Hallo interessierte,
auch wenn hier nicht "jeden Tag" neue Beiträge kommen, so läuft doch auch im stillen etwas zu diesem Thema. Neben Besuchen von Eigentümern solcher "Schiene-Straße-Fahrzeuge" und Besuchen in Archiven, wo man vieles durchsuchen muß, um dann ab und an ein kleines "Fundstückchen" zu entdecken, gibt es aber vereinzelt auch mal den ein oder anderen Fundus, der sich als wahre Fundgrube erweist.
Einen solchen stellte man mir freundlicherweise dieser Tage zur Verfügung, den ich nun in Ruhe durcharbeiten sowie von den oft schon in deutlich verblichenem Zustand befindlichen Schriftstücken und techn. Zeichnungen Sicherungskopien erstellen kann.
Ein für mich hochinteressantes Dokument möchte ich Euch heute vorstellen, da es mir u.a. zum ersten Mal bestätigt, daß die Entwicklung durch die Amtsgruppe WaPrüf, Abteilung 5 ( "Pioniermaterial" ) beauftragt wurde. Das 80 Jahre alte Dokument war nun seit knapp 70 Jahren unter einem dicken Stapel auf A4 gefalteter techn. Zeichnungen abgeheftet, unscheinbar zwischen zwei viel zu gro0en Aktendeckeln, so daß man es fast übersehen konnte... Durch die schlechte Papierqualität und eine ungünstige Lagerung ist es nur noch ganz schwach lesbar, so daß ich die zusammengetackerten Seiten hierfür lieber nur abfotografiert und die Bilder nachgearbeitet habe. Ich hoffe, man kann es nun einigermaßen gut lesen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den Leihgeber, der sich eigentlich für andere Fahrzeuge interessiert und diese Unterlagen aus einem Nachlaß seinerzeit nur "nebenbei" mit in seine Sammlung aufgenommen hat. Für unser eins ein Glücksfall...
Nicht vergessen möchte ich auch den Hinweis, daß ich gerne an weiteren Informationen, Unterlagen und Fotografien zu Fahrzeugen dieser Typen ( FAUN ZR , FAUN ZRS und FAUN LK 5 sowie FAUN LK 5 s ) sowie Kontakt zu "Gleichgesinnten" interessiert bin.
Im Ergebnis führt die Recherche zu einer Kurzabhandlung hier im FdW / LdW ( wenn gewünscht ) sowie dank zwischenzeitlichem Recherchestand an Erstquellen und Bildern auch zu jeweils einem Beitrag über diese beiden Fahrzeug-Typen in einer Zeitschrift für historische Fahrzeuge.
Herzliche Grüße
Uwe
(Nachtrag: Leider sind die Dateien im lesbaren Zustand für hier "zu groß", im reduzierten Zustand aber wiederum nicht mehr lesbar...
Da muß ich erst noch was ausprobieren, komme aber erst nach dem gleich beginnenden Dienst dazu. ( Den bereits getippten Text wollte ich aber nicht löschen .. Sorry: )