Hallo Forumsfreunde,
"Unterführer" bezeichnet keinen Dienstrang, sondern eine Dienststellung. Ebenso gab es kein Rangabzeichen "Unterführer".
Als Unterführer werden im militärischen Sprachgebrauch der Wehrmacht alle Unteroffiziers - Dienstränge bezeichnet.
Aufsteigend also: Mannschaften (Soldat, Gefreiter), Unterführer (Unteroffizier, Feldwebel etc.) Führer (Leutnant, Major etc.)
Eigentlich sprechen wir ja heute von "Soldaten, Unteroffizieren und Offizieren".
Aber im damaligen Sprachgebrauch war ein "....was auch immer....Führer " eben offensichtlich unabdingbar.
vgl. "Betriebsführer" oder "Arbeitsführer" u. ä.
Viele Grüße Frank