Hallo Christian,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Leider kann ich zur Personalbesetzung nicht viel beitragen.
Ich weiß lediglich, dass die Divisions-Füsilier-Abteilung (Aufklärungsabteilung) in den Jahren 1944 und 1945 von Oberleutnant Busso Konrad Sittich Freiherr von Berlepsch geführt wurde. Er hat auch ein Manuskript über die 68.ID verfasst, welches nicht zu finden ist, ich aber im Nachlass des Kameradenkreises 68.ID im Militärarchiv Freiburg vermute.
Dein Großonkel ist dann bei den Verteidigungsgefechten westlich des Baranow-Brückekopfes gefallen.
Leider habe ich zu September gar nichts, nur zum August 1944:
"12.8.44 Beim XXIV PzK wurde von der 68.ID im Zusammenwirken mit KGr 8.Pz im Angriff die Gegend ca 5km nordwestlich Nowotaniec erreicht.
13.8.44 Der Angriff wurde weiter fortgesetzt.
14.8.44 68.ID konnte nach Abwehr mehrerer Feindangriffe im eigenen Angriff 2km Boden gewinnen und drang mit 8.PzD in Zarszyn ein.
Die 208.ID stieß in Zusammenwirken mit der 68.ID entlang der Rollbahn bis an den Westrand Zarszyn vor.
15.8. Die 68.ID richtet sich zur Verteidigung ein. Bei den tagelangen schweren Kämpfen in diesem Raum hatte der Gegner hohe blutige Verluste und büßte 44 Panzer ein."
Danach ging es dann nur noch Richtung Westen...
Dann erst wieder am 12.1.45:
"Die Division ist vom russischen Großangriff aus dem Baranow-Brückenkopf am 12.Januar 1945 voll getroffen worden und nur vereinzelte Teile konnten sich dem Inferno entziehen. Diese Reste kämpften dann in Oberschlesien als Kampfgruppe dem XI. und LIX. Armeekorps unterstellt."
Alle Informationen stammen von Usern des FdW. Suche mal nach 68.ID.
Ich hoffe nächstes Jahr endlich mal nach Freiburg zu kommen. Bin aber beruflich noch einige Zeit ziemlich eingespannt. Wenn ich es geschafft habe, melde ich mich mit weiteren Informationen.
Gruß
Michael