Guten Tag!
Es dürfte sich tatsächlich um eine deutsche Feldbluse handeln, da man noch erkennen kann, wo sich an der Vorderseite das Hoheitszeichen (Adler mit HK) befunden hat.
Beste Grüße, M.
Guten Tag!
Es dürfte sich tatsächlich um eine deutsche Feldbluse handeln, da man noch erkennen kann, wo sich an der Vorderseite das Hoheitszeichen (Adler mit HK) befunden hat.
Beste Grüße, M.
Hallo!
EK I = Eisernes Kreuz 1. Klasse.
Beste Grüße,
M
Guten Tag!
Auf den beiden Schirmmützen ist tatsächlich das Hoheitszeichen der Polizei (Reichsadler im Eichenkranz) zu erkennen.
Beste Grüße,
M.
Guten Tag!
Für mich sieht es so aus, als ob sich am Heck des Dampfers die Flagge der Weimarar Republik (schwarz - rot - gold) befindet.
Beste Grüße,
M.
Guten Tag!
Bei der Mütze handelt es sich um eine Bergmütze mit dem Emblem der Ordnungspolizei. Hinweise auf den Rang ergeben sich nicht.
Beste Grüße,
M
Guten Tag!
Kann es sein, dass sich der Vermerk über die Behandlung auf die Bekleidung und nicht auf den Herrn Kawalwcki bezieht? Der betreffende Satz wurde über den Teil der Karte gestempelt, auf dem sich Angaben zu Bekleidungsstücken befinden.
Dies würde auch den langen Zeitraum zwischen der Verfügung und der Ausstellung der Karte erklären. Die Verfügung wäre dann eine Verwaltungsvorschrift über die Behandlung der Bekleidung.
Beste Grüße,
Maxe
Guten Tag!
War er vielleicht als Teilnehmer des 1.Weltkriegs Mitglied im Stahlhelm? Diese Organisation wurde nach der Gleichschaltung als SA-Reserve übernommen. Allerdings dann noch mit einem Zusatz (2 oder B).
Grüße,
Maxe
Guten Tag!
Das rote Kreuz auf dem Metallabzeichen ist aus vier "F" entstanden. "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei", das Motto der Turnbewegung (Turnvater Jahn"
Beste Grüße,
M
Hallo!
Bild 1 zeigt einen Angehörigen des RAD, Bild 2 einen der Wehrmacht.
Grüße,
M
Guten Tag!
An der Mütze befindet sich kein Totenkopf, sondern der Reichsadler in Eichenkranz. Dies ist das Abzeichen der Polizei, das sich auch am Ärmel der Uniformjacke befindet. Die Schulterstücke sind silber geflochten, Sterne sind darauf nicht zu erkennen. Es handelt sich um einen Major der Ordnungspolizei.
Beste Grüße.
M.
Hallo Maulaff!
Natürlich Ehlert und nicht Ebert.
Beste Grüße
M.
Guten Tag!
Ich würde sagen, dass das erste Wort (M)einheit sein könnte, die Abkürung für 'Meine Einheit'.
Danach folgen die Unterschriften der Angehörigen dieser Einheit. Die Namen könnten Ebert, dann drei Mal Unbekannt, Winterfeldt und Böhm lauten.
Beste Grüße,
M.
Guten Tag!
Auf dem quadratischen Stander scheint der Pommern-Greif abgebildet zu sein.
Das könnte zum Standort Stargard passen.
Beste Grüße,
M
Guten Tag!
Auf Bild 6 ist am rechten Bildrand die Fahne der Sudetendeutschen Partei SdP zu erkennen.
Beste Grüße
M
Guten Tag!
Danke Thilo. Der Ausdruck 'Kennkarte' war für mich neu. Schon in den 1960er Jahren wurde bei uns immer nur vom 'Ausweis' geredet. Die Kennkarte ist also ziemlich schnell vergessen worden.
Beste Grüße,
Maxe
Guten Tag!
Ich bin auf der Suche nach Spuren meiner Großväter, die Auskünfte der Wast liegen mir vor. Thilo erwähnte Kennkarten., worum handelt es sich dabei?
Beste Grüße,
Maxe