Posts by OliverP

    Hallo zusammen,


    Das Buch über Manfred Gans habe ich vor kurzem auch als E-Buch gelesen und kann es auch sehr empfehlen.


    Jockel, vielen Dank für die Links! :thumbup:


    Einen schönen Gruß aus den Niederlanden,


    Oliver.

    Lieber Rudolf,


    ich glaube das weit alles schon von meinen Vorrednern gesagt wurde. Ich kann mich da eigentlich nur noch ihren Worten anschließen und mein herzliches Beileid aussprechen Natürlich nicht nur den direkten Angehörigen, sondern auch dir, der einen Freund verloren hat.


    Traurige Grüße, Oliver.

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure Antworten.
    Alex Dekker liest hier nun auch mit, also weitere Antworten sind herzlich Willkommen! Auch eine Antwort auf die Frage ob Interesse in eine deutsche Übersetzung seines Buches besteht, wäre gern gesehen.


    Also noch mal, schon mal vielen Dank!


    Gruß, Oliver.

    Hallo zusammen,


    ich habe folgende Frage an euch: gibt es Bücher von ausländischen Nachfahren die einen deutschen Soldaten als Vater, bzw. Großvater hatten (und dies als Thema haben)?


    Ich kenne nur das Buch von Alex Dekker: "Mijn opa was een Duitser" (Mein Opa war ein Deutscher). Der niederländische Alex erfährt als 16-jähriger von einem Familiengeheimnis, nämlich dass sein leiblicher Großvater ein Soldat der deutschen Wehrmacht war. Er muss sich damit auseinandersetzen dass seine Großmutter im Krieg also die falsche Seite "unterstützt" hat, so ist jedenfalls (zu der Zeit noch) die allgemeine Auffassung in den Niederlanden die auch im Geschichtsunterricht gelehrt wird. Etwa 10 Jahre später macht er sich auf die Suche um diesen Großvater zu finden.


    Um auf meine Frage zurückzukommen: sind vergleichbare Bücher von anderen ausländischen Nachfahren bekannt, egal aus welchem Land der Autor/Nachfahre stammt?
    Und noch eine anschließende Frage: gibt es überhaupt deutsche Leser für ein solches Buch? Bzw. wäre es interessant um das Buch von Alex Dekker zu übersetzen und in Deutschland herauszugeben?


    Gruß, Oliver.

    Hallo Rainer,


    Hallo,
    wo abbonniert man neue Themen? Nichts bis jetzt gefunden und ist das hier ein anglophones Forum? Nicht alle Forenmitglieder kennen sich gut mit der englischen(amerikanischen) Sprache aus. Da hätte man sich zur Sprache etwas Gedanken machen sollen. Gibt es jetzt eigentlich die automatische Benachrichtigung, wenn man etwas Neues zu einem Beitrag erstellt. Ich hatte gegen Abend 57 von mir beobachtete Beiträge, ohnemein Mitlesen ging die Zahl bis jetzt auf 54 zurück.
    Gruss
    Rainer


    wenn du ein Thema abonnieren willst klickst du auf das Linke der 3 Symbole (Abonnement verwalten) die an der rechten Seite über dem Thema stehen.


    Mit der Sprache der Forumsoftware hatte ich zuerst auch Probleme. Wenn du ganz links oben auf deinen Usernamen klickst kannst du dort Einstellungen/Settings wählen und dort die Sprache einstellen. Wenn dort noch keine Sprache eingestellt ist kannst du einfach auf (oder kurz hinter) language/Sprache klicken um diese Einstellung zu ändern. Nicht vergessen die geänderten Einstellungen zu speichern!


    Gruß, Oliver.


    Edit: Datei angehängt.

    Hallo Tobias,


    soweit ist mir das schon klar und ist es mir auch von anderen Foren geläufig. Ist ja auch gut so, nur kann ich die komplette neue Konversation nirgends finden, sogar nicht wenn ich nach dem Usernamen suche... :thumbdown:


    Ich schicke dir Mal eben eine PN, als Test.


    Gruß, Oliver.

    Moin Thomas,


    mit dem Zugang wird das wohl stimmen wie geplant. :thumbup: (Ich liebe die neuen Smilies! :love::D )


    Allerdings habe ich mit dem neuen PN-System noch Schwierigkeiten. Ich habe per E-Mail eine Benachrichtigung bekommen dass eine neue PN eingetrudelt sein müsste, kann diese aber nirgends finden. Dabei hat die E-Mail auch einen Absender der nach Tippfehler aussieht: @froum-der-wehrmacht.de


    Gruß, Oliver.

    Hallo zusammen,


    erst einmal euch allen ein frohes neues Jahr!



    Das könnte ein Problem sein! Ich habe gerade auch einen neuen Antrag zur Bibliothek bekommen, weiß allerdings noch nicht ob der Anfragende Mitglied ist und überhaupt Zugang zum Vereinsforum haben dürfte... ;(


    Gruß, Oliver.

    Hallo Volker,


    wenn dein Vater wie du sagst der 12.SS-Pz.Div.HJ unterstellt wurde und nach Arnheim abkommandiert wurde, dann fällt mir dazu eigentlich sofort das SS-Panzergrenadier-Ausb. u. Ers.Btl. 12 ein. Dieses Bataillon sollte den Ersatz für die 12.SS-Pz.Div. ausbilden und war von Mai 1943 bis September 1944 in Arnheim.


    Gruß, Oliver.

    Hallo zusammen,


    laut diesem Bericht auf der Webseite einer belgischen Zeitung, ist U-580 vor der Küste Klaipedas geortet.
    Hier ein Video dazu: klick Das Video ist auf den 26.6 dieses Jahres datiert, also vorige Woche.


    Gruß, Oliver.

    Hi Frank,


    please keep writing in English, as these Google translations are horrible. :rolleyes:


    For instance, I am not really sure what your book is exactly about... Feldgericht okay, but further...


    Regards, Oliver.

    Hallo,


    also wissen tue ich da überhaupt nix, aber vermuten kann man(n) ab und zu schon ziemlich treffsicher. Aber, eben deswegen ist das meist benutzte Wort hier im Forum denke ich "wahrscheinlich"! :D


    Zu der genannten 7.SS-Sturmr.A.u.Ers.Abt. kann ich auf die Schnelle überhaupt nichts finden, aber da er im Februar 44 gerade erst 18 geworden ist, kann ich mir nicht vorstellen dass er schon lange bei der LAH war.


    Gruß, Oliver.