Ah... falsches Thema, bitte verschieben, danke...
Micha
Ah... falsches Thema, bitte verschieben, danke...
Micha
Guten Morgen,
ich fand ein weiteres Foto der NPEA Potsdam, in einem Zusammenhang mit dem obigen Foto.
Ganz sicher kein Zufall, ich vermute eine damalige Serie durch einen Fotografen einer PK-Einheit,
vielleicht hat jemand von euch weitere Informationen?
Gruß
Micha
Moin Wolfgang,
ich habe dein Bild um etwa 300% vergrößert, und durch div. Programme für eine Verbesserung geschickt...
Ich sehe eine Schulklasse um 1900 herum, eine Jungenschule, einen Lehrer, ganz links unten ein kleiner Junge in einer "Uniform", mehr sehe ich leider nicht?
(Siehe die Vergrößerung in meinem Dateianhang)
Dauert leider immer etwas, aus solchen einem alten Foto ein bisschen mehr herauszuholen, macht aber Spaß!
Gruß
Micha
P.S. Man könnte das weiter "nachschärfen", bringt wenig, wie immer ist ein besserer Scan hier nötig...
Guten Abend "DeHesse",
weitere Fotos sind nicht notwendig, danke für dein Angebot.
Militaria der italienischen SS, welcher damaligen Verbände auch immer, diese kann ich nicht einordnen,
vermutlich wirst du in diesem englischsprachigen Forum fündig:
War Relics Forum: http://www.warrelics.eu/forum/content/
Gruß
Micha
P.S. Dein "mitbegeistert" ist hier im FdW fehl am Platz, dieses liest du aus den obigen Beiträgen.
Guten Abend "DeHesse",
du hast diese Uniformjacke "bekommen", woher, das würde mich bitte einmal interessieren?
Deine fünf Fotos sind alle als "Screenshot" betitelt, woher stammen die Fotos dieser Jacke?
Handelt es sich um deine eigenen Fotos, vermutlich nicht, mit der entsprechenden Software könnte man aus den Bildern auch auslesen,
wann und wo die Fotos aufgenommen wurden, mit allen Details, auch den Typ der verwendeten Kamera, etc.
Bist du immer noch sicher, daß es sich oben um deine eigenen Fotos handelt..?
Gruß
Micha
P.S. Auch bin ich bitte auf keinen Fall "mitbegeistert", das ist mir wichtig.
Guten Abend,
ich sehe gerade auf dem Sender 3sat die Dokumentation "Kuhlenkampffs Schuhe", dich ich hier leider nicht rechtzeitig verlinken konnte,
ich bitte, das zu entschuldigen.
Der Link zu 3sat: https://www.3sat.de/film/dokum…enkampffs-schuhe-100.html
Die Doku ist sehr gut, berührend.
Gruß
Micha
P.S. Nach der Doku ebenfalls auf 3sat eine Diskussion zum Film...
Moin Bert,
danke für deinen Hinweis auf Eddie Chapman, der Name war im Hinterkopf, mußte ich aber erst einmal einsortieren...
Eddie Chapman / Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Eddie_Chapman
Dann kam der englische Spielfilm "Spion zwischen 2 Fronten" (E: "Triple Cross") aus dem Jahr 1966 in Erinnerung,
in dem Christopher Plummer den Eddie Chapman darstellte.
Spion zwischen 2 Fronten / Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Spion_zwischen_2_Fronten
Das nur nebenbei, unterhaltsamer Film, Gerd Fröbe als deutscher Kommiskopp "Oberst Steinhäger"(!)
eine Wucht, sollte man mal gesehen haben...
Gruß
Micha
Moin Nicco,
danke für den Link, die Zahlen sind beeindruckend, 131.000 Maschinengewehre, 15 Millionen Paar Stiefel, etc. an Russland.
All das war mir nicht bekannt, man lernt doch niemals aus...
Gruß
Micha
Moin im Thema,
ich bedanke mich für eure weiteren Hinweise.
Die amerikanischen Hilfslieferungen für Russland sind natürlich ein sehr interessantes Thema, über das mir kaum etwas bekannt ist?
Fahrzeuge wurden wohl in größeren Stückzahlen geliefert, da fallen mir die 45" Cubic Inch Harley-Davidson WLA Modelle ein,
ebenso die Indian 741b Motorräder, etc.
Über amerikanische Lieferungen von Hand-, und Faustfeuerwaffen ist mir nichts bekannt.
Ich kenne kein einziges Foto eines russischen Soldaten mit einer amerikanischen Infanteriewaffe?
Gruß
Micha
P.S. Noch in den 1980er und 1990er Jahren fanden sich z.B. in Polen hunderte amerikanische WLA Harley Motorräder, die wie "Sauerbier" angeboten
wurden, für ganz wenig Geld.
Diese stammten sehr sicher aus ehemaligen amerikanischen Hilfslieferungen an die russische Armee aus den Jahren vor 1945.
Mittlerweile haben sich die Preise für diese Motorräder verfielfacht, die Schnäppchenjahre sind vorbei...
Moin im Thema,
ich habe noch ein englischsprachiges Buch entdeckt, das sich mit Attentatsversuchen auf Hitler beschäftigt:
KIlling Hitler: The Third Reich and the Plots Against the Fuhrer, 2007, Taschenbuch, 336 Seiten, 16,- Euro
Link zu Amazon: https://www.amazon.de/Killing-…inst-Fuhrer/dp/1844133222
Übersetzung des Infotextes:
"Die meisten Menschen haben von der Stauffenberger Handlung gehört, aber es ist nicht allgemein bekannt, dass dies nur einer von einer langen Reihe von Versuchen zum Leben von Adolf Hitler war. Die Deutschen, Sowjets, Polen und Briten machten alle Pläne, den Führer zu töten. Alleinstehende bewaffnete Männer, unzufriedene deutsche Offiziere und der polnische Untergrund, der sowjetische NKVD und die britische Sondereinsatzkommission waren beteiligt. Ihre Methoden reichten von Bombenangriffen, Vergiftungen oder dem Einsatz eines Scharfschützen über die Infiltration der SS bis hin zur Rückführung Rudolf Hesses nach Deutschland unter Hypnose. Viele der Pläne schafften es nicht über das Reißbrett hinaus, einige wurden ausgeführt. Alle sind gescheitert.
Neben den dramatischen und weitgehend unbekannten Geschichten von Hitlers zahlreichen Attentätern stellt dieses Buch eine faszinierende Auseinandersetzung mit einer Reihe weitergehender Themen dar, wie den komplexen Motiven des Deutschen Widerstandes, der seltsamen Zimperlichkeit der Briten und der Wirksamkeit des nationalsozialistischen Sicherheitsapparates.
Anhand von Erinnerungen und originalen Archivquellen in Polen, Deutschland, Russland und Großbritannien bietet Killing Hitler eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte des Dritten Reiches."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
Gruß
Micha
Moin Jörg,
ich stehe nach wie vor zu meinem Beitrag, das obige Verunglimpfen der "schlecht tätowierte RTL 2 Proleten" geht in die Richtung "Volksverhetzung".
Es liegt mir fern, daraus eine große Sache zu machen, aber ich kann immer noch sehr wohl verschiedene Beiträge unterscheiden.
Wie Du das siehst, das ist nicht relevant, deine Aussage ist lediglich ein Kommentar.
So etwas sollte hier im FdW nicht geduldet werden, erstaunlich, daß der obige Beitrag immer noch zu lesen ist.
Gruß
Micha
Guten Abend,
sehe ich das richtig, daß sich das Thema mit meinen heutigen TV Programmhinweisen überschneidet?
Link: Aktuelle Fernsehtipps
Gruß
Micha
Moin Rainer,
könntest Du bitte für uns alle hier übersetzen, danke...?
Ich bin nach wie vor interessiert über den Herrn Maurice S., vielen Dank!
Gruß
Micha
Moin Jürgen,
das ist kein Thema, mit dem ich mich beschäftige, die Übersichten in der deutsch-, und englischsprachigen Wikipedia sind dir sicher bereits bekannt?
Man stolpert z.B. auch über das Buch "Killing Hitler: The Plots, the Assassins, and the Dictator Who Cheated Death"
Das Buch aus dem Jahr 2007 auf Amazon: https://www.amazon.com/Killing…tor-Cheated/dp/0553382551
Es gab, oder gibt eine englischsprachige Internetseite, auf der alle(?) Attentate und Attentatsplanungen aufgelistet waren,
vermutlich ist die Seite Offline?
Was interessiert dich an all diesen Details, diese Frage ist sicher gestattet?
Gruß
Micha
P.S. Eine Online Übersetzung der Inhaltsangabe des obigen Buches, übersetzt mit DeepL:
"Zum ersten Mal in einem spannenden Buch ist hier die unglaubliche wahre Geschichte der zahlreichen Versuche, Adolf Hitler zu ermorden und den Lauf der Geschichte zu verändern.
Disraeli erklärte einmal, dass "die Ermordung nie etwas geändert hat", und doch ist die Idee, dass der Zweite Weltkrieg und die Schrecken des Holocaust mit einer einzigen Kugel oder Bombe hätte abgewendet werden können, ein halbes Jahrhundert lang ein verlockender geblieben. Was der Historiker Roger Moorhouse in Killing Hitler enthüllt, ist, wie nah - und wie oft - die Geschichte dazu kam, einen radikal anderen Weg zwischen Adolf Hitlers Machtübernahme und seinem schändlichen Selbstmord einzuschlagen.
Nur wenige Führer in einem Jahrhundert können das Ziel so vieler Attentate gewesen sein, mit so schwerwiegenden Folgen in der Schwebe. Hitlers fast fünfzig Möchtegern-Attentäter reichten von einfachen Handwerkern bis hin zu hochrangigen Soldaten, von unpolitisch bis ideologisch Besessenen, von polnischen Widerstandskämpfern bis hin zu patriotischen Wehrmachtsoffizieren und von feindlichen Agenten bis hin zu seinen engsten Mitarbeitern. Und doch sind ihre Taten bis heute praktisch unbekannt geblieben, begraben in staubigen offiziellen Archiven und obskuren Memoiren. Das ist dann zum ersten Mal in einem einzigen Band ihre Geschichte.
Eine Geschichte des Mutes und des Einfallsreichtums und letztlich des Scheiterns, die von spektakulären Zugentgleisungen bis hin zum ersten bekannten Selbstmordattentäter der Welt reicht und auf dem Weg dorthin erklärt, warum die Briten einst erklärten, dass die Ermordung Hitlers "unsportlich" sei, und warum der rücksichtslose Mörder Joseph Stalin nicht bereit war, seinen Tod anzuordnen.
Es ist auch die bemerkenswerte, schreckliche Geschichte über das Überleben eines Tyrannen gegen alle Widrigkeiten, eines bösen Diktators, dessen wiederholte Flucht vor fast sicherem Tod ihn davon überzeugt hat, dass er buchstäblich unbesiegbar war - eine Überzeugung, die schreckliche Folgen für Millionen hatte."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
Moin Thilo,
danke für deine weiteren Ausführungen, wie immer sehr interessant.
Aus der Familie erinnere ich, daß sog. "Schwarzschlachtungen" vor 1945 ein Problem waren, auch meine Urgroßeltern Franz und Swantje hatten immer
das eine oder andere Schwein, das im Garten "fettgefüttert" wurde, Enten, Gänse, Hühner und Kaninchen sowieso...
"Kriegswirtschaftsverordnung" / Zitat:
"Die Sondergerichte haben sich oft mit Schwarzschlachtungen beschäftigt und Todesurteile gefällt, weil dadurch unerlaubt Fleisch der staatlichen Bewirtschaftung entzogen worden ist."
Kriegswirtschaftsverordnung / Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegswirtschaftsverordnung
Gruß
Micha
P.S. Erinnerung meiner Oma an ihre Mutter Swantje und ihren Vater Franz:
"Omas liebstes Hobby war es, den Schweinen beim Fettwerden zuzusehen, Franz hatte immer Hunger auf Fleisch..!"
(Kleine Leute, nach 1918, und nach 1945, Hunger war wohl die allergrößte Sorge für die Leute, macht nachdenklich...)
Zitat von Danuser (Peter)
"Nach 1941 durften Zielfernrohre (ZF) in Deutschland nicht mehr für Privatzwecke hergestellt werden, sondern nur noch für militärische."
Moin im Thema,
ist die obige Aussage von Peter so richtig, wenn ja, dann war mir das bisher leider nicht bekannt?
Kleine Erinnerung am Rande; in den 1980er Jahren fand ich auf einem "Kinderkleider-Flohmarkt" in meinem Heimatort ein Zielfernrohr Zf41 auf dem Stand einer jungen
Dame, die ausschließlich Spielzeug und Kinderkleider anbot.
Auf meine Frage, was das denn bitte für ein Ding sei, und wo sie das denn bitte gefunden hat, antwortete die Dame in etwa:
"Keine Ahnung, irgend so ein optisches Ding, haben wir bei uns auf dem Dachboden gefunden, stammt wohl noch von unserem Opa..."
Es handelte sich damals um ein neuwertiges Zf41 im originalen Tragekasten, samt allem Zubehör, Kaufpreis war damals 5,- DM.
Mit einem Gruß aus dem Nähkästchen...
Micha
Nachtrag: Wikipediaseite (E) über das Zf41, zuletzt wohl aktualisiert im Jahr 2015: https://en.wikipedia.org/wiki/ZF41
Guten Tag,
ein Programmhinweis für den Sender ARD-ALPHA am heutigen Abend:
23:20 - 00:05 Uhr
Wir waren doch Nachbarn, Dokumentation über die Pogromnacht am 9. November 1938 in Ostdeutschland.
Danach ab 00:05 Uhr acht weitere Dokumentationen zu diesem Thema bis in die Morgenstunden.
Link zur ARD-ALPHA Programmübersicht: https://programm.ard.de/progra….2019&hour=0&sender=28487
Gruß
Micha
Moin Jörg,
das obige Zitat ging mir bitte quer, meine pers. Meinung.
Nicht meine Absicht, das Thema zu torpedieren...
Abgründe sehe ich hier bitte nicht, diese zu ergründen, das ist vielleicht ein Thema?
Gruß
Micha
P.S. Das "Kleinreden" der alten Begriffe, der damaligen Gewohnheiten, all das ziehe ich mir bitte nicht an!
So etwas verbietet sich heutzutage, wir alle wandeln hier immer wieder, in einem immer noch sehr sensiblen Grenzbereich.
* Ich sehe auch die Überheblichkeit, die zusammengesucht, eine kleinen Teil der modernen Geschichte ausmacht, nicht nur zu dem
Thema der Arbeitsdienste.
"Der Lauf der Zeit, schade, aber Realismus. Langsam sterben wir aus.
Die schlecht tätowierten RTL 2 Proleten mit teuren Handys haben die Macht schon lange übernommen.
Ich mache weiter, bis die Hände nicht mehr tippen können.
Und dann ist auch mal gut."
Moin Michael,
du bist 56 Jahre jung, und hast noch sehr viel Zeit, um alles was dir wichtig ist auch zu berichtigen.
Dein Hinweis auf "schlecht tätowierte RTL 2 Proleten" ist nicht akzeptabel, gar nicht.
Das hört sich für meinen pers. Geschmack verdächtig nach Auslese, Minderwertigkeit, und z.B. "Elite" an.
Warum die Moderation solche Ausdrücke/Sätze hier stehen lässt, das erschliesst sich mir pers. leider nicht?
Für jeden kleinen Scheiss, eine fehlende Anrede, einen fehlenden Gruß, wird hier eingegriffen, wenn ein "Experte" wie Du
hier so etwas ablässt, dann ist Schweigen im Walde der Moderation, das ist erbärmlich!
Gruß
Micha
Guten Tag,
der BR sendet ab 00:25 den deutschen Spielfilm "Wir wollten aufs Meer" aus dem Jahr 2012.
Link zur Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_wollten_aufs_Meer
Auf dem Sender Arte gestern ein Themenabend 1. Weltkrieg, nach einer verstörenden Doku über das Thema "Verdun",
die ich kaum ertragen konnte, eine zweiteilige Doku über die Jagdflieger des 1. Weltkrieges.
"Soldaten der Lüfte" beide Teile findet man in der Arte Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/…/soldaten-der-luefte-1-2/
Sehenswert, ein Blick auf die "andere" Seite, 10.000 Piloten fielen auf allen Seiten, "Prestige" war ein wichtiges Thema...
Nie wieder Krieg!
Gruß
Micha