Hallo Pau
Du hast ein bisschen was durcheinander gebracht.
Schau mal hier
https://www.lexikon-der-wehrma…z/Heer/Truppenstaerke.htm
Gruß Arnd
Hallo Pau
Du hast ein bisschen was durcheinander gebracht.
Schau mal hier
https://www.lexikon-der-wehrma…z/Heer/Truppenstaerke.htm
Gruß Arnd
Hallo
Könnte es sich um die Vorläufer der Kraftwagen Einsatz Abteilung handen.
Die Verwaltung muss ja beweisen daß sie was tut und sei es nur daß es neue Namen gibt
Gruß Arnd
Hallo zusammen
Ich hoffe der Bereich passt
Wie oben erwähnt zum runterladen
https://archive.org/search?que…Waffenhefte+des+Heeres%22
Das ganze Archiv finde ich extrem spannend
Manches in diesem Archiv ist auch nur zum online lesen.
Gruß Arnd
Hallo Andreas
Da gibt es was im Bundesarchiv
https://www.archivportal-d.de/…2X6LYCRYPAFF3Z4XDUGWH4SGT
Die haben sich wohl mit Partisanen herumgeschlagen.
Vielleicht hilft es ja
Gruß Arnd
Hallo StevenSN86
Du kannst versuchen ihm eine PN zu schicken.
Oben rechts in der Mitte.
Eventuell wird er dann per Mail informiert
Ein Versuch macht kluch
Gruß Arnd
Hallo Legende01
Da ist mir wohl was durch die Lappen gegangen.
Sorry
Danke für den Hinweis
Gruß Arnd
Hallo Legende01
Was soll der Unsinn?
Es bringt nichts neue Threads zum gleichen Thema zu erstellen.
Wenn du ein Thema hervor holen willst schreib einfach in den vorhanden Thread.
Bitte jemand von der Leitung das glatt zu ziehen!
Gruß Arnd
Hallo Arnd,
die Kabelrollen hatten eine Halterung. Wenn der Bügel dazu diente, dann lediglich zur Befestigung/Montage der Kabelrollenhalterung.
Gruß Karl
Hallo Karl
Für das befestigen einer Kabelrolle ist der Bügel, meiner Meinung nach, zu zierlich.
Die Zugkräfte, sind für mich, zu hoch um von dem dünnen Rohr und der Befestigung ausgehalten zu werden.
Gruß Arnd
Hallo,
es gab auch Beiwagenkräder mit auf dem Beiwagen montierten Kabelrollen der Fernmelder. Vielleicht erklärt das den Bügel?
Gruß Karl
Hallo Karl
Der Bügel müsste ein Möglichkeit haben an der Biegung zu trennen, sonst bekommst du die Kabelrolle nicht drüber.
Gruß Arnd
Display MoreHallo Bert,
das bedeuten die schwarzen und weißen Balkendiagramme?
Grüße
Thilo
Hallo Thilo
Ich würde sagen
Weiß was knackt ich auf welche Entfernung
Schwarz was knackt mich aus welcher Entfernung
Gruß Arnd
Ob Wespen zu der Zeit noch gebaut wurden, weiß ich gerade nicht.
Schönen Gruß, Zwackelmann!
Hallo Zwackelmann
Laut unserem Lexikon wurde die Wespe bis Juni 44 gebaut
https://www.lexikon-der-wehrma…Bilderseitenneu/Wespe.htm
Also möglich so genug vorhanden waren.
Gruß Arnd
Display MoreGrüß Gott,
oder.... getarnte Zivile.... der ganz linke trägt ja ein Heeresschiffchen....
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Hallo zusammen
Richtig Feldmütze M38 ( Einführungsjahr)
Da war bestimmt mal ein Wagen von einem wohlhabenden Menschen
Gruß Arnd
Hallo jockel
Getroffen 👍
Die Rose im zweiten Geschoss von oben ist für mich ungewöhnlich.
Laut folgender Seite war Rommel mit der 7.Panzer Division vor Ort.
https://www.wikidata.de-de.nin…ateau-Cambr%C3%A9sis.html
Vielleicht hilft es ein bisschen
Gruß Arnd
Hallo Stefan
Das sind unsere Regeln zum Thema EM
Hast du einen persönlichen Bezug zu dieser EM
Gruß Arnd
Hallo Jockel
Ich glaube nicht dass das die richtige Lösung ist.
Das zweite Geschoss von oben ist anderes gegliedert.
Auf dem alten Bild ist eine Rose zu sehen auf dem aktuellen Bild sind nur senkrechte Bänder zu sehen.
Auf der Seite im Internet wird nur über eine Restauration geschrieben und das ändert nicht die grundsätzliche Struktur.
Gruß Arnd
Hallo
Die lssah gibt es für "kleines" Geld mit fünf Bänden in Netz zu kaufen
Band 3 kann man im Netz online lesen
https://archive.org/details/di…0003lehm/page/n2/mode/1up
Könntest du die Abkürzungen ausschreiben?
Gruß Arnd
Hallo
In Hessen wurden in diesem Jahr 105 Tonnen gefunden.
https://www.zeit.de/news/2023-…-tonnen-munition-entdeckt
Ich finde das ist eine enorme Menge.
Gott sei Dank passiert trotz der Menge Recht wenig.
Gruß Arnd
Hallo zusammen
Ein Zufallsfund
https://www.tracesofwar.com/ar…rt-Kr%C3%B6ger.htm#h15634
Einfach mal lesen
Es gibt dort noch mehr Interessante Berichte
Gruß Arnd
Hallo Bernhard
Er hat das EK 2
Vielleicht hilft es
Gruß Arnd
Hallo Ingo
Leider ist es manchmal so.
Nur bringt es "völlig" Unbeteiligte einen Erkenntnissegewinn.
Danke dir
Gruß Arnd