Moin Eva,
dank der Schwarmintelligenz in "meinem" 1. Weltkriegsforum haben wir ihn, glaube ich, gefunden.:
http://www.denkmalprojekt.org/…_preuss_fab_nr_48_wk1.htm
Kanonier
MAJCHRZAK Martin
geb. 11.10.1878
gest. 25.11.1914, Res. Laz. Dessau, Inf. Krankheit
(Die handschriftliche "5" und die "3" sehen manchmal sehr ähnlich aus, da kann es zu einem Übertragungsfehler gekommen sein).
Einheit: R.F.B. 25
Hier:
http://www.denkmalprojekt.org/…essau-rosslau_wk1_sa.html
würde dann auch das Todesdatum passen. 23.11.1914! und das Alter (36)!
Reserve-Lazarett Dessau => Friedhof Dessau
VL:
http://des.genealogy.net/search/show/1584234
Wie vermutet wird er in der VL und auch sonst, anders geschrieben. Und außerdem war er nicht beim Fußartillerie-Regiment 7, sondern bei der selbständig operierenden Reserve-Fußartillerie-Batterie 25, die allerdings im September 1914 vom Ersatzbataillon des Fußartillerie-Regiments 7 mit aufgestellt wurde. Sein Grab mit Ehrenmal hat sich in Dessau erhalten (siehe link). Und Du hast jetzt auch das Geburtsdatum.
Freue mich, dass er jetzt doch noch gefunden werden konnte. Zum Zeitpunkt seiner Erkrankung war seine Batterie übrigens hier:
10.-13.11.14: Schlacht bei Wloclawek
14.-15.11.14: Schlacht bei Kutno
16.11.-15.12.14: Schlacht bei Lodz
Gruß,
JR
PS: In dem von Dir eingestellten Brief steht falsch Nienbrück, Kreis Samter. Es muß heißen Neubrück, Kreis Samter