Hallo Dieter.
Du möchtest also einen täglichen "Kalender" mit geschichtlichen Ereignissen in unserem Themenbereich erstellen.
Zeitraum 1918 - 1949.
Übrigens: Das Münchner Abkommen gehört in das Jahr 1938. Kleiner Tippfehler. 
Hab ich das richtig verstanden?
Beispiel:
29. September
1918
Die deutsche oberste Heeresführung in Spa fordert die Herausgabe eines Friedensangebots an die Alliierten und außerdem den Rücktritt der Regierung unter Reichskanzler Georg Graf von Hertling
1933
Das Reichserbhofgesetz tritt in Kraft
1934
In Hamburg wird der vom Hanseatischen Sondergericht zum Tode verurteilte Kommunist Johann Wilhelm Jasper durch das Beil hingerichtet. Jasper war laut Urteil beteiligt an mehreren Feuerüberfällen auf Angehörige der SA und HJ bei denen zwei Menschen ums Leben kamen.
1936
Der Reichskirchenausschuß ordnet an, dass Geistliche grundsätzlich auch im Ornat den deutschen Gruß zu entrichten haben.
1939
Reichsminister Hans Frank richtet in Posen eine Zivilverwaltung ein
1943
In der Nacht zum 30. September bombadieren 312 britische Flugzeuge bei 7 Verlusten Bochum
1944
US-Außenminister Cordell Hull warnt die neutralen Staaten vor einer Asylgewährung von Kriegsverbrechern
1946
Auf einer Parteikundgebung erklärt der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands in der britischen Besatzungszone, Max Reimann, dass sich seine Partei mit der Festlegung der deutschen Ostgrenze an Oder und Neisse nicht einverstanden erklären könnte
Sind die Ereignisse zu trivial für dein Ansinnen oder trifft es das, was du dir vorgestellt hast?
Bitte kräftig Kritik, damit sich niemand unnötig Arbeit macht.
Gruß
Markus