Hallo!
Möglicherweise kam dieses Bataillon nach Lietzen am 8. April 1945 und hat im dieses Bereich gekämpft.
Mit freundliche grüßen.
Mit freundliche grüßen
Ove Kronborg
Hallo!
Möglicherweise kam dieses Bataillon nach Lietzen am 8. April 1945 und hat im dieses Bereich gekämpft.
Mit freundliche grüßen.
Mit freundliche grüßen
Ove Kronborg
Hallo Claudia,
du muss dich unbedingt in Kontakt mit deine Kusine Cathleen setzen. Sie suchten auch Georg. Ich habe ein Buch über 551 Volksgrenadierdivision (leider nur auf Dänisch) geschrieben.
Hallo Claudia,
Du bist nicht die einzigste, der Informationen von Georg Legait suchen. Du kannst direkt an mich schreiben - info@forlaget-als.dk
Die Geschichte der 551. Volksgrenadierdivision ist in meinem Buch zu lesen - leider nur in Dänische sprache - "Et hjørne af en hærs sammenbrud" (Eine Ecke von dem Zusammenbruch einer Armee) - siehe http://www.forlaget-als.dk - wo ine Buchbesprechung in der Zeitung Der Nordschleswiger (27.9.2014) in Deutsch ist zu lesen
Die Geschichte der 551. Volksgrenadierdivision ist in meinem Buch zu lesen - leider nur in Dänische sprache - "Et hjørne af en hærs sammenbrud" (Eine Ecke von dem Zusammenbruch einer Armee) - siehe http://forlaget-als.dk
Hallo Flieger39, in dem von mir geschriebene Buch - Dänische Titel - "Et hjørne af en hærs sammenbrud - Den tyske 551. Grenaderdivisions fødsel, kampe og undergang i Litauen og Østpreussen" (Eine Ecke des Zusammenbruchs eines Heeres) ist die Geschichte des Grenadier-Regiment 1115 zu lesen.(ISBN 978-87-996754-0-1).
Siehe http://www.forlaget-als.dk/ - auf "Anmeldelser" klicken lesen Sie die Rezension des Buches in der deutschen Zeitung "Der Nordschleschwiger" von 27.9.2014.
Dieses Buch enthält die gesamte Geschichte der 551. Volksgrenadierdivision:
http://gopubli.sh/editions/54bcd509d00d0e29
Bei Lebus war das Grenadier- (Führernachwuchs-) Regiment 1237 eingesetzt..
Ich Frage mich, Welche Aufgabe ein NO in ein Divisionsstab machte. Ich kann nicht eine Erklärung finden. Ich habe Diesen Tekst in einem Dokument:: "Aus Raummangel Verlegt die Führungs-Abteilung der Division mit la, Ic und NO ....."
Nach Offizierstellenbezetzung der 551. Volksgrenadier-Division von 15.4.45 waren dem Stand der Infanterie-Bataillon z.b.V. 550 so: (siehe Dateianhänge)
Leider liegt das Manuskript nicht in Deutsch oder Englisch vor.
Danke schön, Kordula. Deinem englische Übersetzung ist korrekt.
Hallo Tobias,
Es ist leider nicht geplant, das Buch in anderen Sprachen zu veröffentlichen, aber ich werde begeistert sein, wenn ein deutscher oder englischer Verlag hat den Mut das Buch in Deutsch oder Englisch zu veröffentlichen.
Ich habe dem Buch "Et hjørne af en hærs sammenbrud" über die Geschichte von 551. Volksgrenadierdivision geschrieben.
Hardcover: ISBN 978-87-996754-0-1
E-Pub: ISBN 978-87-996754-1-8
Sprache: Dänisch
Dem Buch ist hier zu kaufen: http://gopubli.sh/profiles/42b0f019841fc3c0
Hallo Martin,
ich bitte um Entschuldigung, das ich erst jetzt hat dein frage gelesen.
Leider habe ich keine Informationen über Oberfeldarzt Dr. Fritz Kreutzer. Erst gestern habe ich von ihm geslesen in deinem suchanfrage auf Lexikon der Wehrmacht.
M.f.G.
Ove Kronborg
Hallo Heinz,
auf Skizze 5 ist es das taktische Zeichen für eine Brigade gefolgt von 5 ..... (nicht lesbar). Jedenfalls sieht es so aus.
Gruß
Ove
Hallo Margrethe.
Ich brauche es für recherch für ein Buch.
Gruss
Ove
Hallo Margrethe
In welches Archiv hast Du dem Bericht von Ernst-August Lassen, Oberst. Chef des Generalstabes des XXVIII. A. K. ? Ich brauche die Quelle dringend.
Gruss
Ove
Hallo!
Berichten von Raum Bodenwinkel - Stutthoff - Pasewark - Nickelswalde zwischen 18.April und 9.Mai 1945 ist für mich sehr interessant.
Gruss
Ove
Hallo!
Wo finde ich am besten Berichten über die kämpfen in der Weichselniederung 1945?
Gruß
Ove Kronborg
Hallo!
In Übersicht der Offizierstellenbesatzung nach den Stand vom 15. 4. 1945, 551. Volks-Gren-Division Abt. IIa, nachgeschrieben am Div.Gef.Std. 19.4.1945, steht über Alarm-Batl. Marine-Flak-Abt. 217 folgendes:
Alarm-Batl. Marine-Flak-Abt. 217
Dienststellung Dienstgrad N a m e R.D.A
Batl.Führer Major Vangehr 1.10.40
Adj. Lt. (Kr.O.) Rettweik 1.5.36
Kp.Fhr. Lt.d.R. Lehrer 1.8.43
º Lt. Keller
º Oblt. Wolff
Es besteht kein zweifel – dem Bataillon kämpfte seinem letzten Kampf am Nordflügel von Samland in dem Abschnitt von 551. Volks-Grenadier-Division. Es ist möglich, dass Reste nach Pillau gekommen sind und in der Verteidigung teilgenommen haben.
Ralf - mit Panzergren. Rgt. 533 ist wohl einer von die Einheiten der 551. VGD gemeint.
Hallo!
Ich weiß etwas von 4./1115. Was ist die Namen Deines Onkels, und was möchtest Du wissen?
Gruß
Ove Kronborg