Guten Abend zusammen,
ergänzend zu meinen bisherigen Posts zum Einsatz von Panzern nördlich von Lutrebois, lässt sich die folgende Beschreibung aus den vorhandenen Quellen ableiten:
Nach Beginn des Angriffs der deutschen Truppen auf Lutrebois um 04:30 Uhr und abschlagen dieses Angriffs durch Artilleriefeuer, wurde der Angriff um 05:15 Uhr wieder aufgenommen. Der Angriff um 05:15 wurde dann von 7 Panzer IV unterstützt. Diese Panzer gingen nördlich von Lutrebois vor, mit dem Ziel weiter nach Westen vorzustoßen.
Die eingesetzten deutschen Panzer wurden vom 654th Tank Destroyer Batallion bekämpft, wobei 4 Panzer durch das 654th Tank Destroyer Batallion, 2 Panzer durch Artilleriefeuer der 35. US-Infanteriedivision ausgeschaltet worden sind und 1 Panzer auf eine Mine gefahren ist. Zeitlich muss dies alles vor 06:30 Uhr geschehen sein.
Auch hier ist die genaue Position an denen die deutschen Panzer ausgeschaltet worden sind nicht genau bekannt. Bekannt ist nur, dass die Panzer des 654th Tank Destroyer Batallion in der Nähe der Straße Arlon-Bastogne positioniert waren. Ein Überschreiten der Straße durch die Panzer scheint damit zwar unwahrscheinlicher, ist aber immer noch nicht zweifelsfrei zu widerlegen.
Quellen:
- The Operations of the 3rd Bataillon, 134th Infantry (35th Infantry Division) in the Battle of Lutrebois, Belgium, 28 December 1944- 4 January 1945, personal Experience of a Company Commander, Advanced Infantry Officers Course 1948 - 1949
- 134th Infantry, Regiment Combat History of World War II
- Huston, James A.: The Life and Times of an Infantry Battalion in Europe in World War II
- Patton’s Vanguard, The United States Army Fourth Armored Division
Leider findet sich bei Ritgen, Die Geschichte der Panzer-Lehr-Division im Westen 1944 - 1945 keine detaillierte Beschreibung dieses Einsatzes, so dass die ohnehin dünne Quellenlage nur mosaikartig aus vielen anderen Quellen zusammengesetzt werden kann.
Grüße
Alex