Hallo Sascha,
was sagt denn die zugängliche deutsche Literatur zu den Kämpfen im Bereich, der Dich interessiert?? Bevor Du den Blick in russische Archive wirfst, erst mal alle deutschen Möglichkeiten durchgehen!
Stell doch mal eine Karte ein vom betreffenden Gebiet! (ist übersichtlicher)
Auf Ostblock-Literatur aus den 70ern kannst Du sicherlich getrost verzichten, was willst Du mit der schöngefärbten "Im Kampf gegen die faschistischen Horden" Literatur anfangen??
Gruss Uwe
Literaturtip:
Zu den Endkämpfen 1945 in und um Breslau.
"Breslau: Die Apokalypse 1945
Der Untergang der Stadt, aufgezeichnet vom Erlebnisträger Dipl.-Biol. Horst W. Gleiß. Vom Betreuer des Zeitgeschichtlichen Heimatarchiv »Festung Breslau 1945« in unendlicher Fleißarbeit zusammengetragen aus allen Festungszeitungen, Wehrmachtsberichten, privaten Aufzeichnungen und aus der Erinnerung vieler Leidensgenossen.
10 Bände: insgesamt etwa 10000 Seiten mit ausführlichen Dokumentennachweisen.
Zu beziehen für etwa 225 € (einschll. Versand) beim Verfasser: Horst W. Gleiß, Schwarzenbergstraße 15, D-83026 Rosenheim."
Zeitungsausschnitte weltweit, Augenzeugenberichte Militär und zivil, Armeebefehle, rare Fotos, orig. Dokumente Militär und zivil in Faksimilie
Alle Bände leinengebunden in Kunstlederhülle mit goldener Decke- und Rückenprägung
Nacht 3./4.2.45: Russen dringen in Schwanowitz ein
Morgenmeldung HGr.Mitte vom 4.2.45
"... drang der Feind in den NO-Teil von Schwanowitz ein..."