Posts by Zwickel62

    Nabend.Wirklich schade,ein einmaliger Sound der Lüfte geht….Während meiner Dienstzeit 81-82 in Delmenhorst,Fw Lilienthal Kaserne( seit gestern in Delmetal- Kaserne umbenannt,man mag ja keine Namen aus der Nazizeit) hatten wir eine 4 Tage Durchschlageübung.Wir wurden auf der Großen Höhe auf dem Segelflugplatz mit 8!! Bells abgeholt.Ein einmaliges Bild,als sie angeflogen kamen. In jede Maschine 5 Kameraden und los ging’s Richtung Hameln.Wurden da in einem Waldstück rausgeschmissen und schauten wehmütig den Maschinen nach.Mussten jetzt in 4 Tagen und vorallem Nachts unter Gefechtsbedingungen zurück zur Kaserne laufen,immer gejagt von ,Jagdkommandos,… Alleine der Flug war Klasse,2 Maschinen nebeneinander in 4er Kette,ich saß in der 3ten.War sehr laut und der Flugtechniker? sagte uns gleich,wer kotzen muß,macht das in seinen Helm…Trotzallem ein toller Flug und ein schönes Erlebnis als W15er…

    Schönen Abend noch

    Guten Abend zusammen

    Nicco: Ich habe ˋ81-ˋ82 gedient und wir hatten noch Original Verschlüße vom Mg42 in der Waffenkammer.Das Hakenkreuz war unterm Reichsadler weggefräst,man konnte es sogar noch etwas erkennen,aber der Reichsadler war voll zu sehen.Der Waffenwart meinte,er hätte noch 2 MGs von damals im Bestand,original Zustand.Für jedes Mg gabs 3!! Ersatzsrohre.Nichts destotrotz eine sehr zuverlässige Waffe,hab gerne mit geschossen....

    Schönes Osterfest und bleibt gesund

    Hallo.Wirklich prima, wie hier gleich mit neuen ,, umgesprungen,,wird! Ich hab vor 25 Jahren auf dem Grundstück meiner Eltern den Garten umgegraben, und eine Gasmaskendose samt Inhalt, ein Koppelschloss und ein Zigarettenitui gefunden.Auf dem Deckel stand der Name Schwarting...So, wird mir das geglaubt oder bin ich ein Sondler? Grüße

    Nabend zusammen,da hab ich auch noch was: Gefechtsschießen '82 in Sennelager.Der Kommandeur sollte auch irgendwo rumlaufen.Ich war der letzte mit schießen.Man musste ca 50m in geduckter Haltung zum MG Stand auf Lafette laufen.Nun gut,der Alarmruf kam,gefechtsmäßig laufen,den 50er Gurt einlegen,spannen.In 800m Entfernung standen 6 Pappkameraden auf einem Laufband.Alles laut aufgezählt,was zu sehen und zu sagen war,da flüsterte der Uffz neben mir,das der Kommandeur hinter uns steht.Naja,hab das Ziel aufgefasst und Feuer frei,hab nen guten Vorhaltewinkel gehabt,3 kurze Feuerstöße,in die die Pappis reinliefen und umfielen.Der Kommandeur hinter uns sagte,dann Bravo,gut gemacht,wieviel Schuß? Schnell gezählt: 12!! Schuß.Er wollte dann noch meinen Namen wissen und wurde entlassen.Kurz danach antreten,kurze Rede vom Kdr und dann wurde mein Name aufgerufen mit Aufforderrung,vorzutreten.Ich würde von ihm gelobt,das er sowas nochnicht gesehen hätte,mit nur 12 Schüssen und das ich dafür 2!! Tage Sonderurlaub bekomme.Hab an dem Tag echt Glück gehabt.

    Nabend zusammen.Habe heute folgende Bücher in meinem Lieblingsantiquariat gefunden:J.Bacque,,Der geplante Tod,,deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern,'45-'46. Und L.Peters, ,,Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen,,.....lg Hans(i)

    Nabend.Also,wenn ich so lese,was du das so schreibst...Kopfschütteln.....Was wird heutzutage auf einem Gymnasium gelehrt?Hmm,oder liegt es an den Schülern selbst? Das Handy ist wichtiger,Whatsapp und Twitter ist interessanter.Wen von der heutigen Jugend interessiert die Geschichte von vor 70 Jahren?und was man nicht mitbekommt,googelt man...Hauptsache,man ist cool drauf.Was man im TV so bei Umfragen von Jugendlichen mitbekommt,was die BRD angeht oder deren Geschichte und die Antworten dazu hört...einfach nur gräßlich, Hauptsache cool sein....Aber schön ,das du dich noch für ,,damals,, interessierst...LG

    Hallo.Ich hab dich schon verstanden! Der Sherman war für den Tiger kein ernster Gegner,es sei denn,die ,Firefly, Ausführung traf auf ihn.Wenn du den T35 und nicht den T34 meinst,der war kein ernster Gegner für den Tiger.Die 8,8 cm Kanone beim Tiger war beim Gegner gefürchtet,ebenso die 8.8 ck Flak.Du solltest etwas googeln,um Vergleiche ziehen zu können,es ist sehr interessant,sich dort durchzulesen,ohne gleich Bücher kaufen zu müssen.Ich habe übrigens mit 12 Jahren angefangen,mich für den 2. WK zu interessieren,durch meinen Großvater.Der 1. WK ist etwas später dazu gekommen....LG

    Nabend zusammen.Ich lese gerade: Eine höhere Pflicht,von A.Makos.Die Geschichte von Franz Stiegler,deutscher Jagdflieger,der eine durch Flak schwer beschädigte B17 Geleitschutz zur Nordsee gibt.Die beiden Piloten wurden nach dem Krieg gute Freunde....Sehr bewegend.lg Hans(i)

    Hallo,das ist ok. Ich hab den Film gefunden,aber funzt hier nicht.ich finde es nur traurig,das diese 46 Schicksale wohl nicht geklärt werden,da ich annehme,das diese Typen die Marken nicht weitergeben.lg Hans(i)

    Hallo.Danke für deine Antwort,Rudolf.In dem Film sind 46 komplette Ekm auf einer Plane sichtbar,sowie andere im Erdreich.Auf einer steht:304 L.N.Komp.Düsseldorf und eine mit:266 B 6./N.Ers.A.5 Könnt ihr was damit anfangen? LG Hans

    Hallo zusammen.Ich hab gestern auf YouTube Filme von russischen Militariasuchern gesehen.Was mir aufgefallen ist,das sie sehr oft komplette deutsche Ekm zeigen,auf den noch alles lesbar ist.Wenn ich mir die Mühe machen würde,diese Daten hier mal einzustellen,könntet ihr was damit anfangen,bzw weiterleiten? Ich denke nicht,das diese Grabräuber die Marken an die zuständigen Behörden weitergeben. LG Hans(i)

    Nabend zusammen. Im Buch von Otto Carius, "Tiger im Schlamm" und in einem anderen, dessen Namen ich nicht mehr weiß, wird kurz darauf eingegangen. Am Anfang des ersten Winters in Rußland erging der Befehl, die Motoren der Fahrzeuge im 30 Min. Rhythmus anzulassen, was aber auch dazu führte, das sich die russische Ari nachts auf sie einschoss. Russische Gefangene gaben dann den Deutschen den Tip, Benzin gefüllte Wannen unter die Fahrzeuge zu stellen, diese meldeten sich dann auch zur freiwilligen Wache dazu, damit die Fahrzeuge auch nicht abfackelten. Sie bekamen von den Deutschen dann auch ne kleine Extraration Essen.....Gruß Hans(i)