Hallo zusammen und vielen Dank ZAG,
ich habe das Photo auch aus dem Gaubildbericht. Jedoch wusste ich nicht, dass es da einen Begleitband gibt, denn im Staatsarchiv Würzburg haben sie den Bericht 12/ 1943 nicht.
Ich habe den gesammten Gaubildbericht 12/1943 mit ca 40 Fotos neulich aus Zufall bekommen. Der Mann der eventuell Kühnreich ist, kommt mehrmals darin vor. Er trägt den Rang eines Hauptdienststellenleiters.
Ich tippe vom Gesicht des SS Offiziers her immer noch auf Albert. Wenn er SD-FÜhrer für den Bereich war, in welchem Würzburg liegt, ist es ja ganz plausiebel. Auch die Verlgeichsbilder von Dieter sehen sich finde ich ähnlich, danke dafür. Er trägt den Alte-Kämpfer-Winkel und das KVK und noch ein Abzeichen, dass ich nicht erkenne. Scheint also nicht an der Front gewesen zu sein. Er trägt zudem einen Ärmelstreifen, den man jedoch leider nicht lesen kann. Evt. ein SD-Streifen? Albert war zwar nicht in einer Dienststelle in Würzburg, jedoch gebürtig aus Mainfranken und evtl. lag es ja in seinem Dienstabschnitt.
Da im GB auch ein Bild von General Bayerlein dabei ist, der ja auch Würzburger war, vermute ich, dass Hellmuth öfter lokale "Größen" eingeladen hat.
Haben den die Dienststellenleiter selbst "ermittelt"?
Ich denke es war ein Festakt, evtl. "Heldengedenktag" oder so was.
Mfg und danke für die Meinungen und Infos,
Georg