Hallo Fredy
Vielen Dank für Deinen Beitrag, das hilft mir wieder ein Stück weiter.
MfG Danielo
Hallo Fredy
Vielen Dank für Deinen Beitrag, das hilft mir wieder ein Stück weiter.
MfG Danielo
Hallo
Vielen Dank für Eure Informationen.
MfG Danielo
Hallo
Ich bin auf der Suche nach Informationen und Bilder über den Dienstwagen von Generaloberst Alfred Keller (Luftwaffe).
Könnt Ihr mir da vielleicht bitte weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.
MfG Danielo
Hallo
Ich bin auf der Suche nach den Namen der Kommandeure des Pz.-Gren.-Ers- und Ausb.-Bataillon 73 in Salzwedel.
Gibt es vielleicht auch Literatur darüber? Kann mir da vielleicht jemand bitte weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.
MfG Danielo
Hallo JoMe
Vielen Dank für Deine Hilfe. Hast Du vielleicht auch eine Quellenangabe dazu?
MfG Danielo
Hallo Potfuse
Vielen Dank für Deine Info.
Ich habe schon mehrmals gelesen, das das I.KG.z.b.V.1 in Salzwedel war, aber leider habe ich nie eine Quellenangabe gefunden.
Weiß vielleicht bitte jemand mehr?
MfG Danielo
Hallo
Ich habe mal eine Frage zu dieser Ju52, mit der Kennung „1Z+CK“. Wenn ich das richtig sehe, ist dieses Flugzeug von der I.KG.z.b.V.1.
Die Aufnahme ist vom Fliegerhorst Salzwedel.Kann mir vielleicht bitte jemand weiterhelfen, mich würde mal interessieren,
wann dieses Foto gemacht wurde. Es sind mindestens fünf Ju52 auf dem Foto zu sehen, aber leider sind die Kennungen nicht zu erkennen.
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus
MfG Danielo
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für Deine Mühe.
MfG Danielo
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für Deine Hilfe. Dann müsste ja das Sturmgeschütz auf dem Foto mit meiner Oma wahrscheinlich mit zur Einheit gehören.
MfG Danielo
Hallo
Ich habe heute noch ein Foto gefunden, meine Oma vor einem Sturmgeschütz, leider stand nichts hinten auf dem Bild drauf.
MfG Danielo
Hallo
Mein Opa diente in der 1. und 3. Batterie Sturmgeschütz-Brigade 279, laut Angaben aus der russischen Gefangenschaft war er zuletzt
Oberfeldwebel und Kommandant eines Sturmgeschütz. Im April bis Mai 1944 war er auch in Sewastopol.
Weiß vielleicht jemand bitte, was für Sturmgeschütze diese Einheit hatte?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.
MfG Danielo
Hallo Thilo
Vielen Dank für Deine Hilfe.
MfG Danielo
Hallo Thilo
Hier mal die Infos für das Jahr 1917.
Fortsetzung Kriegstagebuch Ulanen Regiment 16 4. Esc.
Begonnen: 1. Januar 1917
Beendet:
Zugehörigkeit . .
bis 12.3.1917 zugehörig der 52. Inf. Div.
12.03.1917 zugeteilt der 5. Inf. Div.
22.04.1917 zurück zur 52 Inf. Div. 7. Armee
01.11.1917 3. Armee, 1/11/17 Gruppe Dormoise 26. R.K., 21/12/19 24. R.K., 9/1/18 Gruppe Py
24.06.-26.11.16 Schlacht an der Somme
13.01.-19.04.17 Stellungskämpfe im Ober-Elsass
22.04.-27.05.17 Doppelschlacht Aisne-Champagne
28.05.-23.10.17 Stellungskämpfe Chemin des Dames
23.10.17 Gefecht bei Chavignon
24.10.-31.10.17 Nachhutgefechte an u. südl. der Ailette
05.10.17- Stellungskämpfe in der Champagne
MfG Danielo
Hallo
Ich habe ein Kriegstagebuch vom Ulanen-Regiment „Hennigs von Treffenfeld“ (Altmärkisches) Nr. 16, 4. Eskadron Frankreich, vom 01.01.1917 bis 30.06.1918.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den passenden Lagekarten, hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich solche Karten finden kann?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.
MfG Danielo
Hallo Bernhard und Ingo
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG Danielo
Hallo Ingo
Vielen Dank für Deine Mühe, aber leider habe ich diese Quellen ohne Erfolg durchgearbeitet. Auch bei der NARA war nichts zu finden. Ich werde mal eine Anfrage im Bundesarchiv Freiburg stellen, vielleicht können die mir weiterhelfen.
MfG Danielo
Hallo Reinhard
Ich suche für militärische Objekte, Fliegerhorst, Scheinflugplatz, Funksender usw.
MFG Danielo
Hallo
Ich habe mal bitte eine Frage, gibt es sowas wie ein Tarnnamen-Verzeichnis der deutschen Luftwaffe. Ich suche die Tarnnamen in meinem Heimatgebiet.
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.
MfG Danielo
Hallo Thilo und Andreas
Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann habe ich richtig gekauft.
MfG Danielo
Hallo
Ich weiß zwar, das ich hier im Forum wieder mal den Zeitrahmen sprenge, aber weiß vielleicht jemand bitte,
was für ein Ordensband an diesem Orden gehört?
Vielen Dank für Eure Mühe.
MfG Danielo