Hallo
Zu 'Jahrgang 39': Es war bei der Geheimdienst-Führung der 'Abwehr' schon 1943 bekannt, dass Himmler mit dem Ende des Krieges spekulierte, und Kontakte mit den Regierungen der USA und von GB hatte - die von diesen allerdings alle abgeblockt worden waren.
Der SS-Chef Himmler bewunderte den 'Abwehr'-Chef Admiral Canaris - beide trafen sich auch privat. Himmler hatte ihn schon mehrfach vor den Verfolgungen des fanatischen SD-Chef Schellenberg (vorher Heydrich) beschützt - und zuletzt auf dessen Druck ließ er Canaris am 5.2.44 dann nicht verhaften, sondern stellte ihn nur unter Hausarrest (mit Freigang).
Himmler "ahnte" zumindest, dass 'Widerstands-Offiziere' einen Staatsstreich planten. Er wollte bei den darauffolgenden Friedensverhandlungen auf der "sicheren Seite" stehen - er war von der 'Widerstands'-Führung somit "unter Kontrolle". Und Hitlers Stellvertreter Göring hatte seit seinem engl. Luftwaffen-Desaster schon lange keine Macht mehr.
Das Tragische war, dass dieser als Letzter hinzugekommene und Nicht-Geheimdienstler von Stauffenberg aus Eigensinn und Starrköpfigkeit dies nicht sehen konnte und wollte! Bei einem Attentat sollte immer "Hitler, Himmler und Göring gleichzeitig erledigt werden". Himmler allerdings ließ sich (aus obigen Gründen) mit Hitler kaum mehr gemeinsam sehen.
So verstrichen nutzlos 8 Monate ! ohne einen wirklichen Attentatsversuch!
Erst als alle 3 Kriegsfronten zusammmengebrochen waren, wurde von Stauffenberg hektisch. Aber auch am 11.7. und 15.(17.)7.44 brach er im Berghof wieder ab, da Himmler und Göring wieder nicht bei Hitler waren.
So machte der starrsinnige von Stauffenberg, trotz eindringlicher Warnung seiner teils höherrangigen Mitkämpfer "es wegen seiner Schwerbehinderung, und da er sofort in Berlin gebraucht würde, nicht selber zu tun", dann seinen letzten Verzweiflungs-Versuch gegen Hitler alleine am 20.7.44 in Rastenburg - obwohl da die beiden Anderen fehlten - und scheiterte kläglich - durch ungenügende Vorbereitung und viele Fehler.
Alle Hoffnungen auf ein Beenden des Nazi-Regimes durch jahrelange Vorbereitungen, unter höchst riskantem Einsatz des eigenen Lebens der Widerstandskämpfer, einen Staatsstreich, mit schnellstmöglicher Wiederherstellung demokratischer Verhältnise und Friedensverhandlungen mit den Alliierten waren durch das klägliche Versagen des von Stauffenberg zunichte gemacht worden.
Von Stauffenberg war kein Held - denn durch seine vielen leichtsinnigen Fehler am 20.7.44 hatte er das Ende des hoffnungsvollen 'Offizier-Widerstands' verursacht - und den Tod von etwa 200, meist von der SS ermordeten Freiheitskämpfern.
Und für die überlebenden Mitkämpfer war es grausam: "Nichts mehr tun zu können.", hilflos miterleben zu müssen, wie Deutschland vernichtet wurde - wie all das Leiden und Sterben weiterging. Es starben nochmals rund 5 Millionen Deutsche durch weitere Kriegshandlungen und Bombenterror! (und Millionen bei den Kriegsgegnern).
Und auch noch nach dem Krieg starben weitere 4 - 5 Millionen deutsche Soldaten und Zivilisten in den Alliierten-Kriegsgefangenenlagern in Ost und West und bei den Vertreibungen.
(Dass die Ost- und West-Alliierten auch nicht besser waren, darauf gehe ich hier nicht näher ein. Die sollen endlich anfangen ihre Drecksställe selber auszumisten!)
Im Gedenken an die vielen mutigen Widerstandskämpfer zur Befreiung Deutschlands vom Nazi-Terror. K.K.