Hallo Philip,
Wert auf die Panzerung? Der Ursprünglich ausgewählte Prototyp VK3002(DB) hatte lediglich eine 8cm Front Panzerung
lediglich eine 8cm Frontpanzerung?
Der serienmässig gebaute Panther besass nach Spielberger etc. ebenso eine 8cm (80mm) Frontpanzerung!
Dir scheint nicht Bewusst das Entscheidungen die Auf Erfarhungsberichten der Wehrmacht beruhten ab 1942 zunehmend von politischen Entscheidungsträgern überstimmt wurden.
zählst du etwa Hitler als Obersten Befehlshaber der Wehrmacht und ab Dezember 1941 als Oberbefehlshaber des Heeres mit dazu?
Auch die 7,5cm KwK L/70 wurde Laut Guderian vor allem aus moralischen Gründen ausgewählt in Guderians Notizen als Inspekteur der Panzertruppe ist fest gehalten das die 5cm KwK L/60 gegen den T34 auf gänige Kampf Entfernungen durchaus wirksam ist.
merkwürdigerweise schreibt Guderian dazu aber selbst in seinem Buch "Erinnerungen eines Soldaten" auf Seite 213 folgendes:
,,... Gegen den T 34 hatten unsere damaligen Abwehrwaffen nur unter besonders günstigen Umständen Wirkung. Mit der kurzen 7,5-cm-Kanone des Panzers IV mußte man den T 34 von rückwärts angreifen, um ihn durch die Grätings über dem Motor zu erledigen."
Desweiteren schreibt Guderian auf Seite 253,dass Hitler die Ausstattung der in Reparatur kommenden Panzer IV mit langen Rohren befohlen hatte um so die Leistung der Panzer zu erhöhen!
Wie passt denn nun das wieder zusammen?
Dies sind doch wohl keineswegs moralische Gründe!
Karl hat oben geschrieben der T34 sei besser als der Sherman auf die Nachfrage warum das so sei haben weder er noch du Geantwortet.
in diesem Thread gibt es ja mittlerweile auch keine klare Struktur mehr!
Hier werden sämtliche Panzertypen,Gefechte,Kanonen etc. kreuz und quer eingebracht wobei es ursprünglich hier doch um Panzerjäger gehen sollte!
Wenn nun aber über den Sherman und den T34 während des Koreakrieges diskutiert wird,dann ist dies hier eigentlich das falsche Forum.
Jetzt frage an dich, zum letzten mal, hatte der T34 nicht das selbe Problem das Panther und Tiger ihn auf 1500 meter bereits durchschlagen konnten?
wann hast du mich denn danach schon einmal gefragt?
Und natürlich hatte der T34 das gleiche Problem.
Was hat das denn nun aber mit dem Vergleich Deutscher Panzer mit dem Sherman zu tun?
Fun Fact die Front Panzerung der Wanne des KW85 (der in der selben Gewichtsklasse wie der Panther ist) ist nicht dicker als die Sherman.
könntest du hierfür bitte eine Quelle nennen?
Steven Zaloga und Peter Sarson geben beispielsweise in dem Buch "Sherman Medium Tank 1942-1945" die Frontpanzerung der Wanne des Sherman mit 51mm bzw bei den späteren Versionen mit 63mm an,wobei die Stärke der Wanne des KW85 von Tim Bean und Will Fowler im Buch "Russian Tanks of World War II" mit 75mm angegeben wird.
Das ist ein Unterschied von 24 bzw. 12mm!
Gruss Chris