Quote
Original von Papa
Hallo Flakler,
Irgendwie bin ich ein bisserl verwirrt. Ich versuche mal ein wenig zu systematisieren: - Wie gesichert, ist daß es ein Behältniss für Munition ist? Stammt das Loch vom Rost oder wurde oder evtl. vom Entsorgungsdienst "angesprengt" ? - die 3,7cm Munition wurde aber nicht gegurtet, ebenso nicht die 2cm-Flak 30/38-Munition - die Ausbuchtung muss m.M. nach einen Sinn erfüllen, denn rein lagertechnisch ist sie nachteilig; entweder:
+ weil "die Sache" darin, eine Form hatte, die sie erforderlich machte?
+ weil es sich um einen MG-Patronenkasten handelt, evtl. von einem Beute-MG?
+ weil sie als Gegenstück zum Verschlußbügel dient?
- die "Schlaufen" haben m.M. nach den Sinn, den Kasten zu verzurren oder anzuhängen; bei der 3,7cm Pak hängte man z.b. außen am Schutzschild öfter die Patronenkästen an. Nun,wie auch immer. Ich halte die Augen offen.
Viele Grüße
Steffen
Display More
Servus Steffen.
Zur Verwirrung habe ich mit meinem unglücklich Statement "gegurtet" beigetragen. Ich hatte die gegurtete MG-Munition im Sinn bzw. "Munitionseinheiten" bei der leichten und mittleren Flak. Die letzteren hatten natürlich keine Gurte. Die Patronenzuführung erfolgte bei der 3,7 m-Flak durch 6 Schuss fassende Patronenrahmen und bei der 2,0 cm-Flak durch Magazine á 20 Schuß.
Ich verfüge derzeit überhaupt lediglich über die bereits gezeigten Fotos von der Fundstelle in Wagram. Alles andere sind Vermutungen und Überlegungen im Zuge unserer Arbeitsgespräche. Mein ständiges Hin und Her über "Munitionsbehälter oder nicht" begründet sich in den unentwegt angestellten Überlegungen, wozu die Blechkisten wohl gedient haben könnten. Als Rundblickfernrohr-Behälter habe ich die Kästen ausgeschlossen, als Munitionsbehälter 3,7 cm habe ich sie aufgrund der Unterschiede zu den Original-Munitionsbehältern (siehe Bilder im Thread) auch angezweifelt, als Magazinsbehälter für die 2,0 cm-Flak und als MG-Kistl habe ich die ominösen Dinger auch vollkommen ausgeschlossen. Der Gedanke mit 3,7 cm-Geschützen anderer Art ist folgerichtig, ich habe da ja auch schon "Einklinkmechanismen" zur Debatte gestellt, aber was soll eine PAK im Stellungsraum einer 12,8 cm-Batterie? Sinn würde dies aber machen, wenn man 3,7 cm-Munition des "Heeresanklopfgerätes" auch aus der 3,7 cm Flak verschießen konnte, das weiß ich leider nicht. Somit ist wieder alles offen und ich hoffe auf weitere rege Beteiligung der Forumsmitglieder.
Gruß vom Flakler.