Hallo Jörg,
danke für Deine herrlich ironische Antwort. Das ist genau mein Level und ab diesem Punkt können wir jetzt gerne ein Bier zusammen trinken gehen und den Rest der Nacht durch diskutieren. Ich gebe Dir in allem Recht. Putin hat 20 Jahre Planungsvorsprung, die wir niemals aufholen werden. Wir haben abgerüstet und unsere Waffen verrotten lassen, während er "Stratego" gespielt hat. Dagegen haben wir keine Chance. Was also tun?
Jetzt kommt Sven ins Spiel:
Hallo Sven,
auch `n Bier?
Schade, dass Du den Begriff "Schauprozess" in Deiner Frage verwendet hast. Ich habe weder die Nürnberger Prozesse noch die Haager Prozesse gegen Karadzic und Milosevic als "Schauprozesse" wahrgenommen, sondern eher als (manchmal etwas hilflos wirkenden) Versuch von durchaus ernstmeinenden Juristen, angesichts der Ungeheuerlichkeit der Kriegsverbrechen, einigermaßen faire Gerichtsverfahren durchzuführen. Dass das nicht zu 100% gelingen kann, ergibt sich aus der Enormität der Kriegsverbrechen.
Was ich mir für Putin (+ Lawrow und andere) vorstelle? Einen der Rechtstaatlichkeit entsprechend fairen Prozess mit Gefängnisstrafe und Einzug seines Vermögens zur Opferentschädigung in der Ukraine als Ergebnis. Von der Todesstrafe halte ich nichts, denn die empfinde ich als undemokratisch.
Appeasement-Politik hat bei Chamberlain schon versagt. Wenn Du einem wildgewordenen Aggressor gegenüber stehst, lacht der nur über Deine Appeasement-Versuche.
Übrigens hat President Biden vor etwas mehr als einer Stunde die Lieferung von 31 Abrams-Panzern an die Ukraine angekündigt. Interessant auch, was die anderen Staaten an Flugabwehrsystemen liefern werden/wollen.
Seht selbst (auf Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=jjZe49b2Mes
Interessant ist daran auch, dass wohl der amerikanische Verteidigungsminister einige Überzeugungsarbeit bei Kanzler Scholz leisten musste, wie Biden berichtet.
Gruß
vom Anhalter