Moin,
übrigens gibt es das Bild aus dem ersten Beitrag auch in nachcolorierter Ausführung:
Admiral Scheer im Nord-Ostsee-Kanal unter der Brücke bei Levensau.jpg
Moin,
übrigens gibt es das Bild aus dem ersten Beitrag auch in nachcolorierter Ausführung:
Admiral Scheer im Nord-Ostsee-Kanal unter der Brücke bei Levensau.jpg
Moin,
das ist die Admiral Scheer im Nord-Ostsee-Kanal unter der Brücke bei Levensau.
Hallo Micha,
willkommen im Forum.
Solcher Fragestellungen kommen hier in lezter Zeit immer öfter.
Würdes Du uns den Grund der Frage verraten?
Hallo zusammen,
Hallo Hubert,
QuoteAbwarten ....
genau das ..... wir Wissen nichts und das zu 100%
Hallo,
die Medien spielen eine erhebliche Rolle, was da an Meldungen durchgeht ist zuweilen Haarsträubend.
Herr Selensky selbst ist ja aufgrund seiner Beruflichen Karriere ein Kind der Medien und weiss diese geschickt zu nutzen.
Moin in die Runde,
Herr Lawrow gestern in einem Interwiew:
Es geht nicht mehr nur um Donezk und Luhansk.
Russlands Kriegsziele hätten sich geändert, sagt Außenminister Sergej Lawrow.
Daran seien auch die westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine schuld.
Es gehe nicht mehr nur um den Donbass mit den von Russland anerkannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk
und um die südukrainischen Gebiete Cherson und Saporischschja, sondern auch um "eine Reihe anderer Territorien", sagte Lawrow.
"Dieser Prozess geht weiter, er geht folgerichtig und mit Nachdruck weiter."
Quelle:
https://www.t-online.de/nachri…m-donezk-und-luhansk.html
Spätestens mit dieser Aussage ist klar, das Russland nach der Ukraine weitere Maßnahmen ergreifen will.
Was kommt danach? Lettland, Litauen und Estland?
Hallo,
in einem anderen Forum hat die Umstellung auf die neue WoltLab Suite™ einige Tage gebraucht.
Ich werde das mit Spannung verfolgen und hoffe das alles reibungslos verläuft.
Moin,
um mal wieder zurück zum Thema zu kommen,
gibt es da noch weitere Berichterstattung/Info aus Rhede/Münsterland?
Hallo,
zum Beitrag von J.H. als Ergänzung ein Bericht vom NDR heute:
Guten Morgen,
in Senftenberg gehen die Sondierungen weiter.
Gestern wurden die Überreste von mehreren Toten gefunden:
Guten Morgen,
ergänzend zum Beitrag von Thilo.
Es wurden auch Waffen aus dem 19.Jahrhundert gefunden und archiologisch interessante andere Gegenstände:
Moin,
der erste Beitrag wurde vor 12 Stunden verfasst, da hatten wir noch den 1.April.
Ich würde das daher eher als Aprilscherz sehen.
Es bleibt ein Rätsel, was angesichts eines so bekannten Fahrzeuges erstaunlich ist.
Ist der Bergepanther wirklich so bekannt?
Tiger kennen alle, beim Panther wird es schon schwerer.
Warum so wenig Bilder mit 2 cm KwK existieren?
Könnte daran liegen, das die 2cm KwK am Bergepanther kaum zur Flugabwehr herangezogen werden konnte, da der Richtwinkel das nicht her gibt, zur Bedienung sind zwei Mann erforderlich.
Könnte daran liegen, das die 2cm KwK zu knapp war und diese anderen Aufgaben vorrangig zugeteilt wurden.
Könnte daran liegen, das der ohnehin knappe Stauraum am Bergepanther für andere Dinge verwendet wurde.
Das fällt mir dazu spontan ein.
Moin,
das ist der Saumur Bergepanther vor der Restauration:
Da ist eindeutig die Lafette für die 2 cm KwK vorhanden.
So sieht ein Nachbau aus, am Bergepanther der der WTD 41:
Hi
Das ist ein Nachbau. Noch nie gesehen.
Jan
Hallo Jan,
was ist daran Nachbau?
Der Bergpanther in Saumur ist ein Original.
Es gibt mehrer Bilder von Bergepanther mit 2cm KwK, gern suche ich Dir diese auch noch raus.
Aber das würde ja Deiner Aussage entgegen stehen, das darf ja nicht sein...
Hallo,
erst spätere Bergepanther (auf Basis der G Wanne) sind mit 2cm KwK ausgerüstet worden.
In Saumur im Musée des Blindés steht ein Bergepanther mit 2cm KwK:
Display MoreHallo Jürgen,
danke für den Tipp. Die Frage, die sich da stellt, ist doch, ob Herr P. überhaupt korrekt informiert werden will.
Wenn Du unter dem Artikel weiterliest, steht da die Headline "Harte Strafen für 'Falschinformationen'" vom 26.3.. Diese beiden Artikel zusammengenommen ergeben ein Bild von jemandem, der die Wahrheit gar nicht wissen will. Kommt uns das nicht aus unserer eigenen Geschichte bekannt vor?
Viele Grüße
vom Anhalter
Hallo Herr Anhalter,
Diese Gedanken sind mir auch gekommen...
Dem entgegen steht die Vergangenheit von Putin als KGB-Offizier - da lebt man von Informationen.
Moin,
auf tagesschau.de gibt es einen interessanten Artikel:
Wird Putin nicht korrekt informiert?
Display MoreFrag' ich mich doch, ob niemand denen je gesagt hat,
wie gefährlich solchen Suchen sein können?
Vll. aber machen sie nur nach, was Erwachsene ihnen vorgemacht haben.
Gruß, Kordula
Guten Morgen Kordula,
nein, denen hat keiner gesagt, wie gefährlich solche Suchen sind.
Solche Ereignisse pasieren leider immer ölfter, da das Wissen um die Gefahr bei den jüngeren Generationen abnimmt.
Gefördert wird das zum einen durch den "explorationsdrang" von Kindern in verbindung mit den modernen Gerätschaften in Form von Metalldetektoren,
und zum anderen - wie Du schon angemerkt hast - machen sie nur nach, was sie bei Erwachsenen gesehen haben, dazu gibt es hunderte von Videos auf Youtube.
Display MoreGrüß Gott Jan,
bei der jetzigen Lieferung von Panzerfäusten der Bundeswehr an die Ukraine ,sind auch 1000 MG3 ,sowie 8 Mill.Schuß 7,62 mm dabei, ob einige Gehäuse noch das HK drauf haben , entzieht sich meiner Kenntnis.......
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Hallo,
unmöglich ist das nicht, wobei das eher bei den Rohren der Fall sein könnte.
In den 80er als ich bei der Bundeswehr war, hatten wir immerhin ein MG-Rohr mit Beschusszeichen der Wehrmacht.
8.Mio Schuß sind allerdings nicht sehr viel , sind pro Waffe 8.000 Schuß oder rund 6,7 Minuten Dauerfeuer...
Machen solche Waffen überhaupt noch Sinn? Gewicht und Beweglichkeit sind modernen Sturmgewehren doch deutlich unterlegen.