlos vorbei geht.


    Möge er in Frieden ruhen...


    Thomas

    Hallo ihr beiden,


    danke für eure Antwort.

    Dies war laut Akteneintrag die letzte Einheit, bevor er an die Ostfront in eine Felddivision der Luftwaffe versetzt wurde.


    Lässt sich irgendwo noch etwas genaueres zur 3.Kp des Regiments nachlesen?

    Der Zusatz Dresden ist ja schon sehr bezeichnend.

    Mich würde zB interessieren, wo genau in Dresden die Einheit eingesetzt wurde.

    Es müsste sich ja um eine Art zentrale Vermittlungs/Leitstelle handeln, wenn ich die Funktion des Regiments richtig interpretiere...?



    MfG

    Thomas

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    kann mir jemand sagen wofür die 3 am anfang steht? Die Schreibweise irritiert mich ein wenig...

    Ist hiermit die 3.Kompanie besagten Regiments gemeint?

    Wenn dem so ist, würden mich Informationen zu besagter Einheit für den Zeitraum Oktober 1941 bis Ende 1942 interessieren.

    Ich fand diesen Eintrag im Auszug des Bundesarchives über den militärischen Werdegang meines Urgroßvaters.


    MfG

    Thomas

    Der Tod russ. Militärangehöriger nach Kriegsende konnte verschiedene Ursachen haben. Bspw. Kriegsverwundungen erlegen, Methylalkohol getrunken,...

    Hallo wirbelwind,


    die Sache mit dem Methylalkohol ist sogar durch Zeitzeugen Belegt.

    Bei der Einnahme des Bahnhofs in Senftenberg soll es zu so einem Zwischenfall gekommen sein.

    Ein Tankwagen mit Industriealkohol soll dabei das Interesse mehrerer Soldaten geweckt haben, welche durch den Genuss des Inhaltes erblindeten bzw starben.

    Die russ. Führung vermutete zuerst Sabotage, bis die Ursache aufgeklärt werden konnte.

    So wie du es schriebst, hört es sich für mich an, als ob dies wohl kein lokaler Einzelfall war. Scheint also andernorts auch vorgekommen zu sein?


    Policeman

    Deine Ergänzungen decken sich mit den russ. Berichten, über welche ich gestolpert bin.

    Dort ist nämlich von hartem Wiederstand die Rede, welcher die Versuche Sedlitz und Senftenberg im Sturm zu nehmen verhinderte.

    Mein Rechner ist leider momentan im Eimer.

    Sobald er wieder läuft, stell ich die Dinger hier mal rein.

    Würde mich interessieren, was du/ihr dazu meint.


    MfG

    Thomas

    Hallo Jörg,


    momentan wurden ja von ukrainischer Seite noch nichts bestätigt soweit mir bekannt.

    Meine Meldung bezog sich auf Nachrichten der russischen tass Agentur.

    Im Artikel wurde darauf hingewiesen.


    Glaube auch nicht, dass sich das Regiment ergeben wird.


    Dass die sich ergebenden ihre Vorräte mitnehmen anstatt sie bei den bleibenden Kämpfern zu lassen...wer weiss?

    Vielleicht war es einfach nicht mehr möglich.

    Momentan würde ich jedoch noch nichts mutmaßen.

    Es dringen halt einfach noch zu wenig gesicherte Infos nach aussen...


    MfG

    Thomas

    Moin moin Sanitäter,


    ich las heut früh von einigen 100 kämpfern, welche ausgetauscht werden sollen.

    Für mich kam es so rüber als bezieht sich die 1700 auf die Gesamtstärke der Kämpfer im Werk selbst.

    Asow haben ja angekündigt, so lang wie möglich zu kämpfen.

    Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass die sich einfach so reihenweise ergeben.

    Es ist wirklich erschreckend, was sich dort abspielt...


    MfG

    Thomas

    Hallo zusammen,


    interessantes Bild.

    Gibt es dazu nähere Angaben?

    Vielleicht ein improvisierter Flakschutz von Kohlegruben oder dergleichen?

    Immer wieder interessant, was so alles zweckentfremdet wird...


    MfG

    Thomas

    Hallo zusammen,


    Trotzdem. Was fur die Gesprache in der Kuche normal ist, gilt nicht immer im offentlichen Raum. Hier muss man etwas Verantwortung tragen. Dafur, was man sagt und schreibt.

    Diesen Standpunkt vertrete ich auch.

    Ich bin desshalb stehts bemüht zwischen dem Russischen Volk, seiner Regierung und den Streitkräften zu unterscheiden.

    In Deutschland ist sich die Mehrheit sicher auch darüber im klaren, dass man dies tun muss!

    In meinem Umkreis wird das eigentlich auch so gesehen, und das sind bei weitem keine interessierten Geschichts-/Politikexperten.


    Zu behaupten dass man in Deutschland alles Russische ablehnt oder dem sogar feindlich gegenübersteht empfinde ich schlichtweg als falsch.

    Es gab, gibt und wird wohl auch immer Leute geben, welche sich von wem oder was auch immer zu unangebrachten, beleidigenden oder falschen Worten und Taten hinreissen lassen.

    Diese Gruppe als Representanten eines ganzen Landes oder einer Mehrheit darzustellen ist absurd.

    Bei soetwas sollte man vorsichtig sein...


    Der Beitrag zur Meinung/Deinung/Seinung ist echt gut.


    Auch ich sehe übrigens eine Ausweitung des Konflikts, je länger dieser dauert.

    Je mehr Zeit verstreicht, ohne dass ein Ende in Sicht ist, sterben noch mehr Menschen, werden vertrieben, einige werden sich vielleicht sogar radikalisieren, ...

    Und irgendwann wird sich jemand finden der in den Konflikt eingreif.

    An einen atomaren Einsatz glaube ich aber eher weniger.

    Dennoch wird das ganze Szenario mehr als unschön für ALLE.

    Wie ein baldiges Ende des Konfliktes herbeizuführen ist, ist mir selbst aber immer noch schleierhaft.



    MfG

    Thomas

    Hallo,

    es gibt Neuigkeiten!


    Am Senftenberger Schloss wurden bei Erdarbeiten ein Waffenhort und Munition geborgen.

    Darunter Bajonette, Panzerfaust und mehrere Gefechtskörper, sowie ein paar Säbel!

    Ich denke, es handelt sich hierbei um die überreste des am Schloss und im Park stationierten Volkssturmmännern.

    Ich hoffe ich komm noch an ein paar Bilder und weitere Informationen...


    MfG

    Thomas

    Hallo zusammen,


    Dem kann ich nur beipflichten...


    Und zusätzlich der Wiederstandswille der Ukrainer...

    Ich will das nicht glorifizieren oder so aber dies ist in meinen Augen ein wesentlicher Faktor der zum Erfolg der Ukrainer beiträgt.

    Desshalb wäre ich vorsichtig, die russischen Streitkräfte generell abzuwerten.

    Ich glaube auch nicht dass Russland sein militärisches Potenzial schon gänzlich ausgeschöpft hat.

    Es wäre "schön" wenn durch den Verlust des Schiffes der Krieg ein schnelleres Ende nimmt...

    Momentan bleibt das aber in meinen Augen abzuwarten.

    Mir tuen nur die Jungs leid, die für den Wahnsinn eines anderen mit abgesoffen sind.

    Eigentlich geht die ganze Nummer schon viel zu lange...

    Auch die ganzen Zivilien Opfer...

    Wie diese Länder je wieder friedlich nebeneineinder existieren sollen...?

    Hoffentlich hat man danach die Schnauze so voll davon, dass man irgendwie doch (endlich) was draus lernt und einen Weg findet.


    MfG

    Thomas

    Hallo an Alle,


    ich möchte mich an dieser stelle mal wieder zu Wort melden.

    Lese hier die ganze Zeit fleißig mit und stelle mir gerade eine Frage:

    Warum werden wir hier so emotional und schaffen es nicht sachlich zu bleiben obwohl wir uns alle im Kern einig sind (Krieg ist eine Katastrophe und wir lehnen ihn ab)...?

    Momentan können wir nur mit den uns zu verfügung stehenden Quellen arbeiten.

    Eine wirkliche Aufarbeitung des Geschehens ist meines Erachtens derzeit unmöglich.

    Wir können aktuell nur alle Infos sammeln und aufnehmen, sprich dokumentieren.

    Verbrechen wird es sicher auf beiden Seiten geben und je länger der Krieg dauert, werden auch die Fallzahlen in die Höhe schnellen.

    Wer da wen umbringt spielt für mich persönlich keine Rolle, denn: gestorben wird auf beiden Seiten. Jedes Opfer ist eines zuviel.

    Das hat in meinen Augen nichts mit gut und böse zu tun, sondern ist der Natur der Sache geschuldet.

    Rache, Hass und Menschliches versagen machen doch vor niemandem halt.

    Die Frage, wie sich die Asow-Einheiten in ihren Operationsgebieten verhalten, habe ich mir auch schon gestellt.

    Sicher wird es dort nicht zimperlich zugehen.

    Ein objektives Urteil kann ich mir jedoch momentan noch nicht machen.

    Zumindest wurde mir gesagt, dass diese Einheiten längst keine reinen Naziverbände mehr sein sollen.

    Ob sich dies positiv auf das Verhalten der Truppe insgesamt auswirkt, oder eher zu noch mehr radikalisierung führt bleibt auch abzuwarten.

    Wir müssen auch bedenken dass Menschliches Versagen sehr schnell ein Kriegsverbrechen verursachen kann, was es natürlich auch nicht besser macht...


    Was mich interessiert ist: sind die Einheiten, welche für Verbrechen infrage kommen schon offiziell genau identifiziert worden?

    Falls da jemand was zu weiss...?


    Bei allen Fragen die wir uns Momentan stellen wissen wir nur eins mit Sicherheit:

    Das gesamte Ausmaß dieses Krieges werden wir erst hinterher erfassen können.


    Ist dieser Thread Schrott? Nein!

    Für mich ist es wichtig, mich mit anderen Interessierten auch zu aktuellen militärischen Themen austauschen zu können.

    Ich war ehrlich gesagt froh, dass dieses Thema eröffnet wurde.

    Über den Bereich lässt sich streiten, aber das ist für mich eher zweitrangig.

    Allerdings seh auch ich die damit aufkommenden Sorgen und Probleme von Usern und Forumsleitung.

    Sollte man den Thread zu machen?

    Ich persönlich würde es bedauern, könnte es allerdings auch nachvollziehen.


    Hoffe es kam rüber, was ich damit ausdrücken möchte.


    MfG

    Thomas

    Hallo Bert,


    danke dass du Kasachstan ansprichst.

    Auch ich habe die Befürchtung dass

    Kasachstan in naher Zukunft mehr im Weltgeschehen eine Rolle spielen wird.

    Ich habe früher viele Spätaussiedler in meinem Freundeskreis gehabt.

    Wenn man sie Russen nannte, waren sie fast beleidigt und betonten immer, dass sie Kasachen sind. Heute wird es nicht gross anders sein.

    Ich weiss nicht wie es um das Militär des Landes bestimmt ist, aber sollte Putin seine Hände danach ausstrecken, dürften wir ähnliche bilder zu gesicht bekommen.

    Wie die Ukrainer so sind auch die Kasachen sehr stolz auf ihre Nationalität und Unabhängigkeit.

    Laut Presse hat sich das Land ja bereits auch gegen Russland und seine Ukraineinvasion positioniert.

    Ich hoffe sehr, dass es nicht dazu kommt.

    Dein Zitat des Herrn Medwedew

    weiter oben :

    Aber der Zusammenbruch könne den Weg für „ein offenes Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok“ öffnen.

    lässt allerdings tief Blicken.

    Ich frage mich wie man solch einen Satz nur rechtfertigen möchte?


    MfG

    Thomas

    Hallo Karl,


    falls es so rüber kam als würde ich Werbung machen wollen, bitte ich um Löschung der Beiträge.

    Dies ist nie meine Absicht gewesen.

    Ich wollte lediglich auf diesen Aspekt des Konfliktes eingehen und andere Meinungen dazu hören/lesen.

    Fand es halt wichtig, das mal anzusprechen.


    MfG

    Thomas

    Hallo Bernd,


    Danke für den Link.

    Hatte vorher wirklich den Eindruck, dass da jetzt jeder hinrennen kann um Krieg zu spielen oder um wirklich zu helfen.

    Will niemandem was pauschal unterstellen, aber das ist ja auch was viele befürchten( dass kriegsbegeisterte in die ukraine pilgern).

    Es beruhigt schon einmal etwas, zu sehen dass scheinbar Wert darauf gelegt wird ob jemand "geeignet" ist oder nicht.

    Sofern man davon sprechen kann...


    Zu dem Thema Verurteilung als Kriegsverbrecher:

    Anklagen wird man sicher, aber wie die Leute zur Verantwortung ziehen?

    Ich persönlich glaube, nach allem was ich bisher so mitbekam, dass eine Dauerhafte Lösung auch nur aus dem Inneren kommen kann. Wie das die Russen bewerkstelligen sollen, weiß ich leider auch nicht.

    Ich fand letztens in einem arteTracks Beitrag die Aussagen russischer Künstler, darunter die von mir sehr geschätzte Sängerin Nastja, welche sehr resigniert wirkten.

    Man merkt die ohnmacht vieler Russen...


    MfG

    Thomas