mir hat an der OSLW ein Vorgesetzter, der beim Einmarsch in Russland dabei war, erzählt, dass sein Kp-Chef vor dem Einmarsch seiner Kompanie in Ei Dorf erklärt hat, daß jeder, der eine russische Frau anfasst, standrechtlich erschossen wird. Zwei der Soldaten haben das nicht geglaubt. Sie wurden standrechtlich erschossen. Danach gab es keine Übergriffe mehr. Alles eine Frage der Disziplin.
Hallo zusammen,
Es gibt ein Zeugnis des Teilnehmers und des Zeugen noch.
Eine ältere Frau war meine Nachbarin (sie ruhe in Frieden). Sie war ein Mädchen von 15-16 Jahren während des Kriege und sie lebte im Dorf. Dieses Dorf war 180 km von Moskau entfernt und die Wehrmacht besetzte dieses Dorf im Oktober 1941. Die Deutsche Militäreinheit wurde in diesem Dorf stationiert. Eines Tages, sie ging die verlassene Straße entlang und bemerkte, dass sie wurde von einem deutschen Soldaten verfolgt. Sie war jung und daher leicht von ihm weggelaufen. Erzählte sie ihrer Mutter davon und die Mutter beschwerte sich beim Offizier. Offizier hat seine Einheit aufgebaut und dieser Soldat wurde separat vor die Militäreinheit gestellt. Sie hat es mir erzählt: "schlug der Offizier den Soldaten mehrmals ins Gesicht und dann Sprach er lange etwas auf Deutsch zu den anderen Soldaten".
Ich habe es mit meinen Ohren von einem Zeugen gehört.
Es gibt Memoiren des deutschen kriegsteilnehmers: Sajer G. "Le soldat oublié". — Paris: Robert Laffont, 1976
Ich habe dieses Buch nicht auf Deutsch gefunden.
Französischer Text ist verfügbar:
Il se souvient de la dernière sortie, avec Lensen, Pferham et Solma. Les quatre compères ont cerné une Polonaise d’une quarantaine d’années dans une grange. La belle a cédé à leur ardeur qui se prolongea pendant les quatre heures qui restaient.
— Son mari est apparu alors que nous étions « en train », exulte Solma. Il a ri avec nous en disant : « Mama trop vieille maintenant pour moi, pour vous ! » On a ensuite bu une bonbonne d’alcool avec le Polski, heureux qu’on lui ait rendu ce service.
Le baraquement entier se marre.
— Une truie, précise Halls, rien qu’une truie, votre Polska ! Ah là là ! aucune poésie, des cochons que vous êtes.
Les rires font vibrer les planches de la baraque. Pferham, le pasteur, rit, parce qu’il ne peut plus faire autrement, mais tout de même avec une certaine gêne. Les histoires vont bon train.
https://royallib.com/read/Saje…soldat_oubli.html#1064960
(Chapitre XIV "Remise à neuf en Pologne", Seite 53)
Russischer Text ist verfügbar:
Он вспоминал последнее свидание, на которое они пошли с Ленсеном, Пфергамом и Зольмой. Они загнали в амбар польку, которой было не меньше сорока. И она охотно поддалась их страстному порыву. Четыре часа они провели с ней.
— Когда мы еще были заняты делом, — радостно рассказывал нам Зольма, — приходил муж. Он смеялся вместе с нами и говорил: «Для меня мамаша уже слишком стара. Рад, что она подошла вам!»
Они выпили с ее мужем.
— Ваша полька просто свиноматка, — возмутился Гальс. — А вы — стадо кабанов. Никакой романтики.
Его слова потонули во взрыве хохота. С нами смеялся и пастор Пфергам — а что ему оставалось делать, хотя любовные успехи нашей роты внушали ему растущие опасения. [388]
http://militera.lib.ru/memo/german/sajer/14.html
Ich habe keine militärischen Dokumente zu diesem Thema gefunden.