Hallo Dmitry,
Leitmeritz wurde im Rahmen der Prager Operation von der Roten Armee besetzt.
Weißt Du, was die russischen Quellen zur Besetzung von Leitmeritz und über das Verhalten der dort noch befindlichen deutschen Soldaten berichten?
Schließlich stellt die Situation in Böhmen und Mähren mit der zum Zeitpunkt der Kapitulation noch weitgehend intakten und sich zumindest in Teilen auch noch danach in Richtung der sich in Böhmen befindlichen Amerikaner bewegenden Heeresgruppe Mitte eine Besonderheit dar.
Im Raum Leitmeritz war die Prager Operation der Roten Armee, die nach der Schlacht um Berlin begann, von Nord-Süd-Bewegungen der Roten Armee in Richtung Prag und quer dazu von Ost-West-Bewegungen der Heeresgruppe Mitte in Richtung der amerikanischen Linien geprägt.
Dabei spielen für die Ost-West-Bewegung wiederum die wenigen Übergänge über die Elbe eine besondere Rolle, wobei Leitmeritz über einen solchen Übergang verfügte.
So sollen deutsche Truppen, die am 09.05.1945 in Leitmeritz aufbrachen bzw. es durchquerten, noch die amerikanischen Linien erreicht haben.
Demnach müssen in Leitmeritz in der Umbruchszeit sehr unterschiedliche Interessenlagen vorgelegen haben, z. B.:
- fliehende deutsche Soldaten und Zivilisten
- sich verteidigende deutsche Soldaten und Zivilisten
- sich ergebende deutsche Soldaten und Zivilisten
- tschechische "Revolutionsgarden" und Zivilisten
- russische (und möglicherweise auch polnische) Soldaten
- ehemalige KZ-Häftlinge
- deutsche Flüchlingstrecks
- Fremdarbeiter
- ...
Es ist also zumindest denkbar, dass der russische Stadtkommandant in der unmittelbaren Umbruchszeit auf noch funktionierende deutsche Strukturen (z. B. deutsche Stadtkommandantur) zurückgegriffen hat, um die Situation unter Kontrolle zu halten.
Gibt es Memoiren des ersten russischen Stadtkommandanten von Leitmeritz (Major Shevlyudchenko?)?
Beste Grüße