Posts by Matthias Köhler

    Wenn ich das Bild anklicke erscheint es seher groß auf meinen Bildschirm.
    Im Orginal es die Größe einer Postkarten.


    Was kann ich beim einscannen besser machen?
    Für mich sieht der Ring aus wie ein ''Totenkopf''!?


    Bild ist jpeg 987x1567x256 gespeichert und eingestellt wurden.
    Für Tips wie ich es besser machen kann bin ich sehr dankbar.


    Matthias

    Einer meiner Opas ist am 17.09.1944 in Vilbel (heute Bad Vilbel) zu Tode gekommen. Es existiert auf den Hauptfriedhof in Frankfurt ein Grab.


    Februar 1943 war er in Friedberg/Hessen bei der 2 Sturmkompanie im Grenad.Ers.Bat.36. Ich habe Foto von der Kanalküste und von einer Bahnverladung in Rußland was mit der Historie der Einheit übereinstimmt.(Lexikon der Wehrmacht)


    Was war oder geschah am 17.09.1944 in Vilbel ?


    War es eine Bombardierung ? Wiederstand ? oder Standgericht?


    Wer kann weiterhelfen.


    Matthias

    Ich danke Euch allen,auch für den gespendeten Trost, ich kann Euch versprechen das ich dies Überleben werde!
    Jetzt verstehe ich auch die Geheimniskrämerei.
    Selbst seine einzig noch lebende Tochter geboren 1942 kann sich an nichts
    mehr erinnern.
    Geschichte ist einfach so,und man muß mit Überaschungen leben.
    Ein bissl Herzklopfen schadet nie.


    Danke Matthias

    Danke für die schnelle Auskunft.


    Muß ich erst einmal verdauen, vermutet habe ich dies,da bei anderen Bilder das NSDAP Abzeichen an der Krawatte ist,und alles geheimnisvoll in der Familie behandelt wurden i, sein bisher bekannter militärischer Weg hält noch viele Fragen offen.Die FPN und die Angaben von der WaSt, einschließlich des mündlich überlieferten Vermisstendatum ist alles fragwürdig.Meine persönliche Vermutung geht dahin,das er sich Ende des Krieges oder Gefanngenschaft unter falschen Namen abgesetzt hat und im Raum Tuttlingen weiter gelebt hat. Vorausgesetzt die Mormonen Angaben stimmen ,ist er am 21.12.1995 in Trossingen verstorben!?
    Aber über die Mormonen Datei hört man nicht nur positives.
    Da ein Suchantrag beim Roten Kreuz läuft warte ich die Antwort ab und schreibe danach die Friedhofsverwaltung in Trossingen/Tuttlingen an.


    Schönes Wochenende
    Matthias

    Hallo Dieter hier die gewünschten Daten:


    Erkennungsmarke 5032 Stm./le.Art.Ers.Abt.71


    lt. Meldung vom 08.08.1943 Stammbaterie leichte Artillerie-Ersatz-Abteilung 11 in Sudauen


    09.08.1943 bis 11.12.1943 2.Batterie Reseve-Artillerie-Abteilung 11
    Unterstellung 141 Reserve Division
    Einsatzraum nach Tessin Ostland, Stolpce


    ab 07.02.1944 Stabsbatterie II Artillerie-Regiment 98*


    ab 07.09.1944 4Kompanie Feldersatzbatailion 98*
    Unterstellung: 45Inf.Div./45 Grenad.Div.
    Einsatzraum nach Tessin Bobruisk Sept. 1944 Warka,Radom ist letzte übermittelte Truppenmeldung.


    die Sternchen hinter der 98 sind im Schreiben nicht erklärt.


    Nach mündlicher Überlieferung meiner Oma ist er seit Mitte/Ende Januar verschollen.


    Antrag beim Suchdienst vom Roten Kreuz ist seit 4 Wochen gestellt,und
    der Eingang bestätigt.

    Danke für die Antwort.
    Der Bildausschnitt ist von einen Gruppenfoto,für dieses Forum ging es leider nicht größer. aber die Litze geht am Kragen nicht ganz herrum, wie es sonst bei Unteroffizieren üblich ist,desweiteren sind auch keine Schulterstücke vorhanden. Ich habe ähnliches vermutet aber nicht im Internet und in meiner Literatur gefunden. Für weitere Hinweise bin ich dankbar.


    Matthias

    Hallo Dieter, vielen Dank für die Schnelle Antwort. Werde mit den von Dir angegebenen Daten ersteinmal weiter recherchieren und ob das eine Feldpostnummer ist bin ich mir auch nicht so sicher gewesen,meiin Opa stammt aus Sachsen Anhalt (Zeitz) , da ist vieles mit Fragezeichen zu versehen, da er in Einheiten einberufen/versetzt wurde die in Wehrkreis I und weitere in Einheiten von Würtemberg und östereiche Divisionen sind. Nach Wast Auskunft bezieht man sich auf den Autor Tessin.Eingezogen wurde er im Frühjah/Sommer 1943.


    Es existieren kein Personalpapiere (Wehrpass,Wehrstammbuch,Stammrolle und keine Dienstgrade).

    Suche Einheit meines Großvaters mit der Feldpostnummer 18124.


    vor der Nummer steht 1a . Angegeben ist weiter 5Le/462 ,wobei 462 unterstrichen ist.
    Datum ist keins vorhanden muß aber vor dem 08.08.1943 liegen,da von der Wast am 08.08.1943 Stammbatterie leichte Artillerie-Ersatz-Abteilung 11 Standort Sudauen steht.


    Grüße Matthias