Hallo,
ich habe von Nov. 72 bis Okt. 75 bei der NVA gedient. Mir ist auch nicht bewußt,
dass dieses Buch übergeben bzw dass man es kaufen konnte bzw. musste. Ich
habe dieses Buch zwar, aber aus einer anderen Quelle.
Gruß Rolf
Hallo,
ich habe von Nov. 72 bis Okt. 75 bei der NVA gedient. Mir ist auch nicht bewußt,
dass dieses Buch übergeben bzw dass man es kaufen konnte bzw. musste. Ich
habe dieses Buch zwar, aber aus einer anderen Quelle.
Gruß Rolf
Hallo Boris,
ich danke für die Klarstellung. ich dachte schon ich habe bei uns hier etwas übersehen.
Die besten Grüße
Rolf
Hallo Dieter,
Heinrich Lohmann schreibt in seinem Buch "Der Bremer Fichtenhof und seine Bewohner, dass viele Schiffe der "Nordsee" in den Dienst der KM überstellt wurden sind.
Leider habe ich auf der Schnelle die genauen Informationen nicht gefunden. Sollte darüber Interesse bestehen, müsste ich das Buch nochmal genauer durchlesen.
Mit den besten Grüßen
Rolf
Hallo Boris,
ich nehme mal an, dass es sich um Nienburg an der Weser handelt. Denn von Nienburg an der Saale ist mir von einer Stationierung nichts bekannt.
Mit den besten Grüßen
Rolf
Hallo Thomas und Wolfgang,
herzlichen Dank für die Infos. Bin wieder ein Stück schlauer geworden.
Die besten Grüße
Rolf
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für deine Infos.
Kannst du mit den Ziffern und Buchstaben unter den Griffschalen etwas anfangen?
Besten Dank
Rolf
Hallo Jacen,
von Hans-Günter Richardi gibt es das Buch "SS-Geiseln am Pragser Wildsee".
Herausgegeben wurde das Heft 2006 vom Zeitgeschichtsarchiv Pragser Wildsee
in Prags(Südtirol). In diesem Heft ist der Werdegang der Befreiung geschildert.
Gruß Rolf
Und hier noch das SG 84/98
Für das SG 98/05 habe ich als Hersteller nur zwei Firmen in Suhl gefunden.
Die Firma Herder muss laut Stempel aber das Bajonet auch hergestellt haben.
Besten Dank
Rolf
Hallo Thomas,
hier noch einige Detailfotos:
SG 98/05
Hallo ihr Beiden,
besten Dank für die Antworten.
In welcher Zeit sind diese Bajonette eingesetzt wurden?
Beste Grüße
Rolf
Hallo und einen schönen guten Abend,
ich habe zwei mir unbekannte Bajonette. Kann mir jemand darüber etwas sagen?
Die Nummer ist im oberen Bajonet und die Inschrift im Unteren.
Besten Dank
Rolf
Hallo Eumex und Thomas,
ich danke für die Informationen. Ich hatte gehofft, dass mit einer zeitlichen Eingrenzung herauszufinden wäre
von wann bis wann diese Flak-Einheit bei uns stationiert war. Vielleicht ergibt sich das aber mal aus einer
anderen Quelle.
Also besten Dank noch einmal und einen schönen Sonntag.
Gruß Rolf
Hallo Freunde,
ich benötige mal bitte eine Auskunft über die FPNr. L 07939. Diese Feldpostnummer war wärend des 2. WK für eine Flak-Einheit bei uns in Neugattersleben vergeben.
Die Anghörigen dieser Einheit hatten bei uns im Pfarramt Quartier bezogen und waren un unseren Ort mit Flak-Stellungung für die Absicherung für den Flugplatz und
den Junckerswerken in Bernburg/Strenzfeld Stationiert. Leider war keine Zeitangabe vorhanden, welche eine Eingrenzung ermöglicht. Als Zusatz war "L.G.P." mit
angegeben.
Besten Dank und Gruß
Rolf
Hallo Eumex,
mein Vater ist auch in St. Nazaire in Gefangenschaft gekommen.
Ich habe seine Kriegsaufzeichnungen und auch seine Gefangenenlager.
Ich denke ich habe sie hier im Forum schon einmal veöffentlicht.
Solltest Du nichts finden, dann einfach noch einmel melden.
Gruß Rolf
Hallo Heiko,
von wann ist dieser Beitrag?
Die besten Grüße
Rolf
Hallo Dieter,
besten Dank für die Informationen.
Gruß Rolf
Hallo Dieter,
besten Dank für die weitere Auskunft.
Mir ging es hauptsächlich darum, ob OT-Angehörige eine EKM hatten und daran indentifiziert werden konnten.
Bei einer Gefangennahme zählten die OT-Angehörigen mit Wehrmachts-EKM ja dann als Wehrmachtsangehörige?
Gruss Rolf
Hallo Eumex,
ich danke Dir für den Link. Behielten Angehörige der Wehrmacht ihre EKM
oder bekamen sie grundsätzlich nach dem Wechsel zur OT eine neue EKM?
Danke
Rolf
Hallo Freunde,
trugen die Angehörigen der Organisation Todt Erkennungsmarken?
Ein Angehöriger ist in der Nähe von Minsk vermißt und es stellt sich
die Frage ob man Angehörige der OT bei einer eventuellen Exhumierung
identifizieren kann.
Mit besten Dank und Grüße
Rolf
Hallo Stefan und Niki,
besten Dank für die Informationen.
Das Problem was ich habe, ist, dass ich keine Zeitangabe zu den Bildern habe. Es sind alles Spekulationen von mir, die nicht stimmen müssen. Es kann auch ein früherer Zeitpunkt als von mir vermutet sein.
Ich werde weiter recherchieren um eventuell noch Angaben zu bekommen.
Bin aber über jeden weiteren Hinweis dankbar.
Die besten Grüße
Rolf