Moin zusammen!
Hab bisher nur still mitgelesen.
Wodurch ist jetzt die 2.Stufe der NKS gesichert?
Gruß
Christian
Moin zusammen!
Hab bisher nur still mitgelesen.
Wodurch ist jetzt die 2.Stufe der NKS gesichert?
Gruß
Christian
Moin Eumex, moin zusammen!
Irgendwie erinnert es mich an einen Halbmond mit Gesicht vor einem Sternenhimmel.
Ich bin der Meinung, hier mal so ein TKZ gesehen zu haben.
Kann mich aber leider nicht an die dazugehörige Einheit erinnern.
Gruß
Christian
Hallo Colin!
Beim rechten Herren kann ich dir zu 100% sagen, dass es sich um die NKS in Bronze handelt.
Der Träger ist nämlich mein Opa.
Bei seinem Kameraden wird es sich vermutlich auch um die Ausführung in Bronze handeln.
Anhand von Fotos ist es sehr schwer die Ausführung zu erkennen.
Gruß
Christian
Hallo Colin!
Nur zum Vergleich.
Welche Stufe der NKS ist denn auf diesem Bild zu sehen?
Gruß
Christian
Moin zusammen!
Wieder ein paar Ergänzungen.
Siegfried Trutnau VDK
11.06.1942
Geb.San.Kp. 1/28 H.V.Pl. Wanutka-Sewastopol
Siegfried Trutnau ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Erich Tittelfitz VDK
18.04.1944
Sewastopol ( lt. Gräberkartei Feldlaz. 150 (mot) )
Erich Tittelfitz ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Otto Albert Baier VDK
21.11.1941
Höhe 212 südw. Sewastopol ( lt. Gräberkartei HVP SanKp 2/172 )
Otto Albert Baier ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Werner Vogler VDK
19.06.1942
San.Kp. 2/240 H.V.Pl.Baidary Sewastopol
Werner Vogler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA).
Endgrablage: Block 2 - Unter den Unbekannten
Kurt Vogel VDK
04.07.1942
Baidary Sewastopol ( lt. Gräberkartei San Kp 2/240 )
Kurt Vogel ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
eingearbeitet, many
Gruß
Christian
Hallo Ingo!
Die Rückseite der Spange könnte vielleicht Aufschluss geben.
An der Nadel kann man die ursprüngliche Farbe eventuell noch erkennen.
Auch wenn die Spange auf dem Foto sehr hell aussieht, bleibe ich weiterhin bei der Bronze-Ausführung.
Auf Bildern meines Opas sieht diese Ausführung ähnlich hell aus.
Gruß
Christian
Moin Michael!
Ich tendiere zu Bronze.
Gruß
Christian
Hallo miteinander!
Könnte ein Moderator vielleicht einen eigenen Thread für die Suche von Jacqueline öffnen?
Gruß
Christian
Moin Brockmann4!
Ich bin mir nicht sicher, ob dir bewusst ist, dass dies hier kein Reservistenverband oder Traditionsverband ist.
Gruß
Christian
Nabend zusammen!
Muss ich noch ein paar Bierchen trinken, um in die Konversation einzusteigen?
@ Rainer und Peter
Euch meine ich ganz sicher nicht!!!
Hallo Angela,
da hast du deine Hausaufgaben aber wirklich gemacht.
Gibt es vom Roten Kreuz kein Gutachten zum möglichen Verbleib deines Uropas?
Oftmals wurden diese für Einheiten die aufgerieben und vernichtet worden sind erstellt.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Angela!
Was hast du denn bisher unternommen um an Informationen zu kommen?
Mit dem Namen deines Uropas könne wir hier sicherlich etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Christian
Moin zusammen!
Wieder einige Ergänzungen.
Willi Margies VDK
27.12.1944
Feldlaz. 269 b. Ligute eingearbeitet, many
Willi Margies ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg).
Endgrablage: Block R Reihe 7 Grab 269
Walter Leuband VDK
14.03.1943
Krgslaz. 904 Alt Saporoshje eingearbeitet, many
Walter Leuband konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Werner Kühlcke VDK
16.06.1945
Laz. Spittal/a.d.Drau
Werner Kühlcke ruht auf der Kriegsgräberstätte in Spittal-Edling.
Endgrablage: Feld A Grab 170
Hans Heinr. Friedr. Jäger VDK
10.05.1945
Laz.Tschenstochau
Hans Heinr. Friedr. Jäger wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Czestochowa - Polen
Gruß
Christian
Hallo miteinander!
Weitere Ergänzungen.
Walter Hilpert VDK
31.10.1944
Krgslaz. 4/532 R.
Walter Hilpert wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdansk Wrzeszcz Srebrzysko - Polen
Wilhelm Jensen VDK
24.07.1942
Krgslaz. 928
Wilhelm Jensen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka.
Endgrablage: Block 6 Reihe 13 Grab 1238
Gerhard Jess VDK
30.12.1941
H.V.Pl.Feldlaz.6/542(m),Ljuban
Gerhard Jess ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Rolf Lenz VDK
03.07.1942
H.V.Pl. Sanko. 1/172 Bajdary, Krim
Rolf Lenz konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Sewastopol - Gontscharnoje war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
eingearbeitet, many
Gruß
Christian
Moin zusammen!
Wieder einige Ergänzungen.
Karl Hermann Baier VDK
11.11.1941
H.V.Pl.San.Kp. 1/58 Maximkowa Str. 1 km N.o.w. Gorki
Karl Hermann Baier wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Maximkowa / Twer - Russland
Franz Albertus Boesader VDK
09.04.1944
Sujewo/Opotschka H.V.Pl. Sanko. 2/552
Franz Albertus Boesader ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh.
Endgrablage: Block 2 Reihe 5 Grab 251
Johannes Evers VDK
05.09.1943
Feldlaz. 294 Olchowolka Ordschonikidse Makejewka
Johannes Evers wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Makejewka / Stalino - Ukraine
Karl Gerkens VDK
18.12.1941
Krgslaz.2/610 m. Simferopol
Karl Gerkens konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Sewastopol - Gontscharnoje war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
eingearbeitet, many
Gruß
Christian
Moin miteinander!
Weitere Ergänzungen zum Thema.
Karl Pützer VDK
09.08.1941
Sanko.1/126 Demerky eingearbeitet, many
Karl Pützer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn.
Endgrablage: auf diesem Friedhof
Reinhard Reimann VDK
07.03.1942
Res. Laz. V Hamburg-Worndsbek
Eppendorfer Krankenhaus
Reinhard Reimann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kaliningrad - Russland
Heinz Julius Paul Noack VDK
31.07.1941
F.Laz. 4/582m.Bobruisk eingearbeitet, many
Heinz Julius Paul Noack wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bobruisk - Belarus
Helmuth Noack VDK
26.06.1941
Res.Krgslaz.2/520 Jaroslau eingearbeitet, many
Helmuth Noack ruht auf der Kriegsgräberstätte in Przemysl.
Endgrablage: Block C Reihe 13 Grab 478
Gruß
Christian
Moin zusammen!
Wieder ein paar Ergänzungen.
Bernhard Heinrich Wilhelm Köpke VDK
12.07.1941
A.F.Laz. 2/552 Ludz, Lettl.
Bernhard Heinrich Wilhelm Köpke wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rezekne - Lettland
eingearbeitet, many
Wilhelm Köpke VDK
01.08.1941
H.V.Pl.Ssergejewka Sanko. 1/522 mot.
Wilhelm Köpke wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sergejewka / Kritschew - Belarus
eingearbeitet, many
Hans Dietrich Dittmann VDK
14.07.1941
Lublin Rela 1/ 526
Hans Dietrich Dittmann konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Pulawy war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Willi Dittmann VDK
22.07.1941
Feldlaz. 640 b. Krasshof
Willi Dittmann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh (RUS).
Endgrablage: Block 1 - Unter den Unbekannten
eingearbeitet, many
Gruß
Christian
Hallo zusammen!
Doch noch eine letzte Ergänzung heute.
Martin Zimmermann VDK
30.06.1942
Sanko. 2/240 Baidary Sewastopol H.V.Pl. eingearbeitet, many
Martin Zimmermann ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Rudolf Heinz VDK
06.04.1943
Warschau,Res.Laz.IV
Rudolf Heinz konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Joachimow-Mogily / Joachimow war somit leider nicht möglich. Sein Name ist auf dem o.g. Friedhof an besonderer Stelle verzeichnet.
Karl Krachler VDK
10.02.1945
Stettin, Res. Laz. II
Karl Krachler ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Willi Heinrich Bernhard Fürst VDK
04.04.1940
Belgard, Rela.I
Willi Heinrich Bernhard Fürst konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Stare Czarnowo war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Gruß
Christian
Mahlzeit!
Nun für heute die letzten Ergänzungen.
Alfred Rohr VDK
20.02.1942
Fela.1/522 Wjasma eingearbeitet, many
Alfred Rohr ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina.
Endgrablage: Block 9 Reihe 4 Grab 190
Heinrich Rohr VDK
19.02.1942
Subzow Feldlaz. 110 eingearbeitet, many
Heinrich Rohr konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Rshew war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Hans Steirer VDK
12.03.1945
Stettin, Res. Laz.
Hans Steirer ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Willi Zwang VDK
05.07.1942
Bajdary Sewastopol, H.V.Pl. 2/240 eingearbeitet, many
Willi Zwang ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Gruß
Christian