hallo Christian,
Die Information über das EK 2 habe ich aus Freiburg bekommen.
Moniroth hatte letztes Jahr auf einen Post von mir geantwortet und dort auch das 9. SS Panzergreandierregiment genannt.
Lieben Gruß
Gundi
hallo Christian,
Die Information über das EK 2 habe ich aus Freiburg bekommen.
Moniroth hatte letztes Jahr auf einen Post von mir geantwortet und dort auch das 9. SS Panzergreandierregiment genannt.
Lieben Gruß
Gundi
Hallo ihr lieben Mitglieder,
entschuldigt das ich mich so lang gemeldet habe, aber, Familie, Job und andere Projekte halten mich grad vom Internet fern.
Ich habe Ultima gebeten die Karte hochzuladen. Wie gesagt, ich finde sie ist sehr mager ausgefüllt. Die Karteikarte meines Opas der viel später in die Wehrmacht kam, ist auf beiden Seiten voll geschrieben.
Ich danke Euch für eure Mithilfe
Gundi
Hallo Christian,
Danke. Dann hab ich ne falsche Fährte bekommen und danach weiter gesucht..
in seiner Karte vom Bundesarchiv ist wirklich nur 10.SS PZ.Gren. Rgt. 2 / Lbst. "AH" angegeben. ich würde sie dir aber per Pn schicken, wenn das für dich okay ist.
Lieben Dank
Gundi
Hallo Eumex...
vielen dank für deine Antwort. Es tauchen immer mehr Fragen auf.
Sein Truppenteil ist angeben mit 10.SS PZ.Gren. Rgt. 2 / Lbst. "AH"
So steht es auf der Karte des Bundesarchives.
Am 2.4 1943 ist er zugehörig zum 9.SS-Panzergrenadier Reg. und am 10.07 1943 ist er beim 10. SS Panzergrenadier Regiment.
Ich blick nicht mehr durch
Danke
Gundi
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe das ihr mir nochmal ein wenig helfen könnt. Ich habe Dank Moniroth und vielen anderen Beiträgen hier, einiges über die Einsatzorte meines Großonkels erfahren. Iih habe vom Bundesarchiv die Karteikarte ( die echt dürftig ausgefüllt ist) ich habe vom Militärarchiv die Information das mein Großonkel am 16.09.1943 das EK2 posthum verliehen bekommen hat. Ich forsche selber im Bundesarchiv nach und habe auch dort schon einiges an Informationen zusammen bekommen. Mein Onkel wurde am 12.07.1943 verletzt. Vermutlich im Raum Charkow. (Meine Verwandetn erähnten den Namen Orel.) es ist nur eingetragen das er verwundet worden ist. Das er am 15.07 verstorben ist auch. Laut Völkerbund konnte er nicht geborgen werden. Es muss aber doch jemand bei ihm gewesen sein, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler. Irgendeiner muss doch auch 3 Tage später festgestellt haben, das er verstorben ist.
Und was bedeutet auf der Karteikarte des Bundesarchives. "Ws" Und ganz unten ist angegeben " Verl.Midg (12.07.1943 verwundet) liegt vor. Band Ws 27 Seite 38." ich finde hierzu auch nichts im Bundesarchiv.
Er war bei der 1. Divison LSSAH und dort sowohl bei der Einheit "Hohenstauffen" und "Frundsberg" l
Vielen lieben Dank
Gundi
Hallo Eumex
Vielen lieben Dank.
Ich wusel hier schon länger rum, da beide Opas im 2.Weltkrieg waren und dieses Forum mir einiges erklärt.Deshalb auch hier die Frage nach meinem Großonkel.
Durch dieses Forum bin ich auch erst auf die Idee gekommen beim Bundesarchiv und in Freiburg nachzuforschen.
Lieben Gruß
Gundi
Hallo Moni,
Ich danke dir. Ich sitz hier mit Tränen in den Augen. Das ist mehr als wir in Erfahrung bringen konnten.
Lieben Gruß
Gundi
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin nicht ganz so neu hier, lese eher im stillen mit. Mein Name ist Gundi und ich bin auf der Suche nach Informationen über meinem Großonkel Manfred Schneider. Geboren wurde er am 30.04.1922, laut Bundesarchiv war er im 10/ SS. Pz.Gren.Rgt 2/Lbst."A.H"
Am 12.7.43 wurde er verwundet u d verstarb am 15.7.43. Vermutlich bei Charkow.
Ich suche also Informationen über dieses Regiment und vielleicht hat jemand Zeitzeugenberichte. Die Anfrage in Freiburg läuft und ich übe mich in Geduld.
Vielen lieben Dank
Gundi
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin nicht ganz so neu hier, lese eher im stillen mit. Mein Name ist Gundi und ich bin auf der Suche nach Informationen über meinem Großonkel Manfred Schneider. Geboren wurde er am 30.04.1922, laut Bundesarchiv war er im 10/ SS. Pz.Gren.Rgt 2/Lbst."A.H"
Am 12.7.43 wurde er verwundet u d verstarb am 15.7.43. Vermutlich bei Charkow.
Ich suche also Informationen über dieses Regiment und vielleicht hat jemand Zeitzeugenberichte. Die Anfrage in Freiburg läuft und ich übe mich in Geduld.
Vielen lieben Dank
Gundi