hallo Jörg,
das ist ja super vielen Dank, jetzt passt endlich alles zusammen.
Ich freue mich sehr vielen vielen Dank
Gruß Saskia
hallo Jörg,
das ist ja super vielen Dank, jetzt passt endlich alles zusammen.
Ich freue mich sehr vielen vielen Dank
Gruß Saskia
hallo Forum
Dankeschön
Sorry perlewka und Terny sind klar.
Dort war ich letztes Jahr .....
Aber wo ist das Ujeschin das ist die Frage
Grüße
Hallo Forum,
ja gerne können wir die Daten verwenden.
Leider ist mein Opa Ende Januar 1943 bei Terny bei Woronesh vermisst.
Terny wurde Februar 43 von den Russen ausgebombt da dort der Stab der 377. war.
Gibt es also nicht mehr.....In der Nähe von Perlewka das gibt es noch.
Diese Information habe ich von dem Mitarbeiter der Kriegsgräberfürsorge der heute noch in diesem Raum Kursk-Selmjansk- Woronesh die Ausgrabung macht, mit dem habe ich mich letztes Jahr in Kursk Besedino auf dem deutschen Soldatenfriedhof getroffen.
In dem Raum Perlewka/ Terny hat er in den letzten 10 Jahren ca. 5000 deutsche Soldaten ausgegraben und umgebettet nach Besedino.
Aktuell sind dort aber keine weiteren Grabungen vorgesehen.
Die Chance ist also relativ klein das mein Opa noch gefunden wird.
Er war bei der 769. sten ;5. Infanterie Regiment , 377 Infanterie Division stationiert oberhalb von Woronesh am Don.
Im Oktober 42 war er bei einem Stosstruppunternehmen bei Olchowatka dabei.
Dort wurde er Verwundet- wurde im Dezember 42 aber wieder Dienstfähig geschrieben.
Auszug WASt kam übrigens gestern nach 2 Jahre Beantragung :
Olchowatka schwer verwundet
- Artilleriegeschoss-Splitter linker Fuß - - abgegeben an Hauptverbandsplatz
Kriegslazarett 2/509 Kursk
- Minensplitter-Verletzung linkes Bein,
Infanteriegeschoss-Steckschuss linke
Schulter -
Zugang: von Verwundeten-Sammelstelle
Kriegslazarett 2/571 Ujeschin Zugang: ./.
Abgang: dienstfähig zur Truppe
Gruß Saskia
Sehr geehrtes Forum
laut WASt war mein Opa in Kriegslazarett 2/571 Ujeschin
Von 05.11.1942-28.12.1942
Kann mir jemand sagen wo das ist?
Mit freundlichen Grüßen
hallo Forum ,
Vielen Dank für die Informationen
Super danke??
Sehr geehrtes Forum,
Anbei nun alle Bilder, für Unterstützung wäre ich Dankbar,
Grüße
B866D513-07A6-4949-B509-44062C5B6AAC-min.jpeg
A6EAB37A-FD2C-4411-A208-964CC64C3D2F-min.jpeg
Hallo vielen Dank für die Hilfe
das das nächste Bild anbei
Gruß
sehr geehrtes Forum
Ich habe einige Fundstücke an Anstecknadeln , leider kann ich einige nicht zuordnen, und bitte Euch damit um Hilfe
Gruß Saskia
538C0900-B19C-4C88-B837-861DD915F30F.jpeg
538C0900-B19C-4C88-B837-861DD915F30F.jpeg
Hallo
gibt es eine Lage der Einheit lR 695 im Zeitraum um den 25. Januar
Gruß Saskia
hallo,hier der Auszug
Alfons Nötzel
Nach den uns vorliegenden Informationen ist Alfons Nötzel seit 01.01.1943 vermisst.
In dem Gedenkbuch des Friedhofes Kursk - Besedino haben wir den Namen und die persönlichen Daten von Alfons Nötzel verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Details zur Person:
Nachname:
Nötzel
Vorname:
Alfons
Geburtsdatum:
07.06.1909
Todes-/Vermisstendatum:
01.01.1943
Todes-/Vermisstenort:
Gebiet Woronesh
Gruß Saskia
Hallo,
So jetzt aber richtig, vermisst im Raum Woronesh, im Gedenkbuch müsste er sein den Auszug kannst du bei der KGV bestellen, das geht zügig.
Auf den Steinsteelen ist er nicht....
Bei welcher Einheit war er denn , wenn ich fragen darf.
Gruß Saskia
Hallo Andreas,
Also Gedenkbuch hab ich nicht geschafft aber davon kannst du einen Auszug bei der Kriegsgräberfürsorge bestellen , die Bücher liegen nicht am Friedhof aus sondern sind im Büro von Kursk.
Die Bilder kann ich dir schicken wenn mir deine Private e Mail Adresse schickst sonst sind die Dateien zu groß.
Ich habe übrigens ALLE Stehlen fotografiert, wenn also noch jemand Interesse hat , bitte priv EMail Adresse schicken, Dankeschön
Gruß Saskia
Ps . Bin über Kursk Besedino heute in Woronesh angekommen
Grüße aus Rußland, wir sind jetzt am östlichsten Punkt unserer Reise angekommen.
Wir standen heute am Ufer des Don in Woronesh .
Hallo Forum
heißt das überhaupt Loew.
Gruß Saskia
Hallo Forum
Anbei das Schreiben mit der Artillerie.
Grus Saskia
Hallo Forum
Kann jemand sagen wessen Unterschrift das ist?
Dankeschön
Gruß Saskia
Hallo
ja genau den Raum nordwestlich von Woronesh.
Mehr Infos hab ich nicht.
Gruß Saskia
Hallo Forum
kann mir jemand sagen welche Artillerie Einheit im Raum Perlewka / Terny im Januar 1943 stationiert war.
Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Hallo
die Grobplanung sieht im ersten Schritt so aus:
1. Tag Flug nach Kursk,
2. Tag Kursk Besadino
3.Tag Zug nach Woronesh und Jamantscha
4.Tag Fahrt nach Semljansk am Donbogen entlang ( wie ist noch offen )
5.Tag Fahrt nach kastornoje (wie ist noch offen)
6.Tag zurück nach Kursk
7. Tag Rückflug
Wie das alles geht noch völlig offen, es ist die Route um die 377. Infanterie
Gibt es denn die Möglichkeit in Russland einen Dolmetscher zu bekommen?
Gruß
Oder einen Reiseführer /Russisch kann ich nicht......
Grüße
Hallo Forum,
bin heute in Nagold vorbeigekommen, so sieht das Gebäude heute aus.F815DDFC-C426-4EE8-A67C-8A4F08DCF088.jpeg