Moin moin,
ist die im August erschienene neue Version identisch mit der ersten Veröffentlichung?
Gruß
Moin moin,
ist die im August erschienene neue Version identisch mit der ersten Veröffentlichung?
Gruß
"Brandibock",
darf man erfahren, von wem du das gehört / gelesen hast?
Wurde keine Begründung mitgeliefert?
Grüße Thomas
Hallo,
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass nach dem 2. WK einige Passagen geändert wurden. Das Forum ist jedoch mehr oder weniger tot und der Post war mehrere Jahre alt, deswegen wäre eine Nachfrage sinnlos gewesen.
Dann kann ich ja getrost das Buch kaufen ohne darauf achten zu müssen, welche Auflage es ist.
Gruß
Hallo,
kann mir jemand sagen, ab wann Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" "zensiert"? Habe zumindest gehört, dass ab einer bestimmten Auflage gewisse Stellen zensiert wurden.
Gruß
Hallo, guten Tag,
Habe das Buch seit über einem Jahr bei mehreren Anbietern als Lesezeichen gespeichert. Bei Händlern beginnt der Preis ab 65 € und das war mir bisher ebenfalls zu teuer. Habe es mir jetzt in einer Auktion bei eBay ersteigert und trotzdem noch fast 40 € zahlen müssen. So ist das nun mal mit vergriffenen Büchern. Die Preise für Zwischen Nichts und Niemandsland sind ja leider sogar noch höher angesiedelt. Kann dir da nur eBay und viel Geduld empfehlen. Ansonsten bleibt da noch die Fernleihe.
Weiterer Tipp wäre z.B. '' Kaum Ich - Kurt Weidemann''. Gibt's scheinbar gar nicht im freien Handel, hat zumindest keine ISBN. Das Buch kann man quasi in zwei Teile splitten. Im ersten Teil kann der Autor noch auf seine Tagebücher zurück greifen. Dieser Part beschreibt kurz die Ausbildung und dann den Ostfeldzug vom ersten Tage an. Sehr detailreich geschrieben, sowohl die Kampfhandlungen als auch der Alltag. Verschweigt auch seine damalige Einstellung nicht, obwohl sie ihn heutzutage definitiv nicht in den besten Licht dar stehen lassen würde. Viele andere Menschen hätten das etwas beschönigt. Im zweiten Teil (glaube es war 1943, als seine Tagebücher bei einem Angriff auf Berlin verbrennen) muss er sich größtenteils auf seine Erinnerungen stützen. Darunter leidet ein wenig die Detailgenauigkeit, bleibt dennoch gut. Hier wird sein Aufstieg in den Offiziersrang geschildert und dem Ende im Kurland. Danach wird noch die Gefangenschaft bis 1949 geschildert.
Grüße
Bitte an die Grußformeln denken, Diana
Vorweg: Ich habe kein besonderes Hintergrundwissen vorzuweisen, lediglich 08/15 Geschichts-LK und allgemeines Interesse an der WW2 Materie, ohne tiefer auf ein Gebiet "spezialisiert" zu sein. Mich interessieren insbesondere die Erlebnissberichte der einfachen Soldaten.
Folgende Bücher haben mich besonders fasziniert bzw. "begeistert":
1. Zwischen Nichts und Niemandsland: Muss ich nicht viel sagen, das Buch wurde hier bereits intensiv behandelt und ich kann mich glücklich schätzen, noch ein Exemplar ergattern zu können. Beeindrucken, wie detail- und umfangeich der Autor seinen Werdegang schildert.
2. Der lange Weg von Gerhard Siegle: Wird hier weniger Beachtung geschenkt (oder habe ich etwas übersehen ;)). Für mich zu Unrecht. Meiner Meinung nach gleichwertig zu "Zwischen Nichts und Niemandsland". Der Autor zeichnet sich aus und steigt aus der Mannschaft in den Offiziersrang auf. Macht Vor- und Rückzug an der Ostfront mit und beschreibt zum Ende, wie er sich bis nach Hause durchschlägt.
3. Julius Meimberg - Feindberührung: Bisher habe ich mich eigentlich immer auf das Heer beschränkt, da ich an der Luftwaffe und Marine kein besonderes Interesse hatte. Zudem hatte mich bisher der Preis der Bücher aus dem Neunundzwanzigsechs-Verlag immer abgeschreckt. Nachdem ich aber mehrere sehr positive Rückmeldungen gelesen hatte, wurde ich neugierig und habe mir dieses Buch zugelegt. Zum Glück, wie sich im Nachhinein herausstellte. Auch für Laien wie mich wurden die Taktiken und ein grober Überblick über die Anforderungen an Technik und Mensch verständlich beschrieben und zudem ein packender Lebenslauf und Erlebnisse. Habe mir auch gleich einen weiteren Titel aus dem Verlag gekauft und hoffe nun, dass die anderen Titel ebenfalls so detailreich und qualitativ hochwertig sind. Ich habe auch z.B. 4 Bücher von Ingo Möbius gelesen, der ja auch Jahrzehnte nach dem Kriege diese recherchiert hat, aber Braatz ist für mich, so weit ich das bei erst einem gelesenen Titel überhaupt ansatzweise bewerten und vergleichen kann, doch eine Klasse besser.
Gerade auch noch "Johann Huber - So war es wirklich" erwerben können, bin gespannt. Weiß gar nicht, was ich zuerst lesen soll ;D
nAbend,
ich lese aktuell "Kaum ich - von Kurt Weidemann". Habe es bisher zu circa 1/3 durch und bin bisher sehr überrascht, dass das Buch 1. so sehr detaillreich und ungeschönt geschrieben ist und 2. bisher recht unbekannt ist (zumindest nach meiner Recherche im Internet). Es handelt von einem jungen Kriesfreiwilligen, der an der Ostfront als MG-Schütze von Anfang an dabei ist.
Definitiv eine Empfehlung. Scheint aber schwer zu bekommen zu sein. Habe nach einem halben Jahr einen Glückstreffer auf eBay gelandet.
Hier ein Zeitungsbericht zu dem Autor: http://www.stuttgarter-nachric…a4-9c82-f0709036b4bf.html
Gruß
Moin,
sehr schön, habe mir extra die engl. Fassung gekauft, bin nur noch nicht dazu gekommen, diese zu lesen. Dann hole ich jetzt dann doch lieber die dt. Fassung ;D
Gruß
Moin,
Bin bald mit , der lange Weg, durch und frage mich, weshalb es nicht in einem Atemzug mit , zwischen nichts und Niemandsland, genannt wird?! Ich sehe es als gleichwertig an.
Gruß
Moinsens,
kann mir jemand den Unterschied zwischen der einbänden und der zweibändigen Ausgabe von "Der lange Weg 1939-1945 - Chronik eines deutschen Soldatenschicksals" von Gerhard Siegle besteht?
Medimops hat mir die falsche Ausgabe geliefert (zweibändige und davon auch nur Band 2, anstatt der einbändigen Gesamtausgabe)
Gruß
B.
Display MoreMoinsens,
habe mal mein Weihnachtsgeld in die Hand genommen und bin auf ebay sehr aktiv gewesen (12-13 Bücher gekauft). Habe nun erst einmal viel Lesestoff für die nächste Zeit. Daher habe ich die Liste mal aktualisiert - wer dort noch einen guten Erfahrungsbericht vemisst - gerne posten
Bisher habe ich folgendes gelesen:
Vergiß die Zeit der Dornen nicht - Günter K. Koschorrek
Der Befreier - Alex Kershaw
Mir seltsam fremd - Willy P. Reese
Zwischen Nichts und Niemandsland - Hans J. Hartmann
Kameraden: Die Wehrmacht von innen - Felix Römer
Folgende habe ich in der Warteschleife:
Vom Omaha Beach bis Sibirien - Kurt K. Keller
Verlorene Ehre Verratene Treue - Herbert Maeger
Die verratene Armee - Heinrich Gerlach
Der kleine Quast - Hasso G. Stachow
Für fünf Pfennig Haumichblau. Ein junger Mann in den Schrecknissen des Krieges - Heinrich Hochhaus
Jenseits der Steppe - Wilhelm Eichner
Mit dem Eliteverband des Heeres "Großdeutschland" tief in den Weiten Russlands & Mit dem Panzerkorps "Großdeutschland" in Russland, Ungarn, Litauen und im Endkampf um das Reich - Hans H. Rehfeldt
Liebste Schwester, wir müssen hier sterben oder siegen - Marie Moutier
Die Stalingrad-Protokolle - Jochen Hellbeck
Panzerkampf im Bild - Will Fey
Der Ruf der äußersten Grenze - Helmut Papst
Walter Heinlein Vom Fahnenjunker zu Abteilungsführer - Ingo Möbius
Das Boot U188 - Klaus Willmann
Endstation Moskau 1941 - 1942 - Heinrich Happe
Der letzte Kampf - Cornelius Ryan
Mein Kriegstagebuch - Hans-Ulrich Rudel
08/15 Trilogie - Hans Hellmut Kirst
Einen bessern findst du nicht - Andreas Engermann
Hunde wollt ihr ewig leben - Fritz Wöss
Unter der glühenden Sonne Afrikas - Alois Schlee
Auf der Wunschliste:
Saat in den Sturm - Herbert Brunnegger
Vermißt in Stalingrad - Dieter Peeters
Immer wieder Nahkampf - Ingo Möbius
WN62 - Hein Severloh
Die Hölle von Kursk - Kurt Pfötsch
Die Kriegserinnerungen von Werner Schmieder - Peter Büchner
Mit Hurra gegen die Wand - Hinrich-Boy Christiansen
Tiger im Schlamm - Carius
Marsch aus dem Untergang: Erlebnisbericht eines Rückkämpfers vom Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944 in Weissrußland - Claus Neuber
Der lange Weg 1939-1945: Chronik eines deutschen Soldatenschicksals - Gerhard Siegle
Ein Blick in die Vergangenheit: Kriegserinnerungen eines Fernaufklärers aus Russland und dem Orient - Max Lagoda
Mich kriegen die nicht!: Erlebnisbericht eines Rückkämpfers Juni bis August 1944 - Friedrich-Wilhelm Schöttge
Das Tor zur Hölle - Fanz Gockel
Rückkämpfer 1944. Eine Studie - Rolf Hinze
Gekämpft und überlebt - Artur Wiswedel
Die Hölle von Tscherkassy - Anton Meiser
Erinnerungen eines Panzerschützen 1941-1945 - Willi Kubik
Glückauf zum Untergang - Udo Rosowski
Erlebt und erlitten - Christian Luckau
Zwischen Metz und Moskau - Karl Knoblauch
Dem Ende entgegen - Karl Knoblauch
Kampf und Untergang der 95. Infanteriedivision - Karl Knoblauch
Als Panzerschütze beim Deutschen Afrika Korps 1941-1943 & Als Panzer- und Spähtruppführer in der Panzer-Lehr-Division 1943-1945 - Otto Henning
Unbekannte Pflicht: Meine Erinnerungen als Jagd- und Kunstflieger 1923-2009 - Walter Wolfrum
Sand und Feuer: Jagdflieger im Irak und über Deutschland - Martin Drewes
Haarscharf am Abgrund vorbei . . .: Als Luftwaffenhelfer in Krieg und Gefangenschaft - Friedrich Behrens
Im Frühling sterben - Ralf Rothmann (OK ist zwar ein Roman, aber vielfach empfohlen)
Gruß
B.
Morjen,
habe doch schon einen "Zwischenbericht" gegeben?! Über weitere Tipps würde ich mich natürlich freuen, aber danach habe ich ja über mir ja gar nicht gefragt, bin ja eh erst einmal ganz gut ausgelastet. Mir ging es einfach darum, ob eine Auflage von Tiger im Schlamm heraussticht bzw. ob es qualitative Unterschiede zwischen den einzelnen gibt.
Gelesen habe ich es in einem anderem Forum (keine Ahnug welches), wo ich auf der Suche nach Tipps mich ein wenig durchgelesen habe. Dort stand nur diese allgemeine Aussage, daher kann ich dazu auch nichts mehr sagen. Aber sehe darin, im Gegensatz zu dir, auch kein Problem. Diese Frage kann eh nur jemand beantworten, der sowohl eine alte, als auch die neue Version kennt. Diese Person wird dann, falls es tatsächlich qualitative Unterschiede gibt, hierzu eine Aussage machen können, ohne eine konkrete Fragestellung zu benötigen.
Gruß
B.
PS: Zum algemeinen Umgang mit deinen ". Sind Nicknames hier nicht erwünscht? Lieber die Realnamen nennen?
Morjen,
ne, die neue ist sogar billiger Außerdem scheint das Buch bei eBay auf dem Index zu stehen - alle Angebote sind max. einen Tag drinne und dann mysteriös gelöscht
Gruß
B.
Moinsens,
kurze Zwischenfrage: Ich habe gehört, dass die neue Auflage von Tiger im Schlamm aus dem Jahre 2014 schlechter sein soll, als die davorigen, da einiges geändert wurde. Könnt ihr das bestätigen?
Gruß
B.
Morgen,
In der Mitte lösen sich halt schon die Seiten. Hatte übrigens eher eine Alternative wie z.B. Weltbild oder Thalia im Kopf oder eine Suchmaschine. Eurobooks kannte ich z.B. auch noch nicht bevor ich mich hier angemeldet hatte.
Gruß
B.
nAbend,
und Amazon war wirklich die einzige Möglichkeit, das eBook zu bekommen? Verdammt ...
Gruß
B.
nAbend,
mal ein wenig ab von der Diskussion über mir (glaube dafür eigne ich mich aktuell noch nicht ;D): Mein Exemplar von Zwischen Nichts und Niemandsland ist etwas zerfleddert, da der Einband nicht der stabilste ist bei der großen Seitenanzahl. Leider führt Amazon (weder .de noch .com) nicht mehr das ebook und google spuckt keinen weiteren Anbieter aus. Habt ihr vllt einen Link parat, wo ich es noch im Sortiment finde?
Gruß
B.
Guten morgen,
Och die Erfahrungsberichte werde ich schnell durch haben. Die Romane oder Ausarbeitungen, werden sicher etwas länger dauern, aber das Jahr ist noch jung
Ja für mal was anderes zwischen durch habe ich meinen Kindle 40 Minuten von der Arbeit nach HHaue sind perfekt dazu.
Gruß
B.
Moinsens,
habe mal mein Weihnachtsgeld in die Hand genommen und bin auf ebay sehr aktiv gewesen (12-13 Bücher gekauft). Habe nun erst einmal viel Lesestoff für die nächste Zeit. Daher habe ich die Liste mal aktualisiert - wer dort noch einen guten Erfahrungsbericht vemisst - gerne posten
Bisher habe ich folgendes gelesen:
Vergiß die Zeit der Dornen nicht - Günter K. Koschorrek
Der Befreier - Alex Kershaw
Mir seltsam fremd - Willy P. Reese
Zwischen Nichts und Niemandsland - Hans J. Hartmann
Kameraden: Die Wehrmacht von innen - Felix Römer
Folgende habe ich in der Warteschleife:
Vom Omaha Beach bis Sibirien - Kurt K. Keller
Verlorene Ehre Verratene Treue - Herbert Maeger
Die verratene Armee - Heinrich Gerlach
Der kleine Quast - Hasso G. Stachow
Für fünf Pfennig Haumichblau. Ein junger Mann in den Schrecknissen des Krieges - Heinrich Hochhaus
Jenseits der Steppe - Wilhelm Eichner
Mit dem Eliteverband des Heeres "Großdeutschland" tief in den Weiten Russlands & Mit dem Panzerkorps "Großdeutschland" in Russland, Ungarn, Litauen und im Endkampf um das Reich - Hans H. Rehfeldt
Liebste Schwester, wir müssen hier sterben oder siegen - Marie Moutier
Die Stalingrad-Protokolle - Jochen Hellbeck
Panzerkampf im Bild - Will Fey
Der Ruf der äußersten Grenze - Helmut Papst
Walter Heinlein Vom Fahnenjunker zu Abteilungsführer - Ingo Möbius
Das Boot U188 - Klaus Willmann
Endstation Moskau 1941 - 1942 - Heinrich Happe
Der letzte Kampf - Cornelius Ryan
Mein Kriegstagebuch - Hans-Ulrich Rudel
08/15 Trilogie - Hans Hellmut Kirst
Einen bessern findst du nicht - Andreas Engermann
Hunde wollt ihr ewig leben - Fritz Wöss
Auf der Wunschliste:
Saat in den Sturm - Herbert Brunnegger
Vermißt in Stalingrad - Dieter Peeters
Immer wieder Nahkampf - Ingo Möbius
WN62 - Hein Severloh
Die Hölle von Kursk - Kurt Pfötsch
Die Kriegserinnerungen von Werner Schmieder - Peter Büchner
Mit Hurra gegen die Wand - Hinrich-Boy Christiansen
Tiger im Schlamm - Carius
Marsch aus dem Untergang: Erlebnisbericht eines Rückkämpfers vom Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944 in Weissrußland - Claus Neuber
Der lange Weg 1939-1945: Chronik eines deutschen Soldatenschicksals - Gerhard Siegle
Ein Blick in die Vergangenheit: Kriegserinnerungen eines Fernaufklärers aus Russland und dem Orient - Max Lagoda
Mich kriegen die nicht!: Erlebnisbericht eines Rückkämpfers Juni bis August 1944 - Friedrich-Wilhelm Schöttge
Das Tor zur Hölle - Fanz Gockel
Rückkämpfer 1944. Eine Studie - Rolf Hinze
Gekämpft und überlebt - Artur Wiswedel
Die Hölle von Tscherkassy - Anton Meiser
Erinnerungen eines Panzerschützen 1941-1945 - Willi Kubik
Glückauf zum Untergang - Udo Rosowski
Erlebt und erlitten - Christian Luckau
Zwischen Metz und Moskau - Karl Knoblauch
Dem Ende entgegen - Karl Knoblauch
Kampf und Untergang der 95. Infanteriedivision - Karl Knoblauch
Als Panzerschütze beim Deutschen Afrika Korps 1941-1943 & Als Panzer- und Spähtruppführer in der Panzer-Lehr-Division 1943-1945 - Otto Henning
Unter der glühenden Sonne Afrikas - Alois Schlee
Unbekannte Pflicht: Meine Erinnerungen als Jagd- und Kunstflieger 1923-2009 - Walter Wolfrum
Sand und Feuer: Jagdflieger im Irak und über Deutschland - Martin Drewes
Haarscharf am Abgrund vorbei . . .: Als Luftwaffenhelfer in Krieg und Gefangenschaft - Friedrich Behrens
Im Frühling sterben - Ralf Rothmann (OK ist zwar ein Roman, aber vielfach empfohlen)
Gruß
B.
nAbend,
danke für die Infos Werde ich mich mal schlau drüber machen.
Gruß
B.
Moin,
ja bitte mehr nennen Die 29,6er beobachte ich natürlich, aber die scheinen echt verdammt begehrt zu sein. Naja früher oder später werde ich schon Glück haben
Gruß
B.
Moin,
für eine kleine Spezifizierung: Ich suche authentische Frontberichte (Tagebücher) von Soldaten jeder Waffengattung (Reienfolge ist aber Heer - Luft - Marine). Welche Einstellung diese hatten, ob kritisch, euphorisch, opportunistisch, Mitläufer etc. ist mir realtiv egal, ich weiß das schon einzuschätzen. Suche aber definitiv authentische Berichte, keine Märchen über ach so tolle angebliche Heldentaten, denen man die Unwahrheit ansieht.
Fachpublikationen über Feldzüge, Schlachten, Taktiken sind nicht primär mein Ziel. Wenn diese enthalten sind, SUPER, aber nicht ausschlag gebend.
Kleines Budget ist nach wie vor vorhanden, aber ich gucke momentan nach den Titeln immer gleichzeitig bei Ebay, Medimops und booklooker -> mit Glück gibts da echte Schnäppchen. Die Preisunterschiede sind von Tag zu Tag teilweise ziemlich groß. Daher frage ich ja auch so nach Büchern, die euch unter den o.g. Kriterien gut gefallen haben. Ich behalte die dann im Auge und Kaufe sie mir, wenn mir der Preis zusagt.
PS: Gestern bin ich fast vom Hocker gefallen - habe bei Ebay das Buch "Zwischen nichts und Niemandsland" beobachtet und da tickerte kurz vor Angebotsende der Preis ohne Ende nach oben - ging dann für gut 69,00 € weg Echt der Wahnsinn manchmal.
Gruß
B.