Hallo zusammen,
hier einige Angaben zur Entstehung:
Berlin-Wilmersdorf, den 12.04.1941
1.) Beim Höheren SS- und Polizeiführer ‘Nordwest’ wird mit Wirkung vom 01.04.1941 die
Aufstellung einer Stabskompanie der Waffen-SS befohlen.
2.) In der Stabskompanie der Waffen-SS beim Höheren SS- und Polizeiführer Nordwest
werden Führer, Unterführer und Männer der Waffen-SS zusammengefasst, die bei den
Dienststellen des Reichskommissars fur die besetzten niederländischen Gebiete Dienst tun.
3.) Mit der Führung der Stabskompanie der Waffen-SS beim Höheren SS- und Polizeiführer
Nordwest wird SS-Obersturmführer d.R. Dr. Brendel beauftragt.
[ Jü t t n e r ]
BDC H 621: 4997
Jan.1942 Umbennenung der Stabskompanie "Nordwest" in SS-Wach-Bataillon "Nordwest".
Zum Aufgabengebiet gehörte u.a. die Überwachung der Konzentrationslager in den Niederlanden.
Nachfolger von Ostuf. Dr. Brendel wird im Sept. 1941 Hstuf. Paul Helle.
Auszug aus dem Lebenslauf:
[ Nr . 510, 511 ]
Ich wurde dann nach Führung kleinerer Kommandos zum SS- und Polizeiführer ‘Nordwest’
Den Haag als Führer der Stabskompanie "‘Nordwest"’ versetzt.
In 2 jähriger Arbeit schuf ich sodann aus der ehemaligen Stabskompanie ‘"Nordwest’"
das SS-Wach-Bataillon ‘"Nordwest"’, heutiges SS-Wachbataillon 3
Paul Helle
BDC P 82: 10941-10943
Spätere Verwendung: Jan.1945 Stubaf. SS-HA / Kriegsgef.Wesen (Führerliste)
Viele Grüße
PETER
.............
(Quelle: "De SS en Nederland", S.Gravenhage / Martin Nijhoff 1976)