Hallo Petra!
Beim Stoebern durch das Forum bin ich auf Deine Anfrage gestossen, auf deren Antwort Du nun schon seit Mai.vergeblich gewartet hast. Ich sah mir die Sache an und beschloss, einen Versuch zur Loesung des Problems zu machen. Nach etlicher verwandter Muehe und Anstrengung glaube ich, die in alter Suetterlin-Handschrift verfassten Zeilen zu 90% entziffert zu haben (einige Woerter sind wirklich unleserlich). Hier meine Transkription:
Linke Seite:
Inf.Schuetz.Ers.Komp.
.....
Leut. ......
6 Ur wecken W.V.D.
7 - 7.40 Zugf. Vielzahl [?]
Beobachtungs und Meldedienst
Spaehtrupp
Rechte Seite:
6 U. wecken W.V.D.
7 -7.50 Komp.Unterricht im
Lesesaal Olt._____
Thema Wachdienst
Dazu das gesamte Personal _____
anschl. Antreten der K.H. _____
8.10 Abmarsch z. Schiessausb.
8.25 erste Schiessausbildung
im Gelaende im Gelaende _____
1 _____ die 3. Schulschiessuebung
150 m kniend mit Platz Patr.
2 Anschlag kniend sitzend stehend
3 _____ der 3. Schulschiessuebung
mit MG 34 mit Platz Patr.fuer MG Schuetzen laden sichern
Visierstellen Entladen & Schloss-
und Laufwechsel Wechsel der
Unterstuetzungs___ & Instellungs
des MG 34 Aufbau des Ziel-
geraetes (4 ging 20 Minuten _____
Abkuerzungen:
Inf. = Infanterie
Ers. = Ersatz
Komp. = Kompanie
Leut. = Leutnant
W.V.D. = Wachtmeister vom Dienst
Zugf. = Zugfuehrer
Olt. = Oberleutnant
Wie aus dem Text hervorgeht, sind dies die Aufzeichnungen eines Rekruten waehrend der Zeit seiner Ausbildung zum MG-Schuetzen. Die Eintragung "W.V.D." laesst darauf schliesen, dass er einer Kavallerie- oder Artillerieeinheit angehoerte, bei denen die Dienstgradbezeichnung Wachtmeister statt Feldwebel verwendet wurde wie dies bei den anderen Truppenteilen des Heeres der Fall war. Ich tippe hier auf Kavallerie, und zwar speziell auf die ostpreussische 1. Kavalleriedivision, die einzige deutsche Kavalleriedivision des Zweiten Weltkriegs, welche jedoch nach dem Frankreichfeldzug 1940/41 in eine Panzerdivision umgeruestet wurde unter dem Namen 24. Panzerdivision. Aus Traditionsgruenden wurde in dieser Division der Titel Wachtmeister beibehalten (wie auch Rittmeister statt Hauptmann). Diese neu in der Aufstellung befindliche Panzerdivision benoetigte nicht nur Panzerbesatzungen, sondern auch Infanteristen, und zwar 2 Regimenter davon. Ich koennte mir gut denken, dass Dein Onkel nach Ende seiner Ausbildung in eines dieser Regimenter eingegliedert wurde. Hast du eine Ahnung, welcher Division Dein Onkel angehoerte und in welchem Zeitraum? Kennst Du den Namen des Ortes seiner Ausbildung? Weisst Du, wann das Notizbuch geschrieben wurde? - Uebrigens: Stammte Dein Onkel vielleicht aus Ostpreussen?
Schoene Gruesse
Gert