Hallo Stefan,
Infos aus amazon:
Überleben in russischer Gefangenschaft
von Helmut Grüter
Broschiert: 416 Seiten
Verlag: Verlag Dr. Kovac; Auflage: 2. ergänzte Auflage (2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 383000818X
ISBN-13: 978-3830008187
Der Autor, Jahrgang 1920, kommt unmittelbar nach dem im Jahre 1938 abgelegten Abitur zum Arbeits- und Wehrdienst. Er erlebt den Polenfeldzug, wird anschließend zum Artillerieoffizier ausgebildet und nimmt vom ersten bis zum letzten Tag am Kriegsgeschehen gegen die Sowjetunion teil. Das vorliegende Werk, niedergeschrieben in den neunziger Jahren, beginnt Anfang Mai 1945 mit der Kapitulation, die der Autor im jetzigen Tschechien erlebt. Seine Flucht scheitert an der Moldau und mündet in russischer Gefangenschaft, die nicht weniger als 8 1/2 Jahre dauern sollte.
Anmerkung: Die Erinnerungen erschienen Ende der 1990er im Eigenverlag in 4 Bänden, inzwischen gibt es sie
zusammengefasst und erweitert in einem Buch. Hr. Grüter war Batteriechef im Artillerie-Regiment 81 der 97. Jäger-Division.
uwe