Posts by Michael Jörchel

    Hallo,


    ich frage mich, was diese 7 Panzerhaubitzen 2000 ausrichten sollen ?

    Wie viel Artillerie und Raketenwerfer hat die russische Armee ?

    Wenn es 70 oder 700 wären okay. Aber sieben Stück ?

    All diese verschiedenen Waffensysteme, die die Ukraine bekommen hat, ist auch nicht sehr hilfreich. Ist bestimmt schwer für all diese verschiedenen Systeme, Munition und Ersatzteile heran zu bekommen.

    Ist meine Meinung.


    Gruß Micha

    Lieber Justus,


    ich weiß ja nicht in welchen Straßen du rumläufst oder nicht ?

    Vielleicht lebst du ja inzwischen schon irgendwo in einem Atom-Bunker und bekommst nicht mehr mit draußen so los ist.

    Doch höre ich von vielen Leuten, die die Russen über einen Kamm scheren.

    Das passt wohl nicht in deine Traumwelt.


    Gruß Micha

    Hallo Kirill,


    das ist vergebene Mühe von dir.

    Damit kämpfst du gegen Windmühlen.

    Leider wird kein Unterschied mehr gemacht. Die meisten sind der Meinung alles, was russisch ist, ist gleich böse.


    Viele Grüße Micha

    Hier scheint man vordringlich Angst um seinen eigenen Geldbeutel zu haben, wenn die Ukraine in die EU aufgenommen werden sollte.

    Hallo,


    so etwas kann aber auch nur jemand schreiben, der einen dicken Geldbeutel hat.

    Es gibt genug Menschen in unserem Land, die nicht das große Geld verdienen und das bestimmt anders sehen.


    Gruß

    Hallo Karl,


    ich habe hier etwas zur "Führerreserve" von der 208.ID gefunden.


    Gruß Micha


    Abt. IIa Nr. 1109/41 geh.

    Betr. Führerreserve


    Durch Verfügung OKH HPA/Ag P1/1.Abt. (e) Nr. 1880/41 geh. vom 4.4.1941 werden die Bestimmungen der HDV g 151 über Bildung einer Führerreserve bei der Truppe durch nachstehende Verfügung ergänzt :

    1) Von der fechtenden Truppe ist die Bildung einer Führerreserve kalendermäßig vorzubereiten und festzulegen.

    2) Die Führerreserve hat sich wie folgt zusammenzusetzen :

    a) Aus 10 % aller gem. AHM 40, Ziffer 404, zuständigen Offiziersstellen. In der Zahl soll enthalten sein je Division 1 Regimentsführer und 2-3 Bataillon- bzw. Abteilungsführer, je Bataillon 1 Kompanie- bzw. Batterieführer.

    b) Aus allen Offizieren bzw. Offiziers-Anwärtern im Feldwebelrang, die sich zur Zeit über dem Notetat bei den einzelnen Einheiten befinden sollten.

    Entsprechend diesen Bestimmungen wird auf Grund der Meldungen der Regimenter pp. innerhalb der Division folgende Führerreserve gebildet :


    Es folgen die Namen der Offiziere


    Mit Beginn neuer Operationen hat diese Führerreserve zusammenzutreten. Sie scheidet damit während des Einsatzes zunächst aus der fechtenden Truppe aus und wird nach näherer Weisung der Division, Abt. Ia, nachgeführt bzw. zur Überwachung des Nachschubs, der Verkehrsregelung und Aufrechterhaltung der Ordnung hinter der kämpfenden Truppe eingesetzt. Bei eintretenden Ausfällen wird auf diese Führerreserve zurückgegriffen.

    Diese hat jedoch nur mit Einvernehmen der Division zu geschehen.

    Verband : 208.Infanterie-Division

    Unterstellungsverhältnis : 71.Infanterie-Division


    Meldung vom 19.9.1940


    1.) Fehlbestand am Stichtag der Meldung : 15.9.1940


    a) Personal :

    Offiziere : 30

    Unteroffiziere : 127

    Mannschaften : 406

    b) Pferde : -

    c) Waffen :

    M.G. : 2 (l.M.G. 13)

    s.Gr.W. : -

    l.Gr.W. : -

    I.G. : -

    Pak : -

    l.F.H. : -

    s.F.H. : -

    d) Fahrzeuge :

    besp. Fahrz. : 1 (schw. Mun. Wag.)

    Kräder : -

    Kfz. : 1 Lkw

    e) Gerät : -


    2.) Verluste in der Berichtszeit vom 18.8.1940 bis 15.9.1940

    a) Offiziere

    tot : -

    verwundet : -

    krank : 2

    vermisst : -

    sonstige Abgänge : 9

    b) Unteroffiziere

    tot : 1

    verwundet : -

    krank : 29

    sonstige Abgänge : 52

    c) Mannschaften

    tot : 3

    verwundet : -

    krank : 96

    sonstige Abgänge : 279


    3.) In der Berichtszeiteingetroffener Ersatz

    a) Offiziere

    aktiv : 2

    Reserve : 9

    Landwehr : -

    b) Unteroffiziere

    aktiv : 7

    Reserve : 21

    Landwehr : 4

    c) Mannschaften

    aktiv : -

    Reserve : 381

    Landwehr : -


    4.) Werturteil des Kommandeurs

    Voll einsatzfähig.


    Andreas

    Generalleutnant u. Divisionskommandeur


    Fragen und Bemerkungen bitte hier schreiben.

    Verband : 208.Infanterie-Division

    Unterstellungsverhältnis : Generalkommando XXXXII. Armeekorps


    Meldung vom 14.7.1940


    1.) Fehlbestand am Stichtag der Meldung : 12.7.1940


    a) Personal :

    Offiziere : 27

    Unteroffiziere : 125

    Mannschaften : 652

    b) Pferde : -

    c) Waffen :

    M.G. : 3 (l.M.G. 13)

    s.Gr.W. : -

    l.Gr.W. : -

    I.G. : -

    Pak : 2

    l.F.H. : -

    s.F.H. : -

    d) Fahrzeuge :

    besp. Fahrz. : 1 (schw. Mun. Wag.)

    Kräder : -

    Kfz : -

    e) Gerät : -


    2.) Verluste in der Berichtszeit vom 15.6.1940 bis 12.7.1940

    a) Offiziere

    tot : -

    verwundet : -

    krank : 1

    vermisst : -

    sonstige Abgänge : 5

    b) Unteroffiziere

    tot : -

    verwundet : -

    krank : 22

    vermisst : -

    sonstige Abgänge : 16

    C) Mannschaften

    tot : 6

    verwundet : -

    krank : 153

    sonstige Abgänge : 51


    3.) In der Berichtszeit eingetroffener Ersatz

    a) Offiziere

    aktiv : 1

    Reserve : 8

    Landwehr : 1

    Feldwebel O.A.

    aktiv : 1

    Reserve : 18

    Landwehr : -

    b) Unteroffiziere

    aktiv : -

    Reserve : 9

    Landwehr : 1

    c) Mannschaften

    aktiv : 1

    Reserve : 75

    Landwehr : 2


    4.) Werturteil des Kommandeurs :

    Voll einsatzfähig.


    Andreas

    Generalleutnant u. Divisionskommandeur


    Quelle : KTB 208:Infanterie-Division


    Fragen und Bemerkungen bitte hier schreiben.

    Hallo Many,


    ich brauche mal deine Hilfe.

    Auf einer Gräberkarteikarte habe ich die Angabe "Feldlazarett 1/582" gefunden.

    Gibt es solch ein Feldlazarett überhaupt ?

    Ich meine, diese 1/582 steht das nicht eher für ein Kriegslazarett ?

    Am 17.7.1943 ist in diesem Feldlazarett 1/582 ein Verwundeter verstorben. Das Lazarett soll zu dieser Zeit in Bolchow gelegen haben.

    In deiner Datenbank habe ich zu diesen Feldlazarett nichts finden können.

    Was meinst du dazu ?


    Viele Grüße Micha

    Hallo Andreas,


    ich habe hier wieder einige Daten zum Unterstellungsverhältnis der 208.Infanterie-Division für dich.


    11.6.1940 - 12.7.1940 dem General z.b.V. III

    12.07.1940 - 28.7.1940 dem Gen.Kdo. XXXXII.A.K.

    28.7.1940 - 3.9.1940 dem Gen.Kdo. V.A.K.

    3.9.1940 - 7.9.1940 der 299.Infanterie.Division

    7.9.1940 - 13.10.1940 der 71.Infanterie-Division

    13.10.1940 - 16.10.1940 der 16.Armee

    16.10.1940 - .1.2.1941 dem Gen.Kdo. IV.A.K.

    1.2.1941 - 10.4.1941 dem Gen.Kdo. VII.A.K.

    10.4.1941 - 4.1.1942 dem Höheren Kommando z.b.V. XXXVII


    Viele Grüße Micha


    Quelle : KTB 208.Infanterie-Division;

    Verband: 208.Infanterie-Division

    Unterstellungsverhältnis : General z.b.V III/Lille


    Meldung vom 20.6.1940


    1.) Fehlbestand am Stichtag der Meldung : 15.6.1940


    a) Personal :

    Offiziere : 48

    Unteroffiziere : 152

    Mannschaften : 580

    b) Pferde : 23

    c) Waffen :

    M.G. : 74 (davon 44 l.M.G.)

    s.G.W. : 9

    l.G.W. : 6

    I.G. : -

    Pak : 2

    l.F.H. : -

    s.F.H. : -

    d) Fahrzeuge :

    bespannte Fahrzeuge : 2

    Kräder : -

    Krankenkraftwagen : 1

    e) Gerät : -


    2.) Verluste in der Berichtszeit von 15.5.1940 bis 15.6.1940


    a) Offiziere

    tot : 10

    verwundet : 34

    krank : 7

    vermisst : -

    sonstige Abgänge : 6

    b) Unteroffiziere

    tot : 46

    verwundet : 168

    krank : 28

    vermisst : 4

    sonstige Abgänge : 45

    c) Mannschaften

    tot : 277

    verwundet : 823

    krank : 138

    vermisst : 55

    sonstige Abgänge : 183


    3.) In der Berichtszeit eingetroffener Ersatz


    a) Offiziere

    aktiv : 1

    Reserve : 4

    Landwehr : 1

    b) Unteroffiziere

    aktiv : 2

    Reserve : 21

    Landwehr : 2

    c) Mannschaften

    aktiv : 2

    Reserve : 1102

    Landwehr : 12


    4.) Werturteil des Kommandeurs


    Voll einsatzfähig.


    Andreas

    Generalleutnant u. Divisionskommandeur


    Quelle : KTB 208:Infanterie-Division


    Fragen und Bemerkungen bitte hier schreiben.


    die ukrainische Generalstaatsanwältin Iryna Venediktova sagte in einem Interview mit Sky News, dass sie Kriegsverbrechen gegen russische Soldaten untersuchen würde: "Wenn Militärs der ukrainischen Seite schuldig sind, werden wir sie vor Gericht bringen."

    Hallo Jockel,


    das ist eine Gute Nachricht.

    Ich hoffe nur, dass dem auch später so ist.


    Gruß Micha