Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum obigen Verband, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Der Sohn, dessen Vater Angehöriger der Einheit war, hat mir das einzige vorhandene Bild
zur Verfügung gestellt. Er ist an den Antworten genau so interessiert wie ich, da sein Vater
so gut wie nichts über seine Dienstzeit erzählt hat.
Hier die Angaben, die ich vom Sohn habe und hier zur Verfügung stelle:
-Wachtmeister der Schutzpolizei
-Martin Marqurard, geb. 02.10.08 Dasing/Friedberg
-eingestellt bei 74./ PolizeiBtl
-Angehöriger der 5. SS Polizei Regiment 17
-Teilnahme an der Schlacht Fester Platz Kowel,
dort mit EK II und VWA Silber ausgezeichnet (Urkunden)
-angeblich hat dann vor der Gefangennahme der Einheitsführer
den Soldaten freigestellt, entweder Gefangenahme oder Absetzen vom
Verband. M. hat sich dann für das Absetzen entschlossen und hat sich in die Heimat
durchgeschlagen.
Jetzt meine Fragen:
1. Was waren die Einsatzgebiete (Orte) der Einheit!
2. Wann und wo hat die Einheit kapituliert? (Vielleicht war es auch anders als der Sohn angegeben hat)
3. War die Einheit an Kriegsverbrechen beteiligt? wenn ja wann und wo
4. Hatte der Verband einen Beinamen
5. Lässt sich aus dem Bild / jüdische Inschrift der Ort/Umgebung (vermute Polen oder Russland) erschließen?
Wenn einige dieser Fragen in diesem Thread schon beantwortet wurden, bitte ich meine Blindheit
zu entschuldigen!!
Jetzt schon danke für Eure Mithilfe
Gruß
Andi