Posts by Oliver

    Guten Morgen!

    Du kannst mal einen Freund, den Thorsten, von mir fragen, er ist Inhaber der Seite

    Frontflieger.de.

    Emailadresse ist auf der Seite. Obwohl ja leider wenig Anhaltspunkte sind. Es wurden später ja zuhauf auf den Schulen die jungen Bengel ausgebildet

    Viele Grüße!

    Oliver

    Hallo Bert,

    generell erst einmal Danke für dein fundamentale Wissen, welches du als Zeitzeuge hier beisteuerst. Zum Thema kann ich nicht leider nicht viel sagen :) Aber auch in den Gräben des 1.WK wurde Englisch und französisch deutscherseits gesprochen aber ich denke auch eher von Kameraden die eine höhere Schulbildung genossen haben. Oftmals da auch im Rang höher. Der Malocher von Thyssen oder der Bäckergeselle eher nicht.

    Gruß Oliver

    Hallo,

    das ganze Szenario läßt mich an einen Alarmposten denken.

    Als Sammler von 1. WK Fotos tippe ich auf einen Hohlkörper/Resonanzkörper auf den geschlagen wurde, um Alarm zu geben. Zum Beispiel - aber nicht nur - bei Gasalarm. Habe schon ähnliche Geräte auf Fotos der Zeit gesehen, wenn auch eher kreisförmig. Wichtig war/ist aber vor allem der Hohlkörper, damit es scheppert.

    Gruß,

    JR

    Morgen!

    War auch mein erster Gedanke aber der Trümmer wäre mir da irgendwie zu groß und klangtechnisch nicht hell genug.

    Aber wer weiss.

    Gruß Oliver

    Moin,

    Nicht schlimm, das er gesperrt wurde. Nur schade, dass ich nicht erfahren werde, woher er die Einzelheiten kannte...

    Schönen Abend Euch,

    Oliver

    Hallo Wolfgang,

    Vielen Dank für die Antwort. Ich bin in dieser Ecke und generell dieser Zeit nicht so firm und habe versucht erst einmal schlechte Karten zu studieren.

    Hallo Harald, by the way, woher diese ganzen Infos bzgl. der Exhumierung?

    Gruß Oliver

    Nabend!

    Bild ist auch erst ab 1915, er trägt schon ein Mützenverdeckband. Koppelschloss sieht bayrisch aus. "In Treue fest"

    Versuchs mal mit den Verlustlisten, da ist auch Verwundung aufgeführt.

    Gruß Oliver

    Moin!

    Ist das nur eine Krone auf der Schulterklappe?

    Dann wäre es das 1. Bayr. Leib-Infanterie-Regiment. Dieses trug zwar Litzen am Kragen, welche aber im Feld auf der Kriegsmontur nicht getragen werden durften. Hab ich auch erst gerade in der Fachliteratur gelesen und könnte dann hier passen.

    Gruß Oliver


    Nachtrag: Ab Herbst 14 durften doch Litzen getragen werden. Also revidiere ich vorsichtig.

    Hallo zusammen,


    Da war offenbar ein Sondengänger am Werk, wie ich soeben erfahre. Was heißt denn bitte "bin nah dran"!?


    Gruß, Thomas

    Moin!

    Das würde ich auch gerne wissen. Und wie er auf die Anzahl der Gefallenen kommt und überhaupt...

    Gruß Oliver

    Hallo Wolfgang, hallo Timm,

    habt ihr etwas zu den Kämpfen auf der Nirmer Höhe bei Verlautenheide? Ich werde nicht so recht fündig. Oberhalb des Nirmer Tunnels wurde nach dem Krieg ein Friedhof von Bürgern erstellt, die 64 Tote der dortigen Kämpfe dort bestatteten. Diese lagen in unmittelbarer Nähe.

    Viele Grüße Oliver

    Moin Uwe,

    Gerade gelöst. Gehörte zur 5. Kp.

    Grenadier-Regiment (mot) 8.

    Das passt auch mit Einsatzort und Fundstelle.

    Danke an alle.

    Gruß Oliver

    Merci!

    Dann scheint das was anderes zu sein.

    Hintergrund: Fund einer EKM während einer gestrigen Exhumierung mit dem Volksbund. Würde gerne vorarbeiten mit der Einheit, die geht ja eh noch nach Berlin.

    Vermutlich alleinstehende 8 als Ordnungszahl.

    Gruß Oliver

    Hallo Eumex,

    Auch dir vielen Dank!

    Aber eine eigene Ordnungszahl hätten die Züge doch nicht gehabt, oder?

    Gruß Oliver