Hallo zus.
das mit Donnerstag hat sich doch länger hingezogen (....), nun aber neue Informationen und Fragen.
Im Lexikon wird unter Flugplätze der Luftwaffe kein Rastenburg aufgeführt, warum nicht?
Ebenso wird unter der Rubrik Garnison Rastenburg bei den aufgelisteten
Diensstellen und Einrichtugnen kein Flugplatz aufgeführt.
In einem informativen Buch über die Wolfsschanze von Jan Zduniak wird auf einer Übersichtskarte
der Wolfsschanze neben der Ausfahrt-Richtung nach Angerburg ein kleiner Fieseler-Storch Landeplatz aufgeführt.
Nach Süden hin wird zum Flugplatz (ohne Namen) mit 5km hingewiesen.
Nun habe ich erfahren, dass der eigentliche Flugplatz für große Maschinen wie Ju52, He111 bis zu Fw200 Condor,
bei Weischnuren lag, was der ungefähren Entfernung 5km tatsächlich entspricht.
d.h.
Alle Besucher der Wolfsschanze die per Flugzeug kamen, landeten hier und wurden entweder per PKW direkt hineingefahren,
oder sogar per Fieseler Storch an den Rand des äußeren Sperrkreises um dann per PKW einzufahren.
Abfliegende in umgekehrter Richtung.
d.h.
Dr.Todt hat also am 8.2.1942 irgenwie die Wolfsschanze verlassen, wurde zum Flugplatz Weischnuren gebracht, bestieg dort
die He111 und der Absturz erfolgte ebenfalls dort, weil ja der Pilot noch versuchte die He111 wieder zu landen.
Hat jemand von Euch noch Infos dazu?
Sollte im Lexikon der Flugplatz Rastenburg (wie auch immer bezeichnet) aufgeführt werden?
Viele Grüße
ZAG