Servus Kesselfritz,
ende 1948 entließ Frankreich alle deutschen Kriegsgefangenen bis auf häretere Fälle bei SS und Kriegsverbrecher.
Der französische Staat bot kurz zuvor auch freie Arbeitsverhältnisse bei gleichzeitiger vorzeitiger Entlassung aus dem Gefangenenstatus an, bei gleicher Entlohnung und gleichen Rechten wie die Franzosen. Frankreich war interessiert an Arbeistskräften. Diese Option nutzten ca 138 000 Deutsche, etwa 20% blieben dann für immer in Frankreich.
Diese Option könnte auch Dein Vater gehabt haben. In meiner Gemeinde gab es auch so einen Fall. Für diesen Soldaten lag in der Familie noch der Ausweis für seine Beschäftigung vor. Also mal schauen, was da noch so da sein könnte!
Gruß
Hans