Hallo Schubser,
Zitat:*
1943 Lazarett Kopt Verb Pl Groß Deutschland SS Kav Abt Warschau (schon wieder dort warum? Es gab doch auch andere Lazarette)
03 - 05 1945 8 SS Kav Grs. Rat. Marschozoitz ? Marschoroitz ???
Gefangennahme 26.05.1945 Český Rudolec (deutsch Böhmisch Rudoletz :südlichen Tschechien knapp östlich der historischen Grenze zwischen Böhmen und Mähren, unweit der Grenze zu Niederösterreich. - Aber die waren doch in Budapest zu dem Zeitpunkt ???
Bei der SS Kav Abt Warschau handelte es sich um die SS Kavallerie-Ersatz-Abteilung Warschau [auch SS Kavallerie-Ersatzabteilung 8 genannt], die am 1.05.1943 zur SS-Reiter-Ausbildungs- und Ersatz-Abteilung Warschau umgebildet wurde.
Diese nahm anfänglich an der Niederschlagung des Warschauer Aufstands im Sommer 1944 teil. Sie wurde am 15.08.1944 in geräumte Ortschaften auf dem SS Truppenübungsplatz Böhmen in den Raum zwischen Beneschau (Benešov= ca. 37 Km südöstlich von Prag) und Neweklau (Neveklov= ca. 11 Km südöstlich von Beneschau) verlegt.
Am 01.12.1944 wurde die Abteilung dort zum SS Kavallerie-Ausbildungs-und Ersatz-Regiment in Beneschau vergrößert.
Ab dem 20.02.1945 wurden Teile des SS Feld-Rekruten-Depots 8 und Teile dieses SS Kavallerie-Ausbildungs-und Ersatz-Regimentes zur Aufstellung der 37. SS-Freiwilligen-Kavallerie-Division („Lützow“) herangezogen. Diese 37. Division bestand aus den kläglichen Überresten der in Budapest vernichteten 8. und 22. SS Kavallerie-Division. Die Aufstellung erfolgte zunächst im Raum Preßburg (Bratislava), wurde dann aber infolge des sowjetischen Vormarsches immer weiter nach Westen, nordwestlich in den Raum Znaim, verlegt.
Im März 1945 wurden schon 2 Kampfgruppen aus dieser unfertigen 37. Division gebildet [Kampfgruppe Keitel aus dem SS-Freiwilligen-Kavallerie-Regiment 92, Kdr. SS Sturmbannführer Keitel und Kampfgruppe Ameiser aus dem SS-Freiwilligen-Kavallerie-Regiment 94, Kdr. SS Sturmbannführer Ameiser].
Ab dem 4.04.1945 kämpfte der Divisionsstab mit unterstellten Fremdeinheiten im Raum nördlich Wien, um dort den sowjetischen Vormarsch nördlich der Donau aufzuhalten.
Am 18.04. 1945 wurde der Divisionsstab aus der Front gezogen und in den Raum zwischen Pisek(= ca. 100 km südlich von Prag) und Tabor (ca. 40 km östlich von Pisek) zur weiteren Aufstellung der Division verlegt.
Am Tage der Kapitulation am 8. Mai 1945 abends versuchten sich die Resttruppenteile der Kavallerie in Richtung Westen und Süden abzusetzen. Nach wenigen Kilometern in Richtung Westen gerieten die meisten in US-Gefangenschaft und wurden ab dem 14. 04.1945 an die UdSSR ausgeliefert.
Die Flucht in Richtung Süden endet für viele im Raum Böhmisch Rudoletz (Český Rudolec ca. 80 km südöstlich von Pisek). Ca. 5 km nordöstlich von Böhmisch Rudoletz bei Lipolz (Lipolec) legte die Rote Armee ein Sammellager für ca. 80.000 deutsche Soldaten an, die im Juli und August 1945 in die UdSSR transportiert wurden.
Beste Grüße
Atlantis
PS* Meiner Meinung nach enthält Deine Abschrift zahlreiche Fehler; hast Du diesen von handschriftlichen Dokumenten übertragen
?? Vielleicht könntest Du diese Dokumente hier einstellen? Unsere Experten können sicherlich einige weitere "Rätsel" entschlüsseln....