Moin Uwe,
Ich habe jetzt nochmal in meiner Quelle genauer nachgelesen.
Von der leichten Karten und Verm. Abteilung 573 gingen 50% in Afrika verloren. Mit Stichtag 28.6.43 befand sich noch Personal in Stärke: 5/30/113 in Italien. Zusammen mit der Abteilung befand sich dort auch das Kartenlager OKH Süd mit einer Stärke von 1/1/14. Ebenfalls unterstellt der Druckereizug 516. Unter der Rubrik „jetzt neue Verwendung“ steht: jetzt le.Kart.und Verm. Abteilung 575 in Neapel. (Mitteilung des IA OB Süd an das OKH)
Die Div.Kartenstelle 200 und der Druckereizug 200 (21.PzDiv) gelten als in Afrika verloren
Die Kart. u. Verm. Abteilung 578 und der Astr. Meßtr. 722 (Stab DAK) gelten als in Afrika verloren.
Der Stab 10.PzDiv mit Div.Kart.Stelle gilt als in Afrika verloren.
Die Div.Kart.Stelle 33 und der Druckereitrupp 33 (15.PzDiv) gelten als in Afrika verloren.
Die Div.Kartenstelle 90 (90.leichte AfrikaDiv) gilt als in Afrika verloren.
Die Div.Kartenstelle 220 (164.leichte AfrikaDiv) gilt als in Afrika verloren.
Die Div.Kartenstelle 334 und der Messtrupp 334 (334.InfDiv) gelten als in Afrika verloren.
Im nächsten Kapitel:
Mit Wirkung vom 12.5.1943 gelten als aufgelöst (weil in Afrika verloren): Der VO-Messtrupp 621, Korps Kartenstelle 578, Astronomischer Messtrupp 722
Bei der 999. Afrika finde ich noch: “Kdo. 999.Afr. Div. mit Kartenstelle: Nur Teile verloren. Jetziger Einsatz: bei OB Süd.
Viele Grüße Björn.